Vom Bikeshop in Koblenz schwer enttäuscht.

kronk schrieb:
also ich bin 1,82 groß mit 89 cm schrittlänge. ich möchte hauptsächlich mehrstündige touren fahren, mittelgebirge und alpen nicht ausgeschlossen.

ich schwankte wie gesagt zwischen XC und ES. dadurch, dass ich das XC in M komfortabel genug fand, fällt das ES bei mir raus. nun ändert sich die sitzposition von M nach L beim XC nochmal in die aufrechtere richtung, weswegen ich nicht weiß, ob das RC in L nicht auch in frage kommen könnte. das M war furchtbar, aber das L könnte (bissl aufrechter) wieder gut sein.

Hallo Kronk,
gundsätzlich finde ich Deine Kritik sehr valide, insbesondere da die tatsächliche Rahmengröße und die gefühlte Rahmengröße auf Grund der unterschiedlichen Geometrien sehr stark vairieren wäre es natürlich wünschenswert wenn alle Baureihe wenigstens einmal in jeder Größe verfügbar wären.

Die Wahl der Baureihe würde ich neben den eigenen Ansprüchen auch ein bisschen von der Truppe abhängig machen mit der Du regelmäßig unterwegs bist. Wenn die alle immer recht zügig unterwegs sind, dann denke ich dass das RC eine ziemlich gute Wahl ist. Das ist ziemlich leicht, steif und hinsichtlich der Haltbarkeit brauchst Du dir keine Sorgen machen, das ist grund solide. Wenn Du aber sowieso immer der schnellste bist und immer auf den Rest wartest, dann solltest Du vielleicht das ES oder das Big Mountain in Betracht ziehen. Breite Reife, viel Federweg und höheres Gewicht bremsen Dich entsprechend ein, bringen aber wesentlich mehr Fahrspaß (und Kondition). Rennen bzw. Marathons würde ich allerdings mit beiden nicht fahren wollen. Das XC ist wohl ein ganz passabler Kompromis, aber da kann Dir Fone sicherlich mehr dazu sagen.

Hinsichtlich der Größe würde ich Dir zu L raten, da die Sitzposition damit einfach etwas gestreckter ist, wie es auch bei den älterern Rädern üblich war.

Du musst bei Canyon ja erst vor der Lieferung zahlen. Also solltest Du im Zweifelsfall die Räder im Abstand von 14 Tagen bestellen, dann musst Du nicht so viel Geld binden.

Viel Spaß,
ciao markus
 
Ich war auch vor zwei Wochen in Koblenz.
Ich wurde dort höflich und ausführlich beraten. O.k. auch mein Verkäufer war kein Vielredner, aber das erwarte ich auch nicht unbedingt. Ich konnte jedes Rad ausführlich Probe fahren. Schrittlänge wurde auch vermessen.

Ich war mir nich ganz klar, ob es ein ES oder ein XC werden soll. Ist ja hier im Forum auch schon sehr viel diskutiert worden. Hab mich dann für das XC entschieden, weil mir auf dem ES die Sitzposition zu aufrecht war.

Für mich hat sich der Weg nach Koblenz auf jeden Fall rentiert (300 km einfach). Wenn jemand so weit fährt, nicht vermessen wird, im Laden nichts dazu sagt, aber hinterher jammert kann ich das nicht verstehen....

Dass die Räder im Moment nur in M zur Verfügung stehen, steht im Forum an X stellen!!!
 
kleiner Tip:

Im neuen Canyon-Katalog stehen dieses Jahr zum ersten Mal richtig detailierte Geometriedaten. Mit ein bischen Mühe kannst Du im Netz mal nachschauen, welches Bike eine ähnliche (gleiche) Geometrie hat. Bei mir war es so, dass das Stevens M8 bis auf sehr kleine Details genau die selben Geometriedaten wie das CG Elite hatte.
Also einfach mal in den Bikeladen um die Ecke, da so viele Bikes wie möglich in verschiedenen Größen und Varianten fahren und dabei mit einem Auge auf die Daten schauen. Nach einer Weile weiß man, welche Variante die richtige ist.
Und es ist noch nicht Mal unfair. Ich hätte mir nämlich nach den Probefahrten um ein Haar das M8 gekauft (das hätte ich ja sofort haben können und nicht erst 3 Monate später).

Gruß - Josch
 
@fone : Ja, wir sind je 2 versch. Größen gefahren und ich habe auch noch ein Fully probiert.

Und JA, letztendlich haben wir uns alleine entschieden. Ich gebe Dir auch recht , daß man nur nach langer Fahrt merkt ob es die richtige Entscheidung war.
 
Hallo,

ich war auch im Shop. Umweg für mich ca. 200 KM. Ich wollte einfach auch das Rad sehen, dass ich mir bestellen wollte. Im Voraus hab ich die Größe mit Canyon schon abgeklärt. Wunschrad XC 4. Zur Größe M wurde mir geraten (173/80). Mir war klar, dass die neuen Modelle nur in M (ist ja überall zu lesen, auch haben die ja ein Telefon) da sind. Mir wurde sofort eine Probefahrt angeboten. Ein Vorjahresmodell hab ich dann noch in S getestet. Insgesamt machen die da alle einen kompeteten Eindruck. Die Manschaft ist jung; sicher keine "Vollblutverkäufer" aber angenehme Atmosphäre. Ob ein ES, XC oder RC muss wohl jeder selbst entscheiden. Insgesamt sehr positiver Eindruck.
 
@ Kronk: ich kann dich irgendwie gut verstehen, da ich bis letztes jahr eine pause hatte in der ich fast 6 jahre nur rennrad gefahren bin und mein letztes mountainbike hatte zwar eine fdergabel aber heute wär die nicht mal mehr an einem aldirad verbaut. Also wollt ich auch mein erstes fulli. ich musste auch lang überlegen aber da ich neben schnellen technischen abfahrten auch längere touren mit freunden fahr die auf hardtails unterwegs sind (leichten) habe ich mich für ein xc entschieden, und es nicht bereut. die sind nicht zu schwer und durchaus steiff und stabiel genug ums auch mal krachen zu lassen, haben eine tourentaugliche geometrie wos nicht jedesmal wenns steiler wird das vorderrad lupft. zur grösse: ich glaube L psst schon ganz gut und so ziemlich alle bei canyon werden dir auch nach den werten dazu raten (hatte also ein gutes auge der verkäufer ;) )--wobei du sicher auch das M fahren kannst, was gerade in kombie mit dem syntace vro der etwas höher baut eine option wäre. Ich würde mir das vorallem überlegen wenn du auch technischere abfahrten mit engen haarnadelsingletrailkurven fahren möchtest da die canyon bikes sehr hoch bauen und damit die genitalien sicherer sind :D


ZB der herr scheffler der ja sagt das er die M grösse nach seiner körpergrösse gebaut hat sieht das ähnlich (und rät gerne wenn der rest von canyon zum grösseren rät zum kleineren bike):


]
Lutz-2000 schrieb:
Hallo Loeti,
..ich bin 179cm und habe eine Schrittlänge von 89cm und fahre....Größe: M!
Selbst wenn man über 180cm Groß ist, ist ein M für goldrichtig sofern man relativ lange Beine hat. (85-90cm). Falls man bei 180cm natürlich Beine unter 85 cm besitzt hat man ergo einen langen Oberkörper und ist mit einem "L" besser bedient.
Gruß,
Lutz Scheffer

gruss wbb
 
hallo zusammen,

bin mit meiner freundin am 30.11.04 von ingolstadt (einfach ca. 450 km) nach koblenz gefahren. wir haben uns vor der reise einen fragenkatalog zusammengestellt und wurden aus unserer sicht "sehr" gut beraten. wir wollten und konnten alle rc und xc modelle (auch noch ein xc6 modell 2004 in s) fahren. uns war im vorfeld auch klar, dass nur die rahmengröße m vorhanden war (hier übers forum bzw. anruf und bestätigung bei canyon). haben dann vor ort uns jeweils für das xc9 (in s) entschieden und bestellt.
ich wollte nur mitteilen, dass man auch selbst aktiv und vorbereitet sein muss. unser canyon-berater war sehr kompetent, hat uns "aktiv" sehr gute vorschläge unterbreitet, uns sofort vermessen (ohne zu fragen) und hat sich sehr viel zeit für uns genommen. :daumen:
wir werden uns die mühe machen, die mtbs im märz/april (hoffentlich) in koblenz selbst abzuholen um vor ort alles zu prüfen.
viele grüße andreas
 
@wbb und co ab dem 8.12.04 gab es eine gesetzesänderung, für den fernabsatz die genau solche sachen wie doppeltbestellen eindämmen soll. außerdem finde ich das solche themen nicht in das forum gehören, sowas kostet canyon pro rad sicher >100€ und wenn das einige machen wird der preis der räder steigen. es haben schon einige händler zu gemacht weil inzwischen bis zu 30% der waren wieder zurück geschickt wird...
 
Zurück