Markus, hast Du schon was gefunden? Hier gäbe es Züge in Überlänge: https://www.radsport-erdmann.de/de/3000-mm-Schaltzug-in-Ueberlaenge-von-Niro-Glide.htmlist zu groß für einen normalen Schaltzug
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Markus, hast Du schon was gefunden? Hier gäbe es Züge in Überlänge: https://www.radsport-erdmann.de/de/3000-mm-Schaltzug-in-Ueberlaenge-von-Niro-Glide.htmlist zu groß für einen normalen Schaltzug
wenn's so weitergeht bist du bald wieder bei der Orginalkonfiguration....Am Alteisen wurde nun geraume Zeit schon nix mehr verschlimmbessert, das geht ja gar nicht!
Die Luft wird natürlich immer dünner, aber so ganz sind mir die Ideen noch nicht ausgegangen.
Ich bin beim Vorbau ja bei 110mm gestartet, fühlte mich dann mit 100mm deutlich wohler, bin dann über 90mm bis zu 80mm runter gegangen, mußte dann aber einsehen daß das zu kurz war, und bin dann zu 90mm zurück gekehrt.
Bei diesen 90mm 7° Vorbau bin ich immer noch, hab aber den Lenker (mittlerweile) so weit nach vorne gedreht wie es noch vertretbar ist, was faktisch eher einen 95mm Vorbau entspricht.
Zudem bin ich mit der Cockpithöhe bereits so weit runter gegangen wie in der Konfiguration eben möglich, sprich sämtliche Spacer raus.
Das fühlt sich momentan so zwar sehr gut an, aber mir fehlt der Spielraum für extremere Experimente, will sagen ich kann nicht noch tiefer mit dem Cockpit gehen (Vorbau umdrehen wäre zwar möglich, aber selbst mit allen Spacern unterm Vorbau wäre mir das zu extrem), und weiter nach vorne drehen kann ich den Lenker auch nicht mehr sinnvoll, da wäre doch ein 95mm 6° Vorbau sicher nicht ganz verkehrt.
Und siehe da, die Kleinanzeigen haben für nen kleinen Kurs was passendes für mich parat gehalten, ein gut erhaltener Ritchey WCS 95mm 6°
Anhang anzeigen 1293410
oh ja, ist auch mein Feind, was dich dann wohl zu meinem Verbündeten macht....OTB wurde zu meinem erklärten Feind
Auch ich habe signifikante Fortschritte in den letzten 2 Jahren gemacht. Aber der absolute Bringer bei meinem Radveränderungen war die 180mm Sattelabsenkung. Dadurch kann man mit dem Körper nahezu beliebig tief gehen und OTB effektiv bekämpfen. Damit ist die Länge und Winkel des Vorbaus im steilen Abwärtsgelände zweitrangig und man kann diesen damit dann eher auffahrtsorientiert wählen.auch fahrerisch deutlich weiter entwickelt.
Zur OTB Vermeidung, was wüdrest du als erstes ändern, Variostütze einbauen oder Vorbau ändern?Dennoch sehe ich die Cockpiteinstellungen nicht als zweitrangig an.
27.2 ach ja, hatte ich vergessen, die 5mm bis zum verfügbaren Maximum wird man kaum merken. Tja, ist schade, wenn man so eine begrenzte Auswahl hat.Variostützen für 27,2mm bis 125mm. Mein Alteisen würde bis maximal 135mm erlauben.
Die Bar-Ends sind weiter in die Mitte gerückt.Suchspiel, wer findet die Unterschiede am roten Fahrrad?
2017
Anhang anzeigen 1303458
2021
Anhang anzeigen 1303459
Im Trail sind die tatsächlich hinderlich, wenn die außen sind. Sie funktionieren schon ein bisschen an der Stelle und ich dachte ich gewöhne mich daran, benutze sie aber kaum. Daher habe ich mir schon überlegt sie abzumontieren.Die Bar-Ends sind weiter in die Mitte gerückt.
Ist es wirklich bequem so?
…Suchspiel…
Ich fragte deshalb, weil ich ebenfalls mal die Überlegung hatte. Bei mir sind die Bar-Ends am MTB so ein hin und her. Wenn ich eine längere Radreise mache, mag ich Sie nicht missen. Im Alltag bzw. auf Tagesausflügen habe ich sie wieder nicht dran, da die Lenkerbreite schmaler wird. Ich denke aber, dass die Bar-Ends irgendwann bald dauerhaft montiert werden.Im Trail sind die tatsächlich hinderlich, wenn die außen sind. Sie funktionieren schon ein bisschen an der Stelle und ich dachte ich gewöhne mich daran, benutze sie aber kaum. Daher habe ich mir schon überlegt sie abzumontieren.
Das war in Südtirol, le de Limo, da komm ich leider nicht jeden Tag hin. Die Tour dort hinauf ist gigantisch. Der See ist der höchste Punkt der Forststraße.2017 war der Hintergrund noch richtig besser..
![]()
2021 mit Schnappistütze.die Unterschiede am roten Fahrrad?