Vivid R2C im Kona Operator

scott-bussi

"Baumliebhaber"
Registriert
19. Juni 2008
Reaktionspunkte
65
Ort
Greven
Hallo, ich habe mal eine Frage.
Ich habe gerade einen Vivid R2C tune ML in mein Operator eingebaut. Mit einer 450er Feder ist die Zugstufe super langsam. Ist das normal?
Bisher nur im Stand ausprobiert, noch nicht gefahren. Der Serien Fox Van RC ist auf jeden Fall deutlich schneller.

Oder habe ich den falschen Tune? ML soll angeblich = tune A sein, was für den Rahmen eigentlich passen sollte, oder?
(Übersetzungsverhältnis 2,67)
 
Hallo,

es gibt einen Tune für die Zugstufe und einen für die Druckstufe.

Was steht bei dir auf dem Dämpfer und welche Farbe hat was ?
 
Hallo
"Mit einer 450er Feder ist die Zugstufe super langsam"

Die Federhärte hat auf die Zugstufe doch keinen Einfluss, oder??

Das Übersetzungsverhältnis Hub/Federweg kann dir nicht sagen, welcher Tune passt, da kommt es drauf an, ob der Rahmen dgressiv oder progressiv ausgelegt ist.
 
Nicht direkt, aber mit einer weichen Feder ist die Zugstufe langsamer, als bei gleicher Einstellung mit einer harten Feder, da die Feder den Dämpfer einfach weniger stark auseinander zieht.

Was mir noch nicht klar ist, ich dachte der Tune bezieht sich auf die Auslegung der Druckstufe??
Ein progressiver Rahmen braucht weniger als ein degressiver. Die Zugstufe dürfte dabei doch eigentlich keinen großen Einfluss haben oder?
 
Gut, nach der Tabelle brauche ich also tune M.

Auf meinem Dämpfer steht ein rotes M und ein blaues L.
Bedeutet das ich habe eine Zugstufe Tune M und in der Druckstufe Tune L?

Wenn ja, sollte eigentlich alles passen. Trotzdem ist die Zugstufe seeeehr langsam.
 
Ending Stroke Rebound richtig eingestellt (mit 2.5er Innensechskant)?
Probier mal 4 Klicks auf (von ganz geschlossen) und Beginning Stroke Rebound (rotes Rädchen) 10 Klicks auf (von ganz geschlossen).
 
Ist alles kompl. offen!
Dämpfer soll frisch vom Service sein.:confused:
Werde mir die Zugstufenschraube noch mal genauer angucken. Die konnte ich nur ca. 2-3 Umdrehungen drehen.

Wie viele Klicks hat denn der Vivid ungefähr, von ganz offen bis ganz zu?
 
Das Thema hat sich für´s erste erledigt.
Habe gerade die Zugstufenschraube abgedreht:heul:
Da muß man aber echt extrem vorsichtig sein, so dünn wie die Schraube in der Mitte ist.
Ich hoffe das Teil gibt´s einzeln. Dumm, der Dämpfer war nur zum Testen:rolleyes:
 
Stimmt, an dich habe ich nicht gedacht, (an die Datenbank für alle Bikeparts).

Aber diese Vivids halten echt nix aus!! Da kannste nich mal mit ner Wasserpumpenzange ganz vorsichtig die Zugstufe verstellen!! Alles Gelumpe und Materialfehler:D
 
Aber diese Vivids halten echt nix aus!! Da kannste nich mal mit ner Wasserpumpenzange ganz vorsichtig die Zugstufe verstellen!! Alles Gelumpe und Materialfehler:D

So zart brauchst du ihn nicht behandeln. Du mußt mit ner zweiten Wasserpumpenzange an der Kolbenlauffläche gegenhalten, dann mit einem 2kg Hammer ein paar gezielte Schläge auf das Einstellrädchen und schon geht das! :teufel:
 
Zurück