Vom 29er angefixt, Jetzt steht es in der Ecke. Was nun?

Registriert
19. Oktober 2015
Reaktionspunkte
3.764
Kurz zur Vorgeschichte....

Ich habe vom 11. bis 18. Lebensjahr intensiv Radsport getrieben. Als es in das Berufsleben ging und mir noch dazu das Rad gestohlen wurde, verlief sich das ganze leider im Sande.

14 Jahre später wollte ich es endlich wieder wissen ob mich das radfahren nochmal packen kann. Und was soll ich sagen? Und wie es mich erwischt hat, nur nicht so wie ich es erwartete.

Es nahm seinen Anfang letzten September. Ich habe mich grob informiert. Hab ein paar Räder der 1000€ klasse Probe gefahren. Ein 29er sollte es werden. Ich landete beim Focus Black Forest 2.0 LTD. Da fing es schon an, Größe M taugte mir ganz gut, ließ mich dann aber leider vom Händler zum L Rahmen bequatschen.

Mehrere hundert Kilometer später tauschte ich den Vorbau da es mir doch zu gesteckt wurde. Das war schon viel besser. Auf den ersten Trails fühlte ich mich unsicher und kann bis jetzt kein richtiges vertrauen in dem Rad finden.

Ich kam über ein gutes Angebot an ein Fatbike, und das war dann der Anfang vom Ende. Zuerst wurde das 29er zur LAngstrecke raus geholt und das Fatty fürs grobe. Da mir das Fatty wirklich enorm viel Spaß machte, investierte ich in schöne Teile. Jedesmal wurde der Spaß größer. Zu guter Letzt gab es dann Tubeless. Und nun läuft das Fatty in der Tourentauglichkeit dem 29er vollends den Rang ab.

Und nun.....
.....steh ich mit dem 29er da zu dem sich einfach kein Vertrauen aufbauen lässt. Dessen Geometrie nicht zu mir passt. Was machen? Neuer Rahmen mit ähnlicher Geometrie wie das Fatty kaufen + stabilere Laufräder? Oder einfach grobstollig besohlen und für die tiefen Matschrunden hernehmen? Das kann das 29er wirklich sehr gut! Oder gar verkaufen?

Bin ratlos!

Wie sind eure Erfahrungen?
Oder habt ihr ähnliches erlebt? Was würdet ihr machen?
 
ehrlich wenn die geo nicht passt wirst du nie glücklich mit dem Rad/Rahmen!
also tausch den Rahmen, oder verkaufe es!
 
Ich habe ähnliches erlebt, mit anderen Vorzeichen. 26er Fully gekauft, im Urlaub 29er HT probiert, 29er HT aufgebaut und dann stand das Fully nur noch im Keller herum.
Ich habe das 26er letztendlich verkauft und vermisse es nicht mehr.
 
29er verkaufen und von der Kohle 'nen 29er LRS für Dicke anschaffen. Anschließend nach Lust und Laune Laufräder wechseln.
 
Ich glaube auch es wird auf den Verkauf hinaus laufen. Ist ja gerade auch eine sehr gute Zeit dazu.
Mit tut es auf der einen Seite Leid, auf der anderen würde es eh nur Rum stehen :(
 
Vieles kommt mir bekannt vor. :winken:

Ich bin viele Jahre ein 26"-Fully gefahren und habe dann irgendwann ein 26"-HT daneben gestellt. Schließlich muss man nicht mit dem Fully ins Büro fahren. Kann man aber. Irgendwann habe ich mich überreden lassen ein 29"-HT zu testen und das dann auch noch trotz fehlendem AHA- oder Wohlfühleffekt gekauft. Das 26"-HT wurde schnell und günstig verkauft. Mit dem 29"-HT konnte ich mich nie anfreunden. Irgendwie hat die Geometrie trotz aller möglichen Umbauten (Sattel, Stütze, Vorbau, Lenker ...) nie gepasst. Ich habe das 29"-HT dann zerlegt und fast alles einzeln verkauft. Einige Teile landeten in der Kellerkiste. Ersatzweise habe ich verschiedene andere 29"-HT Probe fahren dürfen (Danke an verschiedene örtliche Händler), funktioniert haben alle nicht. Daraufhin gab´s dann wieder ein 26"-HT. Da war eine Weile Ruhe. Im letzten Frühling kam dann die Idee eines 27.5"-HT auf. Ich durfte Probe fahren und stellte keinen gravierenden Unterschied zum 26"-HT fest. Da stand dann ein 29er Scott Scale herum. Das passte und nun fahre ich wieder 29"-HT und bin sehr zufrieden damit.

Also meine Empfehlung: Was dir nicht passt, passt jemand anderem. Also anbieten, Geduld haben und verkaufen. Und dann in das passende Bike investieren. :daumen:
 
Zurück