Von Cortina über Pso. Giau zum Rif. Cinque Torri

Registriert
21. Mai 2007
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich möchte auf der Teerstraße von Cortina hoch zum Pso. Giau und wieder runter auf Teer nach Selva di Cadore, möchte aber zwischendurch einen Abstecher zum Rifugio Cinque Torri auf dem Weg 437 der von der Autostraße hier abzweigt.

Ist der Weg mit dem MTB fahrbar ? (Schieben ? - Steigung ?)
Es sind laut Karte ca. 450 HM

Kennt sich jemand aus ? (Dede??)


Grüße von basecamp
 
Zweiter Versuch !!

Kennt denn wirklich niemand diesen Weg ?

Notfalls muss ich dann halt schieben !

Gruß

Basecamp
 
macht das sinn? warum willst du über den 437 zum rifugio cinque torri?
einfacher ist sicherlich die standardauffahrt. wenn du von cortina kommst kann du weiter richtung passo falzarego fahren und dann rechts auf ein kleines teersträßchen (kleiner parkplatz) abzweigen. da wirds dann steiler, aber fahrbar bis zum rifugio. von da bis zum rifugio averau ist es dann grobschottig und steil. da wirst du, wenn du kein tier bist, schieben müssen.
 
macht das sinn? warum willst du über den 437 zum rifugio cinque torri?
einfacher ist sicherlich die standardauffahrt. wenn du von cortina kommst kann du weiter richtung passo falzarego fahren und dann rechts auf ein kleines teersträßchen (kleiner parkplatz) abzweigen. da wirds dann steiler, aber fahrbar bis zum rifugio. von da bis zum rifugio averau ist es dann grobschottig und steil. da wirst du, wenn du kein tier bist, schieben müssen.

Jo, genau so!
 
macht das sinn? warum willst du über den 437 zum rifugio cinque torri?

Danke zunächst für die Antwort, die normale MTB-Route, die Du mir beschreibst, bin ich auch schon gefahren.

Ich will die Etappe für einen Alpencross zusammen mit meiner Frau einbauen. Da darf es nicht so heftig sein und die Schieberei hoch zum Rifugio Averau ist, denke ich, nichts für meine Angetraute.
So war einach meine Idee, auf Asphalt hoch zum Pso. Giau, einen Abstecher auf Weg 437 zum Rifugio Cinque Torri mit dem super genialen Ausblick und dann wieder auf gleichem Weg zurück zur Teerstaße und weiter Richtung Alleghe.
Es wäre aber auch denkbar, hoch zum Rif. Cinque Torri auf der normalen MTB-Route und dann nicht hoch zum Rif. Averau, sondern über Weg 437 runter zur Teerstraße nach Alleghe.

Deshalb war meine Frage nach der Befahrbarkeit von Weg 437

Vielleicht kennt ihn trotzdem jemand ??

Es grüßt basecmp
 
sorry, bin derzeit grad etwas im Streß, deswegen erst jetzt ne Antwort:

aufwärts kannst du den vergessen, abwärts ist er schon sehr heikel (mit deiner Holden im Schlepptau), da a) ziemlich steil und b) größtenteils auf Wiesenboden und nur ansatzweise ein Weg (eigtl. "nur" eine Aneinanderreihung von Markierungen !)

In jedem Fall besser enweder über Pocol auf der Straße hochkurbeln oder aber ab Pezie links weg und durch die Boa (ehemaliger Erdrutsch, der jetzt wieder aufgeforstet wird) mit kurzer Schiebepassage rüber zur kleinen Zufahrtsstr zum Rifugio. Eine weitere Alternative wäre noch weiter hoch auf der Falzaregopaßstraße zu bleiben und sich mit dem Sessellift zum Rifugio Scoiattoli hochshutteln zu lassen. Das schönere Panorama hat man eh rund um die Terasse des Rif. Scoiattoli (und zudem noch das Kriegsmuseum direkt vor der Tür). Runter dann entweder auf dem 437er (s.o.) oder aber auf der steilen Teerpiste und dann rechts durch die Boa (der Weg geht kurz vor dem Parkplatz an der Falzaregopaßstr. rechts weg !).
Zum Giaupaß hoch übrigens kann man wunderschön einen (kleineren) Teil auf die alten Paßstraße (im unteren Teil verfallene/überwachsene Schotterpiste, im oberen Teil dann besser) ausweichen und entkommt so dem starken Verkehr (v.a. auch viele Motorräder !!)
 
Hallo dede,

auf Dich ist mal wieder Verlass !!

Mal wieder Danke für Deine perfekte Antwort.

Gruß

basamp
 
Zum Giaupaß hoch übrigens kann man wunderschön einen (kleineren) Teil auf die alten Paßstraße (im unteren Teil verfallene/überwachsene Schotterpiste, im oberen Teil dann besser) ausweichen und entkommt so dem starken Verkehr (v.a. auch viele Motorräder !!)

Vorsicht, auch hier muß mit motorisierten Verkehr gerechnet werden. :D

dolo34.jpg
 
Stimmt ! Allerdings schaut die motorisierte (und für den Teer ausgestattete) Zunft dann doch recht dämlich aus der Wäsche, wenn sich die Schotterpiste nach etwa der Hälfte Wegstrecke unverhofft verschlechtert..... (Foto ist in einer der obersten Kehren aufgenommen, wo der Weg absoluten Forstwegcharakter aufweist, unten ist er weit weniger komfortabel !)
 
Zurück