Volksbegehren Wald scheitert trotz 854.000 Unterschriften

Circa 9,3 Prozent der Stimmberechtigten in Bayern haben sich für das Volksbegehren eingetragen. Die für einen erfolgreichen Abschluss erforderliche Zehn-Prozent-Hürde wurde damit knapp verfehlt. Dennoch handelt es sich um das beste Ergebnis für e


→ Den vollständigen Artikel "Volksbegehren Wald scheitert trotz 854.000 Unterschriften" im Newsbereich lesen


 
hi leute

ich könnte echt kotzen wenn ich dieses absolut proftales denke sehe."so viel raushohlen wie es geht und dabei ist es scheiss egal ob der wald das überlebt".ich bin der meinung,dass ein kontrolierter abbau mit genauso guten aufforsten besser ist.wenn wir so weiter machen wrden wir schlimme folgen erleben!!!der wald muss geschütz und nur etwas und kontroliert abgeholzt werden damit man weiter mit der natur eins sein kann und darin auch spaß zu haben.z.b mountainbiking.also bis denn kämft weiter um euren wald
 
Man sollte denjenigen Respekt und Dank entgegen bringen, die sich für diese Sache engagiert oder sich an dieser Unterschriftenaktion beteiligt haben. NUR SO KANN UNSERE DEMOKRATIE FUNKTIONIEREN! Es hat halt nur leider nicht gereicht....Aber bei einem nächsten Versuch vielleicht!
 
Vielleicht sollte jeder der Unterschrieben hat mal einen Brief
an die zuständigen Politiker schicken. 850Tausend Briefe auf deren
Schreibtische, und die überlegen es sich vielleicht nochmal. :lol:
 
Zurück