Samoth
Reborn in 2020
Die Rechnerfernwartung über VNC funktioniert, wie ich in meinem Tut beschrieben habe, einwandfrei.
Jetzt möchte ich einen Schritt weitergehen. Folgende Situation:
Ein Kunde hat DSL inkl. Flatrate. Wir wollten uns in sein Netz bzw. auf seinen Server (192.168.100.1) und später vielleicht auf die einzelnen Rechner (nach dem Schema 192.168.100.10) connecten.
Es ist bereits ein Hardware Router vorhanden und auch sonst soll eigentlich keine weitere Hardware gekauft werden.
Ich denke, der gesamte Sachverhalt sollte über VNC, No-IP und den Router regelbar sein, oder nicht?
Jetzt möchte ich einen Schritt weitergehen. Folgende Situation:
Ein Kunde hat DSL inkl. Flatrate. Wir wollten uns in sein Netz bzw. auf seinen Server (192.168.100.1) und später vielleicht auf die einzelnen Rechner (nach dem Schema 192.168.100.10) connecten.
Es ist bereits ein Hardware Router vorhanden und auch sonst soll eigentlich keine weitere Hardware gekauft werden.
Ich denke, der gesamte Sachverhalt sollte über VNC, No-IP und den Router regelbar sein, oder nicht?