Vintage MTB racks ( Gepäckträger )

Möchte ich nicht in Abrede stellen. Aus meiner Sicht funktioniert der Träger, in dem die unteren Streben auf Druck und das Blech auf Zug belastet ist. Je kleiner der Winkel wird, desto mehr wird das Blech falsch belastet.
Deshalb gibt es von Nitto auch eine Version speziell für die Cantisockel, wo der Steg zur Gabel auch Druck belastet werden kann.

9EBCE6D4-CB7B-4B57-B1CB-74F572B73B19.jpeg


Edit: Da warst Du schneller.
 
Möchte ich nicht in Abrede stellen. Aus meiner Sicht funktioniert der Träger, in dem die unteren Streben auf Druck und das Blech auf Zug belastet ist. Je kleiner der Winkel wird, desto mehr wird das Blech falsch belastet.
Deshalb gibt es von Nitto auch eine Version speziell für die Cantisockel, wo der Steg zur Gabel auch Druck belastet werden kann.

Anhang anzeigen 1615627

Edit: Da warst Du schneller.
Das ist der m12 den wollte ich ursprünglich auch haben,leider sehr schwer zu Finden
Meinen habe ich gebraucht auf KA gefunden
 
blackburn front.png

Könnte mir jemand behilflich sein und diesen Frontgepäckträger von blackburn grob datieren?
Neuzeitlich oder eventuell doch "classic"? Danke!

Also: Ist es dieser? Bzw. an welchen Details lässt sich das Alter festmachen?

Edit: 559 Gramm, das passt zumindest mit den 561 bei Bikepro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten Anfang der 90er Marin in dem Laden, in dem ich damals jobbte ...

Und so haben wir ein Marin Team Titan bestellt und recht zeitnah (etwas reduziert) ein Vorführrad bekommen, das schon mit Litespeed Gabel und Vorbau ausgestattet war. Da mir diese Kombination zum fahren aber viel zu "weich" war, haben wir es einem Schweizer aus Basel verkauft.

Der hat uns dann Blackburn Träger und SKF Schutzbleche montieren lassen und den flachen 140er Vorbau auf gefühlte 45° umschweißen lassen, weil er das Rad zur täglichen Fahrt zur Arbeit nutzen wollte. Das hat damals schon etwas weh getan ... 🤪

Gruß Frank
 
Anhang anzeigen 1663270
Könnte mir jemand behilflich sein und diesen Frontgepäckträger von blackburn grob datieren?
Neuzeitlich oder eventuell doch "classic"? Danke!

Also: Ist es dieser? Bzw. an welchen Details lässt sich das Alter festmachen?

Edit: 559 Gramm, das passt zumindest mit den 561 bei Bikepro.
sieht doch gar aus wie der in der Anzeige von 1987 auf der vorherigen Seite
https://www.mtb-news.de/forum/t/vintage-mtb-racks-gepaecktraeger.966617/post-18433188
Hier noch ein Prospektauszug von 1994
Blackburn 1994 4-5.jpg


obs irgendwelche Merkmale gibt die das Alter identifizieren können, keine Ahnung.
Für mich sieht das gar so aus als ob das Ding seit 1987 ohne Änderungen produziert wird 😁
 
Danke!

Für mich sieht das gar so aus als ob das Ding seit 1987 ohne Änderungen produziert wird 😁
Das war auch mein Eindruck: Er könnte sowohl von 1987 als auch 2007 sein... und da ich bei der Maruichi-Diskussion letztens gemerkt habe, dass es auch unterschätzte uncoole Teile gibt, von denen ich absolut Null Ahnung habe, wollte ich sichergehen. Er kommt sonst als Klickfix-Korb-Ersatz an ein Damenrad. Er ist halt in einem einwandfreien Zustand und sieht in seiner Schlichtheit ganz OK aus...

Edit: Er ist auf jeden Fall älter als 2014. Und ich sehe keine Unterschiede zur 1987er Version. Ich habe ihn mal teuer eingestellt, vielleicht finanziert mir ja jemand, der so etwas sucht, damit einen neuen Frontkorb... sonst wird der mtn rack sein Restleben unter einem Einkaufskorb fristen müssen. Schaun wir mal🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1663270
Könnte mir jemand behilflich sein und diesen Frontgepäckträger von blackburn grob datieren?
Neuzeitlich oder eventuell doch "classic"? Danke!

Also: Ist es dieser? Bzw. an welchen Details lässt sich das Alter festmachen?

Edit: 559 Gramm, das passt zumindest mit den 561 bei Bikepro.
was hast du denn aufgerufen/(geboten)bekommen für das Teil, denn bei Kleinanzeigen ist ja nix mehr zu finden ;)
 
....

Hier ist der Thread, in dem jegliche Informationen zu vintage MTB Gepäckträgern zusammengetragen und Fotos aus vergangenen Tagen gezeigt werden.

Quasi das hässliche Entlein unserer Sammelleidenschaft.
lower end fenton mit coolem fender
 

Anhänge

  • 4B3E8AEA-2E67-4801-BD97-D87AB9FC24A4.jpeg
    4B3E8AEA-2E67-4801-BD97-D87AB9FC24A4.jpeg
    593,7 KB · Aufrufe: 102
  • CE3B7520-51FC-4A5C-90A9-1BA72307A9C1.jpeg
    CE3B7520-51FC-4A5C-90A9-1BA72307A9C1.jpeg
    502,1 KB · Aufrufe: 117
  • 2BC40BBB-6CF6-4B4C-AA28-F86C8570A011.jpeg
    2BC40BBB-6CF6-4B4C-AA28-F86C8570A011.jpeg
    495,1 KB · Aufrufe: 86
  • 641CFD6B-27F4-4A8C-943C-275E545530EE.jpeg
    641CFD6B-27F4-4A8C-943C-275E545530EE.jpeg
    414,3 KB · Aufrufe: 79
Ich suche gerade einen Frontträger in gelb oder pink.
Gerne Blackburn, - also wer was hat oder weiß mir gerne per PM wissen lassen -, da bin ich über die beiden Katalog-Auszüge gestolpert, zu schön um nicht hier gezeigt zu werden:

Blackburn Prospekt 2.jpg

Blackburn Prospekt 1.jpg
 
Ich hab hier mal die passenden Seiten aus der Cycle Sports 11/94 "MTB Touring" Sonderausgabe abfotografiert und gleich mit Google Lens übersetzt.

(1000 Yen waren umgerechnet knapp 16 DM in 1994)

20230731_092742.jpg

20230731_092709.jpg

20230731_092631.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück