winzer-muc
_/\_
kronk schrieb:also ich bin 1,82 groß mit 89 cm schrittlänge. ich möchte hauptsächlich mehrstündige touren fahren, mittelgebirge und alpen nicht ausgeschlossen.
ich schwankte wie gesagt zwischen XC und ES. dadurch, dass ich das XC in M komfortabel genug fand, fällt das ES bei mir raus. nun ändert sich die sitzposition von M nach L beim XC nochmal in die aufrechtere richtung, weswegen ich nicht weiß, ob das RC in L nicht auch in frage kommen könnte. das M war furchtbar, aber das L könnte (bissl aufrechter) wieder gut sein.
Hallo Kronk,
gundsätzlich finde ich Deine Kritik sehr valide, insbesondere da die tatsächliche Rahmengröße und die gefühlte Rahmengröße auf Grund der unterschiedlichen Geometrien sehr stark vairieren wäre es natürlich wünschenswert wenn alle Baureihe wenigstens einmal in jeder Größe verfügbar wären.
Die Wahl der Baureihe würde ich neben den eigenen Ansprüchen auch ein bisschen von der Truppe abhängig machen mit der Du regelmäßig unterwegs bist. Wenn die alle immer recht zügig unterwegs sind, dann denke ich dass das RC eine ziemlich gute Wahl ist. Das ist ziemlich leicht, steif und hinsichtlich der Haltbarkeit brauchst Du dir keine Sorgen machen, das ist grund solide. Wenn Du aber sowieso immer der schnellste bist und immer auf den Rest wartest, dann solltest Du vielleicht das ES oder das Big Mountain in Betracht ziehen. Breite Reife, viel Federweg und höheres Gewicht bremsen Dich entsprechend ein, bringen aber wesentlich mehr Fahrspaß (und Kondition). Rennen bzw. Marathons würde ich allerdings mit beiden nicht fahren wollen. Das XC ist wohl ein ganz passabler Kompromis, aber da kann Dir Fone sicherlich mehr dazu sagen.
Hinsichtlich der Größe würde ich Dir zu L raten, da die Sitzposition damit einfach etwas gestreckter ist, wie es auch bei den älterern Rädern üblich war.
Du musst bei Canyon ja erst vor der Lieferung zahlen. Also solltest Du im Zweifelsfall die Räder im Abstand von 14 Tagen bestellen, dann musst Du nicht so viel Geld binden.
Viel Spaß,
ciao markus