von 10/11fach HG auf Micro Spline

Registriert
18. Mai 2008
Reaktionspunkte
124
Ort
Erfurt
Hallo,

ich fahre ein Giant Thoughroad mit 1x11 Shimano SLX Antrieb.
Besonders bei den kleinen Ritzel sind mir inzwischen die Gangsprünge zu groß.( 11-13-15-18-21)
Das ist bei 12 fach harmonischer abgestimmt mit 11-13-15-17-19-21. Konkret 17-19 wäre für mich hilfreich.
Klar, ein Ritzel mehr macht da den Unterschied.
Deshalb würde ich den Antrieb gerne auf 1x12 umrüsten.
Da mein Freilauf gelegentlich heftig knackt und ich bereits das Shimano Schaltwerk RD-M7100 habe, würde ich gerne bei Shimano durchgängig bleiben.
Jetzt zur eigentlichen Frage. Das Bike hat einen Giant SX-2 Disc Laufradsatz mit Standard HG Freilauf und Standard Schnellspanner. (kein Boost)

Welcher Micro Spline Freilauf würde hier passen? Im Netz finde ich bisher nur Novatec, Mavic, Newman, Zipp und DT Swiss mit dem Hinweis, dass diese nur für die entsprechenden Naben passen.
Gibt es da auch universelle Micro Spline Freiläufe oder wie bekommt man das raus was passt?

Besten Dank.
 
@muelsan , ja das ist mir bekannt. Danke.
Allerdings liest man hier immer wieder von Problemen von der Kombination Sunrace 12fach Kassette in Verbindung Shimano 12fach Schaltwerk und Shifter.
Grund soll sein, dass die Sunrace Kassette minimal breiter also die 12fach Shimano Kassette ist. Ob das wirklich so ist, kann ich nicht beurteilen.
Deshalb war diese Überlegung erstmal außen vor.
 
ich fahre ein Giant Thoughroad mit 1x11 Shimano SLX Antrieb.
Besonders bei den kleinen Ritzel sind mir inzwischen die Gangsprünge zu groß.( 11-13-15-18-21)
Da hast du aber eine besondere Kassette. Bei 11-fach Shimano SLX (egal ab 11-40, 11-42 oder 11-46) ist die Abstufung immer 11-13-15-17-19-21-24 in den dicken Gängen. Oder hast du eine Deore CS-M5100 Kassette in 11-51? Die Shimano 12-fach Microspline sind generell anders abgestimmt. Die sind meistens 10-12-14-16-18 abgestimmt, was zu größeren Gangsprüngen führt. Einzig die neue XT in 9-45 hat die ungeraden Sprünge 9-11-13-15-17.
Wenn du die extrem leichten Gänge nicht brauchst (51Z), würde ich bei 11-fach bleiben mit der SLX oder XT-Kassette mit max. 46 Z als Rettungsring oder alternativ auf 12-fach Sunracekassetten für HG mit 11-51 Z wechseln.
Welche Nabe hast du denn? Da gibt es unter Umständen MS-Freiläufe, die dir aber meiner Meinung nach nichts bringen, da die 12-fach Shimano die unharmonischen Sprünge hat.
 
@K_Rei , richtig ich fahre die 11 fach 11-51 Deore Kassette mit dem RD-M7100 Schaltwerk.
Da das Bike auch mal im Gebirge genutzt wird, ist das 51er Ritzel schon sinnvoll.
Abgesehen davon muss man bei dem RD-M7100 bei Ritzel 11-51 bleiben. Mit 11-42 oder 11-46 schaltet diese nicht mehr sauber. Bereits selbst probiert.

Wie gesagt, es ist ein Giant SX2 Laufradsatz. Da wird eine hauseigene Nabe von Giant verbaut sein. Ist eine Konusnabe, ähnlich wie bei Shimano.
 
Zurück