von SUMVITG nach OLIVONE?

Registriert
6. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wir möchten dieses Jahr von KN zum Lago Maggiore mit dem MTB. Auf der Landkarte sieht die Strecke durch das Sumvitg-Tal Richtung Olivone sehr gut aus. Hat jemand Erfahrung mit dieser Strecke?

Vielen Dank,
Uwe
 
Hallo Armin,

vielen Dank für deinen Tip! Habe dort geschaut und über die Greina etwas gefunden. Aber leider keine Tourenbeschreiung (oder Erfahrung) Tal Sumvitg -> P. d. Greina -> Olivone. Unsere Tour ist gedacht vom Bodensee über Schwägalp -> Elm -> Panixerpass -> dann Entscheidung a) über Illanz-> Lumbrein -> P. Diesrut -> Greina -> Olivone oder über b) Tal Sumvitg nach Olivone.
Leider habe ich auf der Suche nach Infos über die zweite Strecke noch keinen Bericht gefunden.
Vielleicht sollten wir den Erstversuch probieren und berichten!

Vielen Dank nochmal + Gruss,
Uwe
 
schau mal auf meine Seite, Tour 2008. Da detaillierter Bericht. www.schymik.de
der Pranixer soll in Eure Richtung nicht so doll sein. Andreas Albrecht www.transalp.info hat ne Alternative über den Risetenpass beschrieben.
Den Tömülapass solltet Ihr unbedingt machen, der ist klasse
Greina ist so ne zwiespältige Sache, Von Vrin aus musst Du auf den Disrut 700 hm hoch tragen. Dann kannst aber auch fast nichts fahren. Zudem ist Fahrverbot für Bikes bis zur Scaletta Hütte.
Tal Sumvitg nach Olivone? Da fährst Du keinen Meter ab 1300m, aber auf der anderen Stecke ists genau so weit hoch zu tragen. Darauf kommt denn auch nimmer an :-)
Ach so, die Abfahrt von der Scaletta ist übrigens erste Sahne und die Mühe wert.

Stuntzi hat 2008 und 2007 auch interessante Abschnitte gemacht. Ist auch noch mal nen Blick wert.
 
Hallo Carsten,

vielen Dank für deine Tips. Tolle Webseite von dir, da hast du ja ganz schön Aufwand und Liebesmüh' investiert, alle Achtung!
Ich stelle fest, dass es gar nicht so einfach ist, vom Bodensee zum Lago Maggiore eine Strecke zu finden :heul:.
Der Risetenpass hilft uns weniger, da wir über Glarus den Einstieg nach Süden vornehmen möchten, geht aber zu weit nach Osten. Vielen Dank für deine Antwort!

Gruss,
Uwe
 
fahrt den luckmanier hoch und dann den gana negra anders herum wie wir. Ihr werdet viel Spaß haben!
 
Zurück