VITTORIA MTB Reifen

Hier Mal das Profil des neuen DC Reifens. Ich hätte mehr Profil bzw gröbere dickere Stollen erwartet...

Anhang anzeigen 1348542

Habe eben auf den Trails wieder gemerkt dass die Wolfpack's kein Schotter und Geröll "können", das kann Vittoria definitiv besser. Wenn die WPs fertig sind kommen wieder Vittoria's drauf
Kenne eigentlich keinen Reifen im XC Segment, der das „kann“… meine auf immer prägende Er-Fahrung als ne Dame mit Donnerbert mich bergab auf ner alpinen Schotterabfahrt abgestellt hatte (und schweißgebadete Nächte danach) hat mir bei selbigem Untergrund wieder bewusst gemacht „wer kann,kann“ 😂
Aber beim Profil des Cross darf man sich da noch weniger wundern, oder? Völlig überraschend kann der vermutlich Waldboden 🤷🏼‍♂️😂 ich fahre den Race vorne am DC, hätte jetzt noch nicht schlechter als andere 700g Reifen auf Schotter wahrgenommen
 
meine auf immer prägende Er-Fahrung als ne Dame mit Donnerbert mich bergab auf ner alpinen Schotterabfahrt abgestellt hatte (und schweißgebadete Nächte danach) hat mir bei selbigem Untergrund wieder bewusst gemacht „wer kann,kann“ 😂
So oft wie du das schon erwähnt hast scheint es eine zutiefst prägende Erfahrung gewesen zu sein.
Wobei mir noch nicht klar ist ob die Betonung auf der Dame oder dem Reifen liegt.
Bei Schotter und nach außen hängende Kurven fühle mich auf dem Cross auch nicht wohl.
Letzteres könnte auch auf ein traumatisches Erlebnis zurück zu führen sein. Mit einem Maxxis Ardent übrigens.
 
Kenne eigentlich keinen Reifen im XC Segment, der das „kann“… meine auf immer prägende Er-Fahrung als ne Dame mit Donnerbert mich bergab auf ner alpinen Schotterabfahrt abgestellt hatte (und schweißgebadete Nächte danach) hat mir bei selbigem Untergrund wieder bewusst gemacht „wer kann,kann“ 😂
Aber beim Profil des Cross darf man sich da noch weniger wundern, oder? Völlig überraschend kann der vermutlich Waldboden 🤷🏼‍♂️😂 ich fahre den Race vorne am DC, hätte jetzt noch nicht schlechter als andere 700g Reifen auf Schotter wahrgenommen
Zumindest können es Conti Crossking und Vittoria Barzo besser. Ist mein Gefühl....
 
Zumindest können es Conti Crossking und Vittoria Barzo besser. Ist mein Gefühl....
Finde Crossking 2,3RS auch knapp vor dem Race 2,4 in Summe. Barzo wartet ja noch im Keller, der kommt nach den Rennen aufs XC Fully
@mot.2901 ich sag ja, schweißgebadet schreiend wachwerdend 🤣 da die Gute auch noch den Vornamen von Frau Gemahlin hatte (die Spitze hatten wohl Namensschilder) war es vielleicht auch einfach eine Halluzination. War ja auch auf knapp 3000m nach 8h Rennen 😂 Betonung liegt aber auf dem Reifen. Hatte selbigen nur in 2,1 und fand den fragwürdig rutschig
 
Schotter und Geröll kann der Barzo zumindest uphill ganz gut, wenn man gleichmäßig in die Pedale tritt. Für jemanden, der im Wiegetritt eine Schotter- oder Geröllpiste hoch will, ist der Reifen eher nix.

Vorne würde ich den Barzo auch nicht einsetzen wollen. Aber hinten finde ich den als Allrounder wirklich gut.
 
Schotter und Geröll kann der Barzo zumindest uphill ganz gut, wenn man gleichmäßig in die Pedale tritt. Für jemanden, der im Wiegetritt eine Schotter- oder Geröllpiste hoch will, ist der Reifen eher nix.

Vorne würde ich den Barzo auch nicht einsetzen wollen. Aber hinten finde ich den als Allrounder wirklich gut.
Ich komme überraschenderweise mit dem Mezcal hinten super klar. War ja anfänglich meine Bedenken.
Vorne finde ich bergab den Barzo wenig vertrauenerweckend. Er ist nicht schlecht, aber will sauber und direkt gefahren werden. Mit dem Druck von ca. 1,53 bar ist nicht mehr so viel Spielraum denke ich nach unten.

Der Agarro würde theoretisch farblich auch gut passen sind aber gleich 200gr mehr. Der neue DC Reifen dürfte da interessanter sein vom Gewicht. Will eigentlich nicht wieder aus dem DC das machen was aus dem Trail-HT wurde, 0,45kg mehr durch Reifen und jetzt Fullyjäger mit einem Michelin Wild Enduro Front vorne.

Vielleich probiere ich ja doch mal den Agarro vorne. Hat hier jemand den Vergleich für vorne Barzo/Agarro.
 
Vorne finde ich bergab den Barzo wenig vertrauenerweckend. Er ist nicht schlecht, aber will sauber und direkt gefahren werden. Mit dem Druck von ca. 1,53 bar ist nicht mehr so viel Spielraum denke ich nach unten.
Je nach Reifen/Felgen-Kombi etc. sollten vorne 1,3 Bar auch noch machbar sein, aber ich fahre solche extrem niedrigen Drücke auch nicht gerne, weil ich keine Lust auf Durchschläge habe.

Hinten ist der Barzo bergab kein Reifen der auf Schienen fährt, aber auch nicht unkontrollierbar wird. Wer aber skidding mag, dürfte den Barzo lieben. Wenn man einen traktionsstarken Vorderreifen hat, kann man die Schwächen des Barzos durchaus als Stärken wandeln. Aber für diejenigen, die einen Reifen auf Schienen haben wollen, ist der Barzo sicherlich nicht geeignet.
 
Was haut dich für ca 660g vorne denn um?
740gr ist der 2.35 TNT. Ich glaub das Problem bin ich, fahre ja bis jetzt fast nur 1kg+ Reifen.

Hatte mal Schwalbe Rocket Rons aber in 2.25 auf 19mm Felgen mit Schlauch, die muss ich nicht mehr haben, sind mir zu windig. Aber schlechter Vergleich.
Hab beschlossen auf den neuen Syerra zu warten. 100gr mehr ist OK, die 200gr zum Agarro sind mir zu viel. Nach ein paar Metern auf Schotter sieht man die Seitenwand sowieso nicht mehr.
 
740gr ist der 2.35 TNT. Ich glaub das Problem bin ich, fahre ja bis jetzt fast nur 1kg+ Reifen.

Hatte mal Schwalbe Rocket Rons aber in 2.25 auf 19mm Felgen mit Schlauch, die muss ich nicht mehr haben, sind mir zu windig. Aber schlechter Vergleich.
Hab beschlossen auf den neuen Syerra zu warten. 100gr mehr ist OK, die 200gr zum Agarro sind mir zu viel. Nach ein paar Metern auf Schotter sieht man die Seitenwand sowieso nicht mehr.
Es kommt halt darauf an, ich finde „im Niemandsland“ der Reifen zwischen 750-900g ist es eigentlich eher ne Entscheidung drunter und auch flott beschleunigbar oder halt irgendwann was anderes. Da ist oben dann irgendwann ein Kaiser mit knapp 1000g, der aber immer noch ok rollt und Monstergrip hat. Oder ein WP Enduro mit 900g
Am DC würde ich nix über 750g wollen, das macht dann keinen Spaß mehr, wenn man XCig fährt. Und da sind zB Wolfpack Race / Speed 2,4 hervorragend zur Radkategorie passend.
 
Hallo, für ein DC kann ein 2.4 Reifen mit viel Profil und knapp über 800g am VR schon Sinn machen. Z.b. Kenda Regolith, WP Trail oder Specialized GC. Hier hat Vittoria derzeit leider keinen Reifen in der Produkt Linie und ein Mix ist nicht gerade schön wg. der grauen bzw. beigen Seitenwände. Aber der Markt ist in Bewegung. Specialized hat gerade die Produkt Linie überarbeitet, Kenda bringt nächstes Jahr ganz interessante neue Reifen und Vittoria schläft auch nicht.
Fakt ist, daß ein Maxxis Rekon, wie an vielen DC Bikes von der Stange (BMC, Canyon, Orbea) nicht der Weisheit letzter Schluß ist.
 
Hallo, für ein DC kann ein 2.4 Reifen mit viel Profil und knapp über 800g am VR schon Sinn machen. Z.b. Kenda Regolith, WP Trail oder Specialized GC. Hier hat Vittoria derzeit leider keinen Reifen in der Produkt Linie und ein Mix ist nicht gerade schön wg. der grauen bzw. beigen Seitenwände. Aber der Markt ist in Bewegung. Specialized hat gerade die Produkt Linie überarbeitet, Kenda bringt nächstes Jahr ganz interessante neue Reifen und Vittoria schläft auch nicht.
Fakt ist, daß ein Maxxis Rekon, wie an vielen DC Bikes von der Stange (BMC, Canyon, Orbea) nicht der Weisheit letzter Schluß ist.
Das stimmt. Der von Vittoria soll Mitte Oktober kommen. Auf Kenda bin ich gespannt...

An meinem BMC waren auch die Rekons aufgezogen. Sind gleich wieder runtergeflogen da sie 1. Sau schwer waren 2. Rollen wie ein Sack Nüsse und 3. Der Grip auf dem Trail schlecht war.

Ich glaube MAXXIS bringt auch einen neuen Reifen. Sah einem Crossking und Barzo sehr ähnlich...Sind die Pro CC Teams teilweiser schon gefahren...
 
Es kommt halt darauf an, ich finde „im Niemandsland“ der Reifen zwischen 750-900g ist es eigentlich eher ne Entscheidung drunter und auch flott beschleunigbar oder halt irgendwann was anderes. Da ist oben dann irgendwann ein Kaiser mit knapp 1000g, der aber immer noch ok rollt und Monstergrip hat. Oder ein WP Enduro mit 900g
Am DC würde ich nix über 750g wollen, das macht dann keinen Spaß mehr, wenn man XCig fährt. Und da sind zB Wolfpack Race / Speed 2,4 hervorragend zur Radkategorie passend.
Ich denke es ist eine Frage der Sichtweise. Aus der Sicht des XC-Fahrers ist alles darüber ein Sack Nüsse. Aus der Sicht der Trail-Fahrers darf der XC Reifen besser grippen soll aber besser rollen als ein typischer Diss/DHR etc. DC kannst ja XC-, Trail- aufbauen, entsprechend auch die Reifen. Eigentlich sind die neuen DC für mich die alten AM Bikes die eine groé Bandbreite haben und "leicht" sind.

Umso länger ich über den neuen Vittoria nachdenke, umso besser gefällt mir der Reifen theoretisch für mich. Einfach etwas mehr subjektive Sicherheit am VR ohne massiv mehr Rollwiderstand.

Muss dann aber dringend meinen Reifenbestand abbauen. Falls jemand den 29x2.35 Martello TNT irgendwo sieht, bin für einen Tipp zu haben. Da hätte ich gerne Reserve fürs Trail-HT. 2021 laut BC nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es ist eine Frage der Sichtweise. Aus der Sicht des XC-Fahrers ist alles darüber ein Sack Nüsse. Aus der Sicht der Trail-Fahrers darf der XC Reifen besser grippen soll aber besser rollen als ein typischer Diss/DHR etc. DC kannst ja XC-, Trail- aufbauen, entsprechend auch die Reifen. Eigentlich sind die neuen DC für mich die alten AM Bikes die eine groé Bandbreite haben und "leicht" sind.

Umso länger ich über den neuen Vittoria nachdenke, umso besser gefällt mir der Reifen theoretisch für mich. Einfach etwas mehr subjektive Sicherheit am VR ohne massiv mehr Rollwiderstand.

Muss dann aber dringend meinen Reifenbestand abbauen. Falls jemand den 29x2.35 Martello TNT irgendwo sieht, bin für einen Tipp zu haben. Da hätte ich gerne Reserve fürs Trail-HT. 2021 laut BC nichts mehr.
das war nicht mein Punkt oben, es gibt in der Kategorie drüber dann was, was nur wenig schlechter rollt, dafür aber richtig viel mehr Grip hat (Regolith kenne ich nicht), dh wenn einem der Knallgas-Charakter von einem DC Rad abhanden geht, dann halt wenigstens mit massig Grip. Ist ähnlich, wenn man dem Enduro nen Roll-LRS (bei mir war es Eli / Purg 2,3) verpasst; irre, wie die Karre in flachen Trails auf einmal geht.
Beim DC passt mir bei 120mm eben kein Gripmonster, da fliegt mir das Fahrwerk und vermutlich alles um die Ohren :crash: der Nachbar hat ein kurzhubiges Enduro gebaut, nur 130mm aber halt 100-kg-ballerbar. Rein Federwegsmäßig voll DC, hat aber damit so viel zu tun wie E bikes mit Radsport (SCHERZ!!!!) oder alkoholfreies mit Bier :lol::bier:
 
das war nicht mein Punkt oben, es gibt in der Kategorie drüber dann was, was nur wenig schlechter rollt, dafür aber richtig viel mehr Grip hat (Regolith kenne ich nicht), dh wenn einem der Knallgas-Charakter von einem DC Rad abhanden geht, dann halt wenigstens mit massig Grip. Ist ähnlich, wenn man dem Enduro nen Roll-LRS (bei mir war es Eli / Purg 2,3) verpasst; irre, wie die Karre in flachen Trails auf einmal geht.
Beim DC passt mir bei 120mm eben kein Gripmonster, da fliegt mir das Fahrwerk und vermutlich alles um die Ohren :crash: der Nachbar hat ein kurzhubiges Enduro gebaut, nur 130mm aber halt 100-kg-ballerbar. Rein Federwegsmäßig voll DC, hat aber damit so viel zu tun wie E bikes mit Radsport (SCHERZ!!!!) oder alkoholfreies mit Bier :lol::bier:
Da ist ja meine Hoffnung auf dem neuen Vittoria.
Bisher hattest irgendwie XC- Reifen und "DH-Reifen" dazwischen Ardent/Nobby etc was schon eher Tendenz an den DH Reifen ist. DH hier als abfahrtslastig gemeint, nicht wirklich DH Karkasse oder sowas.

Das deckt sich mit meiner Einschätzung, muss nur noch entscheiden, ob Barzo oder Mezcal am Hinterrad.

Sommer und Frühjahr Mezcal, Herbst Winter Barzo.
Ich wechsel lieber gleich auf das Trail-HT, ist mir mit Gartenschlauch und Winter lieber. War auch Grund wieso ich dort von Maxxis weg bin.
Wenn doch brauchbar trockene Schotterwege sind, dann das DC raus mit hoffentlich bis dahin neuem Vittoria vorne und hinten Mezcal hinten. Was aber hier im Allgäu schwer vorhersehbar ist. Wenn Pech hast ist hinter der nächsten Kurve eine Schneelandschaft und du schiebst.
 
Zurück