Von bulls devilzone 3 auf NS Suburban

vBulletin

ride on
Registriert
4. September 2008
Reaktionspunkte
0
hallo erstma...
also ich hab mia vor nem halben jahr das bike bulls devilzone 3 geholt und will jez den rahmen wechseln auf NS Suburban.
Dazu hab ich ne frage: Kann ich alle alten teile dann so dranbehalten oda muss ich mia xtra neue teile holen und wenn jah welche teile müssen dann neu sein damit sie passen.
Hier ist nochma ein "Steckbrief":

  • Rahmen:7005 Aluminium, PG
  • Rahmenhöhen:38/42/47/52 cm
  • Farbe:weiß
  • Gewicht:15,2 kg
  • Gabel:Suntour, Duro DJ-E, 100 mm
  • Schaltwerk:Shimano, Deore XT, 18-speed, shadow,
    RD-M772SGS
  • Umwerfer:Shimano, Deore, FD-M530A
  • Schalthebel:Shimano, Deore, SL-M530
  • Bremsen:Shimano, Hydraulic Disc, 180/160 mm,
    BR-M485
  • Kurbelgarnitur:Suntour, Duro, 32/22T
  • Kassette:Shimano, 11-32T, CS-HG50-9
  • Lenker:Bulls Al, Al-021, wide: 640 mm, rise: 50 mm
  • Vorbau:Bulls, AS-020, ext: 65 mm, 10° rise
  • Sattelstütze:Bulls, SP-342, 31,6 x 300 mm
  • Sattel:Bulls Di, VL-7040D1
  • Naben:Shimano, (center lock), FH/HB-M495
  • Speichen:Niro, stainless
  • Felgen:Rigida, Disc Bull
  • Reifen:Maxxis, High Roller, 26 x 2,35
  • Pedale:Wellgo
ich bedanke mich jez schonma bei euch für eure hilfe:)
 
und dann noch die daten von dem NS rahmen(ich bevorzuge den 26zoll):

Features:
- in 24” / 26” erhältlich
- abnehmbare Kabelführungen
- ovalisiertes Unterrohr
- integrierte Sattelklemme
- wärmebehandelter Steuerkopf und Ausfallenden
- mini Ausfallenden
- kommt mit Stickerset
Material: Oval quatro butted japanese CrMo
Federgabel: 80 - 100 mm
Headset: A-head
Garantie: 1 Jahr
max. Scheibengröße: 185 mm
Scheibenbremsadapter: IS Geometrie:
Sattelstütze: 27,2 mm
Innenlager: Euro BB 68 mm
Version: 26”
Lenkwinkel: 70°
Sitzwinkel: 71°
Innenlagerhöhe: 318 mm
Oberrohrlänge (physikal): 578 mm
Sattelrohrlänge: 296 mm
Ketterstrebenlänge: 388 mm
Radstand min.: 1035 mm
 
Die Frage kannst dir doch selbst beantworten?
Guckmal z.b. hast du oben angegeben das deine jetzige Sattelstütze 31,6mm hat und dann fragste noch ob das in einen Rahmen passt der 27,2mm hat?

mfg
 
oups sry hab darauf noch ganich geachtet is das auch so mit den andern teilen(also mit dem innenlager,den reifen und dann noch den andern teilen, wie kassette,weil cih kenn mich net so aus) und der geometrie...
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
also passt der komplette reifen vorne, nua hinten nicht??
welche größe muss die schraubachse dann haben?und muss ich mia dann auch nen neuen reifen und so für hinten holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
die Reifen passen auch weiterhin, solange du nicht 24" Felgen und 26" reifen hast.

Das Problem ist die Achse, Dein Bulls hat Schnellspanner und Vertikale Ausfallenden, das NSX Horizontal 10mm (?)

also wäre es quatsch, einen Schnellspanner in eine 10mm-Aufnahme zu popeln, dass hatt ich auch mal, hält nicht.
 
komm iwie nicht mit...
heißt dass dann das die aktion quatsch ist?
oda bessa gefragt wenn es kein quatsch ist was würdest du mia dann empfehlen?
thx
 
ich glaub der NS hat sogar 14mm Schraubachse. Das heißt du brauchst mindestens ne neue hinterradnabe. diese könntest du mit der Felge des Bulls-Laufrades einspeichen lassen. Wird sich allerdings nicht auszahlen, also wirst du wohl eher ein neues hinterrad kaufen. Sofern du dann ein 26" Laufrad kaufst passt dein Reifen.
Ob dein Reifen was taugt oder nicht will ich nicht beurteilen.
Des weiteren hat das NS kein Schaltauge, also du brauchst ne Singlespeed-Nabe mit 14mm Schraubachse, und deine Schaltung kannst am Müll werfen.
Ich find den Umbau relativ sinnfrei, weilst kack Komponenten in nen tollen Rahmen basteln willst. Das Ergebnis wird dann ne Vergewaltigung des schönen Rahmen, mit unschönen und untauglichen (Vorsicht: das hängt natürlich vom Einsatzzweck ab) Komponenten.

Fazit: Spar weiter und kauf dir was Ordentliches. Teilweise gibts vernünftige Kompletträder ums kleine Geld.
 
kay...dann lass ich das ma xDD
könnt ihr mia nen andern rahmen empfehlen bei dem das passt, aber der rahmen trz. von oben nach unten grade durchgeht?
würd es mit den rahmen bessa sein?oda wäre es das gleiche problem?
Black Market Riot
Revell Frames
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du kein fahrradhändler den du sowas fragen kannst? sowas iminet zu klären is immer komplzierter als sich den spaß direkt so anzuschaun
 
kay...dann lass ich das ma xDD
könnt ihr mia nen andern rahmen empfehlen bei dem das passt, aber der rahmen trz. von oben nach unten grade durchgeht?
würd es mit den rahmen bessa sein?oda wäre es das gleiche problem?
Black Market Riot
Revell Frames

immer das selbe Problem, das sind alles relativ reinrassige Dirt/Street-Rahmen. in dem Genre ist es üblich dass Schraubachsen verwendet werden. Das liegt daran, dass generell Singlespeed gefahren wird und daher durch die horizontalen Ausfallenden die Möglichkeit zur Kettenspannung besteht.
 
Sieh dir mal den Giant STP an, das ist Rahmen mit ähnlicher Geometrie, Schaltauge und vertikalen Ausfallenden. Ich weiß aber nicht ob es da den Rahmen einzeln gibt.
Da wärs zumindest so, dass sich der Aufwand in Grenzen hält.
 
...ich würd mir einfach ein 10mm Schraubachs-Hinterrad kaufen.
Dann kannste so ziemlich jeden der oben genannten+zusätzlich Rahmen mit "Herkömmlichen" Ausfallenden (Vertikal) fahren.

...jedoch gehts dann mit BB (US-EU-Sp, Breite) , Steuersatz (Integr, Semi), Sattelstütze, pipapo
 
An der Kurbel musst auch das 22er Kettenblatt abschrauben und die Aufnahmen evtl. abflexen, die Parts vom Bulls sind eh für die Tonne bis auf die Bremsen (und evtl. die Gabel).Also das lohnt voll nicht.
 
um mal auf den punkt zu kommen
  • Gabel:Suntour, Duro DJ-E, 100 mm passt solange der schaft nicht zu kurz ist
  • Schaltwerk:Shimano, Deore XT, 18-speed, shadow,
    RD-M772SGS weg
  • Umwerfer:Shimano, Deore, FD-M530A weg
  • Schalthebel:Shimano, Deore, SL-M530 weg
  • Bremsen:Shimano, Hydraulic Disc, 180/160 mm,
    BR-M485 passt
  • Kurbelgarnitur:Suntour, Duro, 32/22T passt, aber nur mit einem Kettenblatt (32T)
  • Kassette:Shimano, 11-32T, CS-HG50-9 Singlespeedadapter kaufen
  • Lenker:Bulls Al, Al-021, wide: 640 mm, rise: 50 mm passt
  • Vorbau:Bulls, AS-020, ext: 65 mm, 10° rise passt
  • Sattelstütze:Bulls, SP-342, 31,6 x 300 mm brauchste ne neue in 27,2mm
  • Sattel:Bulls Di, VL-7040D1 passt
  • Naben:Shimano, (center lock), FH/HB-M495 hinten musst du auf 10mm Schraubachse umbauen (lassen)
  • Reifen:Maxxis, High Roller, 26 x 2,35 andere Reifen wie Tabletop, Kenda NPJ usw.
  • Pedale:Wellgo läuft
ansonsten kann ich mich dem lost anschließen
 
Was soll denn das mit der Schraubachse mit 10mm? Ich habe den suburban in 24´´ selbst und habe auch einen Schnellspanner. Bei dem 2008ner Suburban wird ein passendes Schaltauge mitgeliefert. Damit kannst du Schnellspanner naben fahren. Mach ich auch so xD! Also: Schraub das Schaltauge dran und bau einfach dein Hinterrad ein. An dem Schaltauge kannst du dann auch eine Schaltung dran machen (deswegen heißt es ja so^^). Also ich fahre Schnellspanner mit Suburban mit dem mitgelieferten Schaltauge und bei mir hält alles bis jetzt. also...
 
ich würd sagen mach einfach und wenn probleme auftauchen kannst du die ja während des winters lösen...ansonsten das rad halt stetig weiterpimpen biss du ne gute ausstattung hast...

also mach!!
 
also "Son" hat alles mal auf den punkt gebracht:
Zitat von vBulletin

  • Gabel:Suntour, Duro DJ-E, 100 mm passt solange der schaft nicht zu kurz ist
  • Schaltwerk:Shimano, Deore XT, 18-speed, shadow,
    RD-M772SGS weg
  • Umwerfer:Shimano, Deore, FD-M530A weg
  • Schalthebel:Shimano, Deore, SL-M530 weg
  • Bremsen:Shimano, Hydraulic Disc, 180/160 mm,
    BR-M485 passt
  • Kurbelgarnitur:Suntour, Duro, 32/22T passt, aber nur mit einem Kettenblatt (32T)
  • Kassette:Shimano, 11-32T, CS-HG50-9 Singlespeedadapter kaufen
  • Lenker:Bulls Al, Al-021, wide: 640 mm, rise: 50 mm passt
  • Vorbau:Bulls, AS-020, ext: 65 mm, 10° rise passt
  • Sattelstütze:Bulls, SP-342, 31,6 x 300 mm brauchste ne neue in 27,2mm
  • Sattel:Bulls Di, VL-7040D1 passt
  • Naben:Shimano, (center lock), FH/HB-M495 hinten musst du auf 10mm Schraubachse umbauen (lassen)
  • Reifen:Maxxis, High Roller, 26 x 2,35 andere Reifen wie Tabletop, Kenda NPJ usw.
  • Pedale:Wellgo läuft
doch "blabladudel" meinte, dass es ein adapter gibt und so auch schnellspanner gefahren werden kann...

heißt das, dass ich das Schaltwerk, den Umwerfer, den schalthebel, die naben dann doch dranlassen kann?

Oder wäre es einfacher gleich auf singlespeed umzusteigen?
Müsste ich dann auch eine neue Nabe kaufen?
Kann es jm. nochma auf den punkt bringen, also eine liste erstellen...
danke euch für die zahlreichen comments
:)
 
Zurück