vollgefedertes und vor allem grosses "Twentyniner" ?

Registriert
8. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich suche ein vollgefedertes 29er mit Rahmenhöhe ab 60cm, das für meine 203cm/105Kilo passt. Gibt es sowas?

Kann mir jemand einen kompetenten Händler (möglichst in Berlin) empfehlen? Habe bei allen, die ich fragte nur ein "Ham wa nich..." bekommen :-(

Gewicht des Bikes ist mir letztlich egal, der Preis auch (naja nicht ganz). Stabil und robust soll es sein, Einsatzgebiet werden schlechte Strassen und Waldwege aber auch allgemein Freizeitfahrten sein.
 
60iger sitzrohr ist schon etwas arg hoch, ich fahre bei 197 ein 20" rahmen.
mit entsprechneder sattelüberhöung den richtigen vorbau und spacern bekommt man das gut hin.

das salsa big mama kommt auf 573mm was deinen anforderungen schon recht nahe kommt.

zoom_bigMama.jpg
 
Klärt mich doch bitte mal auf, ist die "herkömmliche" Rahmenhöhe 60cm (habe bei meinem nicht-MTB übrigens einen 64er Rahmen) denn das gleiche, wie "60iger Sitzrohr"? Was misst man denn da genau?

Bei Deinem RR oder Tourer mag die 64er Rahmenhöhe ja hinkommen, MTB-Rahmen werden mit deutlich kürzerem Sitzrohr und langer Sattelstütze gefahren. Bei Serienrahmen ist meist bei 22inch (etwa 56cm) das Ende der Fahnenstange erreicht.
Miss doch mal Deine Beinlänge aus, dann lässt sich eine für Dich optimale Rahmengröße besser ermitteln.

Die Sitzrohrlänge wird gemessen von Mitte Tretlager bis zur Oberkante des Sitzrohres oder bis zum Schnittpunkt Sattelrohr/Oberrohr bei waagerechtem Oberrohr. Bei abfallendem Oberrohr wird die Waagerechte durch den Schnittpunkt Oberrohr/Steuerrohr angenommen.
Die Messmethoden können von Hersteller zu Hersteller differieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Schrittlänge ist auchh ca 97cm. Ich fahre ein 22" Nishiki Bigfoot (Hardtail).
Dann sollte halt beachtet werden, das das Oberrohr eher länger als beim Bigfoot ausfällt.
Zum Thema Fully oder nicht: mein geheimer Wunsch im Hinterkopf nach einem Fully "wenn man mal zu viel Kohle hat", hat sich nach der ersten Ausfahrt erledigt. Höchstens über eine gefedert Stütze würde ich noch nachdenken.
 
mein geheimer Wunsch im Hinterkopf nach einem Fully "wenn man mal zu viel Kohle hat", hat sich nach der ersten Ausfahrt erledigt. Höchstens über eine gefedert Stütze würde ich noch nachdenken.

bin auf der suche nach dem passenden 29er im letzten sommer auch mal ein ventana hardtail mit 'ner parallelogramm-stütze
gefahren, da hatte sich auch mein wunsch nach 'nem fully auch ganz schnell relativiert.

wenn man großvolumige reifen mit eher niedrigem druck fährt, hat man bei einem 29er schon unglaublichen federungs"komfort".
kombiniert mit 'ner gut eingestellten sensiblen gabel ( da gehen die meinungen zwar auseinander, aber die reba halte ich dafür)
und - wenn's denn sein soll - 'ner gefederten sattelstütze wirst du dich nicht beschweren...

apropos gefederte sattelstütze:
ich würde auf jeden fall eine parallelogramm-stütze empfehlen, da sich da die effektive sitzhöhe kaum ändert
 
Moin,

habe in einem anderen Fred ja schon was über das Stumpjumper 29 geschrieben. Das gibt es bis XXL und sollte passen, da die Dinger wirklich riesig ausfallen. Deine Beinlänge würde ich noch mal messen, kommt mir für 203 m etwas kurz vor.
Nach der ersten Fahrt kann ich zu dem Ding nur zuraten. Vermutlich ist so ein 29er für 70 % der MTBler das richtige Rad. Vom Fully abraten würde ich nie im Leben. Das ist einfach schön zu fahren, wenn es gut funktioniert. Und Dein Gewicht sollte das Speiseeis vertragen.

Hier:
http://www.testrider.com/fly.aspx?layout=reviews&category=mtb
gibt es einen allerdings offensichtlich amerikanischen Herstellern ausgesprochen nahe stehenden Video-Test.

Gruß

Dirk
 
Ich suche ebenfalls einen Rahmen, denn mein jetztiger hat hinten keine IS 2000 Bremsaufnahme und etwas leichteres wäre schon interessant. Allerdings sollte der Rahmen so im 400 € Preisrahmen liegen. (Hardtrail) Habt ihr Vorschläge die relativ leicht noch sind?
 
Zurück