Suche Voll krass - nee... Cross!

Registriert
18. April 2014
Reaktionspunkte
24
Ort
Berlin
Guten Abend verehrte Klassiker,

ich habe es vor ca. einem Jahr schon einmal versucht - leider ohne Erfolg - jetzt versuche ich es einfach noch mal.

Ich Suche: ein klassisches Crossrad aka leichtes Trekkingrad aka Langstrecken-Renner in 28 Zoll.

Z.B.: Trek 520, Trek Multitrack 750, Kuwahara Pacer, Specialized Crossroads, Raleigh Pioneer, Raleigh Randonneur, Raleigh Touriste, Wheeler Crossline, Marin Sausalito, Panasonic CB ...

Natürlich Stahl, Rahmenhöhe um die 50 cm, Komplettrad, halbfertig oder Rahmenset.

Ich würde mich über entsprechende Angebote freuen!

Schöne Grüße und schöne Weihnachten, Arne
 
Super, vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Aufgrund des Tipps mit der kleinen Rahmengröße erhöhe ich mal auf bis zu 54 cm.

Ich müsste dann einfach mal probefahren und schauen, wie es passt...

OK, vielleicht jemand etwas in Größe 54:)?

Gruß Arne
 
Du suchst eine sehr kleine Größe für ein 28er. Der User @maxelsha hat einen Pacer in dieser Größe, könntest ihn ja anschreiben, vielleicht mag er ihn abgeben. Sein Aufbauthread: http://www.mtb-news.de/forum/t/projekt-kuwahara-pacer.803378/
Also meinen verkaufe ich recht ungern aber ich wüsste einen schönen 92 u Pacer 54
Schreib mal @AgentKlein an der Verkauft gerade einen
Was ich machen würde wäre Tauschen mein 50 gegen ein 56 Rahmenset dann aber nur Rahmenset nicht komplettes Fahrrad
Also wenn du ein Größeres Rahmenset Set hast dann würde ich Tauschen, aber nur Kuwahara Pacer
Rahmen Größe sollte mindestens 54 sein besser ab 56 aufwärts
Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Axel,

Danke für deine Nachricht und den Tipp. Ich werde den AgentKlein auf jeden Fall kontaktieren. Mal schauen, vielleicht geht das was...

Schönen Gruß, Arne
 
Das aus der Anzeige dürfte aber das Große sein und hat dementsprechend auch ein Oberrohrlänge von 600, also nicht wundern.

$_57.JPG


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMy5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8xOS8xOTYyLzE5NjIyNzUteGt6MWd3dWZ2cXI2LTIwMTYwMjEwXzE0MTcwODEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe da noch einen Trek Multitrack 7900 in weis -leider Alu-Rahmen- mit Stahlgabel, aber gut erhalten (keine Risse, keine Dellen, keine große Lackschäden, Frontemble fehlt), mit DX-Austattung. Benötigt aber noch etwas Zuwendung, mit neuen Schaltgriffen, Griffe, Sattel und einen LRS, der Rest ist vorhanden und funktioniert auch noch.
RH: m-Tretlager bis m-Sitzrohr 54, OK-Sitzrohr 58
Oberohrlänge waagerecht 595mm
Ich bin das gute Stück leider nie gefahren

55,-Euro+Versand

VG Martin

20161220_171042.jpg
 

Anhänge

  • 20161220_171042.jpg
    20161220_171042.jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 348
So, noch mal vielen Dank an alle,

hier ein kurzer Status-Bericht:

- noch bin ich nicht fündig geworden:-)
- Alu ist leider keine Option
- Das DB Overdrive ist auf jeden Fall ein sehr schickes Rad, befürchte aber auch, es ist zu groß
- merke schon, meine kurzen Beine werden da zum Problem

Vielleicht noch eine allgemeine Frage:

Ich möchte das Rad ja nutzen, um lange Tagesetappen mit leichtem Gepäck zu fahren. Ich denke da an 100-150 km überwiegend Radweg, Feldweg, Waldweg... Ich würde auf jeden Fall ein Rennlenker verbauen und halt Richtung Randonneur gehen. Wie sind denn eure Erfahrungen - ist ein 28er da die bessere Wahl hinsichtlich Laufruhe und "Leichtgängigkeit"? Oder würdet ihr sagen, ein solches Rad lässt sich genauso gut auf Basis eines 26er aufbauen. Vielleicht bei meinen verkorksten Körperproportionen die bessere Wahl?

Bin gespannt auf eure Meinungen und wünsche frohe Weihnachten.

Arne
 
Guten Abend,

nach einigen Hinweisen aus dem Forum, gründlichem Nachdenken sowie der Erkenntnis, das kleine 28er-Rahmen nicht gerade leicht zu finden sind, schwenke ich nun um. Ich baue mir meinen Langstreckenrenner bzw. meinen Leicht-Trekker doch lieber auf Basis eines Rahmens mit 26er Laufrädern.

Aus diesem Grund ändere ich meine Suchanfrage und suche nun:

  • möglichst leichtes und hochwertiges Rahmenset oder Komplettrad
  • mit Aufnahmen für Bleche, Gepäckträger und evtl. Lowrider
  • Rahmengröße 48-50 cm
Vielleicht klappt es ja so:daumen:.

Schöne Grüße,

Arne
 
Guten Abend Klassik-Gemeinde,

bezüglich meiner Suche kam es nun doch anders. Ich konnte hier im Forum tatsächlich einen 50er Pacer ergattern. Jippi!

Jetzt habe ich eine Frage zum Umbau - vielleicht hat jemanden einen Tipp. Ich möchte auf jeden Fall einen Rennlenker verbauen, den ich eigentlich mit Lenkerendshifter ausstatten wollte. Nun überlege ich, ob sich die DX-Komponenten auch mit kombinierten Rennrad-Brems-Schalthebeln a la 105er oder RX100 schalten lassen.

Hat da jemand Erfahrung und nen Tipp?

Vielen Dank und Gruß

Arne
 
Außer den Dura Ace Schaltungsteilen bis zum 9-fach Standard (bis dahin war die Gruppe eine Ausnahme) sollten alle Shimano Schalthebel von 6-9fach auch mit allen Schaltwerken ab der SIS Technik (gerasterter Schalthebel) kompatibel sein.
Also 105er 8-fach STI (Brems-/Schalthebel) ist mit einem DX Schaltwerk problemlos kompatibel.
Nur die Cantis haben m.E. mit den Rennbremshebeln weniger Performance.
Gruß,
Dietrich
 
Außer den Dura Ace Schaltungsteilen bis zum 9-fach Standard (bis dahin war die Gruppe eine Ausnahme) sollten alle Shimano Schalthebel von 6-9fach auch mit allen Schaltwerken ab der SIS Technik (gerasterter Schalthebel) kompatibel sein.
Also 105er 8-fach STI (Brems-/Schalthebel) ist mit einem DX Schaltwerk problemlos kompatibel.
Nur die Cantis haben m.E. mit den Rennbremshebeln weniger Performance.
Gruß,
Dietrich

Hi Dietrich, nochmal kurz eine Frage zur Kompatibilität zwischen RR-STI und DX 3x7.

Ich habe an einem Crosser (siehe Album) eine komplette 105er Gruppe, die ich verwenden könnte. Spielt es eine Rolle, welchen Baujahrs die Teile sind? Also meinst du, die an meinem Crosser könnte ich dafür verwenden?

Gruß Arne
 
Zurück