VITTORIA MTB Reifen

Hallo
Ich fahre jetzt schon seit längeren vorne und hinten den Mezcal. Bin soweit auch zufrieden. Trotzdem überlege ich vorne auf den Barzo zu wechseln um etwas mehr grip in Wald zu haben.
Mich würde interessieren ob er von der breite wie der Mezcal ist und wie der Unterschied im Rollwiederstand auf Kieselwegen, Waldboden und Asphalt ist.

Gruß Sebastian
 
Ist etwas schmäler.
Auf Asphalt rollt der Mezcal besser. Im Gelände vorne eh nicht so tragisch.
Auf Schotter, trocken allgemein, hat mir der Mezcal besser gefallen.
Je tiefer und nasser die Böden werden, umso besser der Barzo.
Barzo für mich der Reifen vorne ab Oktober oder November bis Mörz/April.
 
Hallo
Ich fahre jetzt schon seit längeren vorne und hinten den Mezcal. Bin soweit auch zufrieden. Trotzdem überlege ich vorne auf den Barzo zu wechseln um etwas mehr grip in Wald zu haben.
Mich würde interessieren ob er von der breite wie der Mezcal ist und wie der Unterschied im Rollwiederstand auf Kieselwegen, Waldboden und Asphalt ist.

Gruß Sebastian
Das funktioniert so nicht. Barzo und Mezcal sind andere Reifen bzw. andere Bereiche, in denen sie gut funktionieren. Der Mezcsl ist in 2,25 schwerer und hat mehr Voöumen als ein Barzo 2,25. Etwas mehr Grip als ein 2,25er Mezcal hat evtl die 2,35 Variante davon. Oder mit dem Luftdruck rumspielen, meine Mezcal waren bei 78kg zwischen 1,3 und 1,4 vorne top, drüber nicht mehr so.
Barzo 2,25 ist mein Schlampes VR aktuell, trocken mag ich den nicht.
 
Hallo
Ich fahre jetzt schon seit längeren vorne und hinten den Mezcal. Bin soweit auch zufrieden. Trotzdem überlege ich vorne auf den Barzo zu wechseln um etwas mehr grip in Wald zu haben.
Mich würde interessieren ob er von der breite wie der Mezcal ist und wie der Unterschied im Rollwiederstand auf Kieselwegen, Waldboden und Asphalt ist.

Gruß Sebastian
Ich bin exakt die Kombi gefahren, weil mir der Barzo hinten zu schlecht rollte. Der Grip vorne hat mir stets gefallen. Was mir nicht gefallen hat, war der Grip bei Nässe auf glatten Flächen...deshalb bin ich irgendwann auch wieder auf Conti Xking mit BC gewechselt und das fühlte sich besser an.

Der Barzo an sich ist aber ansonsten ein sehr gutmütiger und sorgloser Reifen mit gutem Grip auf Waldboden. Die Kombi Barzo und Mezcal lohnt sich auszuprobieren.

Bin den Barzo TNT G+ in 2,25 vorne gefahren und Mezcal III TNT G2.0 2,25 ein halbes Jahr durch den Winter...das unterschiedliche Volumen war minimal und hat mich nicht gestört. 2,25 reicht mich auch fürs Hardtail. Luftdruck bei 90kg fahrfertig ±2bar v/h.
 
Danke für eure Einschätzung.
Ich denke da bleibe ich erstmal bei meiner aktuellen Kombi und probiere den Barzo vielleicht in Winter aus.

Luftdruck fahre ich bei meinen 72 Kilo vorne 1,4 und hinten 1,6 bar auf Felgen mit 25mm innenweite, bei weniger Druck wanken mir die Reifen dann schon zu viel.
 
Bin den Barzo TNT G+ in 2,25 vorne gefahren und Mezcal III TNT G2.0 2,25 ein halbes Jahr durch den Winter..
Ich auch. War begeistert von der Performance
3664C6B1-CBEA-4F20-9DC3-3A17D576C999.jpeg
 
Jemand die Vittoria Mezcal mal im Vergleich mit den Wolfpack Speed (jeweils die 2,25iger) gefahren? Unterschiede?
 
Jemand die Vittoria Mezcal mal im Vergleich mit den Wolfpack Speed (jeweils die 2,25iger) gefahren? Unterschiede?
Jupp. Beide gute Reifen, Mezcal ist in der Karkasse stabiler, rollt schlechter und weniger nasstauglich. Baut breiter und bei Trockenheit vorne griffiger. Finde den Mezcal etwas Luftdrucksensibler. Wenn du magst, hab hier einen 3mal gefahrenen rumliegen.
 
Der Unterschied zwischen den "E"-Modellen und Standard von Vittoria war lediglich der Aufdruck oder?

Oder hat jemand nen Mazza in 29"x2.6 zu verkaufen oder ne Bezugsquelle?
 
ich finde den Mezcal ebenfalls gut
rollen tut er aber schon schlechter (als der Race King) ... in etwa auf dem Niveau vom aktuellen Racing Ralph
ist aber vom riesigen Volumen her mit dem Speed 2.4 zu vergleichen .. und dort finde ich ihn min. gleich schnell bei viel mehr Kurvengripp
 
ich finde den Mezcal ebenfalls gut
rollen tut er aber schon schlechter (als der Race King) ... in etwa auf dem Niveau vom aktuellen Racing Ralph
ist aber vom riesigen Volumen her mit dem Speed 2.4 zu vergleichen .. und dort finde ich ihn min. gleich schnell bei viel mehr Kurvengripp
Der Speed 2,4 kann allerdings nass viel besser und fährt sich mmN geschmeidiger.
Aber klar, als Trockenreifen ist der Mezcal super. Aber nix vom Volumen uns Grip her zu nem Aspen 2,4
 
Dann bauen die 2.25 Mezcal definitiv breiter. Hier mal die 2.35 von mir, Karkasse, mit den versetzten Stollen ist es doof die Stollen zu messen, ganz ganz grob Stollen jeweils 1,4-2mm weniger.

27.5mm Felge
Barzo 58,2mm
Mezcal 59,2

29.5mm Felge
Barzo 59,7mm
Mezcal 60mm

TNT immer. Gewichte 2.35 Mezcal TNT waren glaube ich 721-735gr.
 
Hallo, die Philosophie der Vittoria XC Reifen Mezcal und Barzo ist denkbar einfach:
Beide Reifen bauen relativ breit und man braucht keine breiten Felgen, die ja auch immer etwas schwerer sind.
XC Race für leichtes Gelände, Gewicht ~ 670g
XC Trail für schwierigeres Gelände, Gewicht ~ 730g
Mit Barzo vorne und Mezcal hinten ist man für alles gewappnet. Mit guter Fahrtechnik geht der Mezcal auch vorne.
Wirklich überzeugend ist die Qualität dieser Reifen. Die Montage ist ein Kinderspiel und Pannen hatte ich tubeless bisher keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte letzten Samstag einen 😭

bin den Stoneman Dolomiti gefahren
VR Barzo - HR Mezcal ... beide in der 2.25er TNT Ausführung

bei der Abfahrt von der Demutspassage sprang mir unvermittelt ein Stein auf die hintere Flanke
seitlich ca. 3cm aufgerissen
zum Glück hatte ein Freund zufällig ein Stück eines alten Mantels mit (seit Jahren in der Satteltasche)
ohne diesen "Flicken" hätte ich gut 4h bergab schieben können ....
so haben wir den Flicken zwischen den nun eingezogenen Schlauch und dem Riss geschoben und aufgepumpt
Bin dann damit noch min. 3,5h mit weniger als 1bar bis nach Sillian gefahren
 
Hatte gestern meine erste Ausfahrt im Regen auf meinen Hometrails.
Auf diesen kenne ich jeden Stein bzw. Wurzel auswendig.

Die Barzo/Mezcal Kombi (VR 1,2bar + HR 1,5bar bei 71kg) habe ich nun ca. 500km oben.
Was ich gestern mit den Vittorias aber erlebt habe war grenzwertig.

Überhaupt kein Vergleich bei Nässe mit den Contis (CK+RK).
In jedem Belangen schlechter als Conti bei Nässe.

Entweder sind die wirklich nur Trocken-Reifen, oder ich habe durch die lange Hitze hier in Ö plötzlich das Fahren bei Nässe verlernt.
Hoffentlich kommen noch ein paar Regenausfahrten um sie dann direkt mit den Contis vergleichen zu können (2. LRS vorhanden 😇 )
 
Hatte gestern meine erste Ausfahrt im Regen auf meinen Hometrails.
Auf diesen kenne ich jeden Stein bzw. Wurzel auswendig.

Die Barzo/Mezcal Kombi (VR 1,2bar + HR 1,5bar bei 71kg) habe ich nun ca. 500km oben.
Was ich gestern mit den Vittorias aber erlebt habe war grenzwertig.

Überhaupt kein Vergleich bei Nässe mit den Contis (CK+RK).
In jedem Belangen schlechter als Conti bei Nässe.

Entweder sind die wirklich nur Trocken-Reifen, oder ich habe durch die lange Hitze hier in Ö plötzlich das Fahren bei Nässe verlernt.
Hoffentlich kommen noch ein paar Regenausfahrten um sie dann direkt mit den Contis vergleichen zu können (2. LRS vorhanden 😇 )
Fahre den Barzo wie einige andere bei uns auch als Regenreifen für XC Rennen ? Statt CK 2,2 bspw
Mezcal finde ich nass auch nicht toll
Also: du kannst kein Nass mehr 🤣
 
Zurück