VITTORIA MTB Reifen

Ein leichter Enduro/Trail Reifen. Oder Fahrt Ihr alle die über 1kg Reifen?
Für MICH ist der Aggaro ein perfekter Trail Reifen. Passt mir am "schnelleren" Trail Bike super vorne und hinten und am potenteren Trail Bike hinten.

An einem Enduro (Federweg so ab 150mm) würde ICH den Reifen nicht unbedingt sehen. Aber hat sicher jeder seine eigenen Vorlieben.
 
Die Jungs von GMBN (ja die sind von Vittoria gesponsert) fahren den Agarro hinten mit dem Martello vorne auf dem Trail Bike (irgendwas von Nukeproof, kenne die Bikes leider nicht). Auf dem XC Bike (Canyon Lux) haben die aktuell (das Wetter in England war zum Zeitpunkt der Aufnahmen nicht das beste) vorne den Agarro und hinten den Barzo. Im Sommer haben die v+h auf diesem Bike die Barzos darauf.
 
Auf einem Enduro denk ich mal in Richtung Martello hinten?

Aber das ist nur Mutmaßung, hab kein Enduro und benötige auch keines. Denk nur das mit noch mehr Potenzial des Fahrwerks (im Vergleich zum Trailbike) der Aggaro dann wohl begrenzend wird
Ich missbrauche ja mein Trail-HT als Fully, hab gerade auf der letzten Tour Trails gesucht wo ich mit meinem Sentinel besser aufgehoben gewesen wäre.

Lockerer Waldboden, richtig wurzelig ausgefahren, steil mit Arsch über Hinterrad, war selbst überrascht wie gut der Martello am Hinterrad Grip hatte. Hatte nie das Gefühl einen falschen Reifen drauf zu haben. Er wirkt nicht so der Martello, aber er kann wirklich was. Von meiner Seite also klare Empfehlung für den Martello hinten.
Wobei noch positiver überrascht mich der Michelin Wild Enduro Front vorne, der wohl nicht mehr erhältlich ist.

Heute habe ich mal das Fully dabei gehabt auf meinem Hometrail wo ich sonst das Trail-HT dabei habe. Am Fully habe ich den 2.5 DHF DD hinten, anderes Gewicht, stark dämpfende Karkasse und natürlich Dämpfer. Aber vom Grip etc. nicht so extrem unterschiedlich.
 
Martello in TNT? Halt der bei dir am Hardtail hinten? Oder fährst du die eins stärkere Version?
War vom Martello TNT etwas enttäuscht. Am Enduro Tubeless in Livigno am zweiten Tag eine Durschlag, der die Flanke Doppel durchgestanzt hat. Seit dem mit Schlauch totgepumpt auf 2.5 bar. Selbst bei 2.0 noch Durchschläge und Snakebites.
 
Gibt da ja noch die Enduro Karkasse. In Verbindung mit Latexschlauch keine Pannen mehr.
Aber deutliches Mehrgewicht.
 
Hatte mir bei dem guten (im Sinne von angenehm hochen) Gewichts des Martello's und der geringen Breite in 2.3 schon mehr erhofft. Die vorherigen Reifen in der Gewichtsklasse waren nicht so empfindlich für Durchschläge.
 
Martello in TNT? Halt der bei dir am Hardtail hinten? Oder fährst du die eins stärkere Version?
War vom Martello TNT etwas enttäuscht. Am Enduro Tubeless in Livigno am zweiten Tag eine Durschlag, der die Flanke Doppel durchgestanzt hat. Seit dem mit Schlauch totgepumpt auf 2.5 bar. Selbst bei 2.0 noch Durchschläge und Snakebites.
Ist der TNT ja.
Finde einen 1kg Reifen für ein Trail-HT was meist auf waldigem, wurzeligem Boden eingesetzt wird komplett ausreichend am Hinterrad.

Fahrstil, Untergrund etc muss halt zusammen passen. Bin nicht schwindelfrei, deswegen wenig sprunglastig unterwegs. Auf der anderen Seite ist die direkte Linie immer die sichere Linie für mich.
Wie bereits geschrieben, am großen Bike auch 1,3kg hinten mit DD. Für Zuhause wohl zu viel, aber wenn es doch mal an einen Spot geht brauchst theoretisch weniger Gedanken machen. Mag außerdem die Dämpfung. Wobei ich den DD am Reschen auch schon geschlitzt habe :rolleyes:
Glück und Pech spielen da halt auch zusammen.
 
Sind identisch mit den normalen mit Enduro Karkasse. Nur die Trail Karkasse hat einen leichteren Aufbau. Ansonsten gleiche Mischung nur der grüne Blitz.
(Angabe ohne Gewähr)
Die Trail Karkasse hat einen leichteren Aufbau im Vergleich zu den nicht E Modellen?
Und die Karkasse des Barzo?
Ist ja lächerlich die Reifen extra zu kennzeichnen
 
Die E Modelle gibt es nur mit der Enduro Karkasse. Also zwei Lagen. Zufällig sind die E Modelle gleich schwer wie die Enduro Modelle. Rest kannst dir ja selbst zusammen reimen denke ich. 😉
 
Aus Sicht des Herstellers würde ich es vermutlich genauso machen.
Wer sich wenig auskennt, was vielleicht bei einigen eBikern der Fall sein könnte, ist doch happy wenn er gleich liest eBike Reifen. Enduro oder Gravity oder wie auch immer alle Karkassen sich so nennen, da steigst doch echt nicht mehr durch.

Früher Schwalbe, heute Maxxis, dazu Vittoria und Michelin und nun für den Kumpel sein Levo Kenda besorgt. Erst suchst den Reifentyp, dann die Karkasse, dann brauchst noch die passende Mischung. Dann will er auch noch markenrein fahren :( in der heutigen Zeit mit leeren Lagern nicht so leicht alles unter einen Hut zu bekommen.
 
IMG_20210420_200715_edit_792310687969201.jpg
IMG_20210420_200814_edit_792270747944207.jpg
IMG_20210420_200735_edit_792289725593163.jpg


Heute angekommen bin gespannt wie sich fahren lassen
 
Ist gerade irgendwo der Martello G2.0 Trail in 27,5 2,35 Lieferbar? ich finde den kaum, brauche den fürs Hinterrad, der Mazza in 2,4 passt leider ganz knapp nicht in den Hinterbau vom Liteville 301 mk10. Also falls jemand einen abzugeben hat oder einen Shop kennt.

Hat jemand einen Vergleich Martello Agarro, vll direkt nebeneinander halten? wie ist die Stollenhöhe im Vergleich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ein bisschen Wartezeit bei Alltricks https://www.alltricks.de/F-11936-pn...tubeless_ready_tnt_tire_trail_g2_0_anthracite

Fahre beide, von der Stollenhöhe relativ ähnlich, habe leider grad das Bike nicht hier, nur ein älteres Bild. Der Martello hat tatsächlich nicht die längsten Stollen.
Felge ist eine XM421 mit 25mm Breite.
20210304_175404.jpg

Wenn du mir sagst was du brauchst kann ich dir ein passendes Foto die Tage machen.
Vorderrad ausbauen und neben das Hinterrad stellen?
 
Wenn du mehr im Park fährst, dann würde sich mazza/Martello also kombi anbieten. Wenn du mehr Touren fährst dann mazza/agarro. Martello und Agarro gibt es auch in 2.6" Breite. Ist für ein Hardtail viel
Wenn du mehr im Park fährst, dann würde sich mazza/Martello also kombi anbieten. 2.6" Breite. Ist für ein Hardtail vielleicht auch ne Überlegung wert.

In welcher version Enduro oder reicht die Trail ??
 
Aber Agarro hat die etwas kleineren Außenstollen? Mittel sind ähnlich hoch ?

Ja genau das wäre eig am schönsten, Agarro direkt neben Martello.
Höhe ab Felgenrand gemessen
Agarro 56,37mm
Martello 57,56mm
Ist immer etwas schwierig zu messen, deswegen keine Garantie.
20210421_194122.jpg20210421_194052.jpg20210421_193724.jpg20210421_193645.jpg20210421_193309.jpg

Edit:
Bronson V3
650b auf XM421, 25mm Innenweite
1,8 Bar hinten, 1,5 Bar vorne, jeweils mit Schlauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück