Vorbau für kurzen Gabelschaft

Registriert
20. November 2001
Reaktionspunkte
67
Hallo!

Ja, wie das immer so ist, wenn man sich nen neues Radl bauen will, die Hälfte passt net. Jetzt macht grad die vordere Hälfte Probleme, der Gabelschaft ist ein bisschen knapp.

Und jetzt wollt ich euch mal bitten zu messen, wieviel Platz euer Vorbaumindestens auf dem Gabelschaft braucht. Also den Abstand von Vorbauunterkante bis zur Mitte der oberen Schraube.

Besonders interessieren würde mich der Tioga Task Force und der Easton Vice. Von Brave gibts glaub ich auch noch einen ziemlich flachen...

Achja, damit ihr nicht alle lossprinten müsst können wir ja die Suche auf Vorbauten beschränken, die es in ungefähr 60 mm Länge gibt.


Dankeschön schonmal...
 
Hab genau das Gleiche Problem (genau 25 mm gabelschaft) , hab ursprünlglich erma nen Hussefelt gefahren (gerade so über der ersten schraube) , jetzt hab ich nen Funn Serial Killa drin (wollte einen für OS Lenker in 31,8) ... naja jetzt bin ich auffer hälfte zwischen erster und 2ter schraube ... zumindest hälts , evtl. könnte man auch noch unten nen bissel am Vorbau wegnehmen , da der nen ordentlichen absatz unten rum hat ... oder du wechselst auf BMX vorbau und nen 22,2er Stahl lenker (z.b. Atomlab GI serie) , hab an meinem HT nen Haro Fusion Vorbau der nur 28 mm gesamthöhe hat ... dritte möglichkeit is noch nen Syntace Superforce ... der kommt laut Syntace auch mit 28 mm gabelschaft aus ...
 
außer den syntace teilen fällt mir hier auch nix sinnvolles bezüglich vorbauten ein
oder du machst nen anderen steuersatz rein, dann gewinnst du auch wieder was
der FSA orbit extreme baut nur 24mm hoch, vielleicht hilfts?
 
sharky schrieb:
außer den syntace teilen fällt mir hier auch nix sinnvolles bezüglich vorbauten ein
oder du machst nen anderen steuersatz rein, dann gewinnst du auch wieder was
der FSA orbit extreme baut nur 24mm hoch, vielleicht hilfts?

Ja, würde Helfen, aber die ganzen flachen Vorbauten haben zu wenig Einpresstiefe...


Also werd ich wohl doch mal genau messen und dann, ähh, mal kucken...
 
schonmal über nen neuen shaft nachgedacht?
und wenn dennschon vieleicht einen der bissel länger ist :daumen:

cosmic presst für 45 steine neue ein

eL

25 von 40 ist echt kritisch
 
Und wie soll das funzen ??? So wie ich das sehe is das nur ne Möglichkeit den Vorbau höher zu bekommen , aber nich um nen zu kurzen gabelschaft zu kaschieren ... dann klemmt ja die verlängerung an dem zu kurzem schaft , sinniger wärs wenn son dingends von innen klemmt und dann nen gewinde anstatt der kralle hat , quasi ne kralle mit verlängerung ;)
 
wie die verlängerung genau funzen soll ist mir auch etwas schleierhaft, bringt mich aber durchaus auf ne andere idee die schon mehrfach erprobt wurde:

einfach nen adapter, mit dem man ahead vorbauten an standard-schäfte machen kann verwenden. das teil einfach ins steuerrohr reinmachen und zusehen daß der vorbau eben 1/2 : 1/2 am alten schaft und am adapter klemmt, was oben noch übrig ist mit spacern auffüllen. fertig :daumen:
 
chickenway-user schrieb:
So, erledigt...

Ich hab mal den Tioga Task Force hingebaut. Der kommt mit weniger aus als der Syntace :daumen: und kostet auch nur so 25€. Dafür ist er aber auch eher hässlich...

den musste ich auch nehmen....dafür passt die gräßliche optik super an das DDD bike :daumen:

zu kurze schäfte sind ein grauß...
 
foenfrisur schrieb:
den musste ich auch nehmen....dafür passt die gräßliche optik super an das DDD bike :daumen:

zu kurze schäfte sind ein grauß...


Ja zu kurze Schäfte sind echt schrecklich. Dabei ist meiner gar nicht kurz...

Mein neues ist ja auch fast nen DDD-Teil, mir gefällt die Optik von dem Trotzdem nicht. Vor allem von der Seite... Aber ich habs jetzt mal montiert, aus der einzig wichtigen Perspektive ist´s ok.
 
Manchmal könnte auch eine neue Staubkappe helfen - die eine geringere Bauhöhe hat. Die Staubkappe sitzt ja auf dem Steuersatz oben drauf. Heißt: es bleibt ein bisschen mehr Schaft stehen, der dann für eine ordentliche Klemmhöhe des Vorbaus dienen kann.

Das sind gerade meine Gedanken dazu - ich habe nämlich gerade das gleiche Problem.

Oder hat jemand noch einen sinnvollen Vorschlag?

Ich bin auch gerade auf der Suche nach entweder einem Vorbau mit geringer Klemmhöhe oder einer Staubkappe die nicht so "dick aufträgt".

...

Auf den Fotos zu sehen:
- Alte Staubkappe: Höhe fast 2 cm!! Es gibt Staubkappen mit 1cm
- Klemmung mit alter Staubkappe könnte/sollte mehr sein

...

Neue Staubkappe die mir "Luft verschafft" auch auf dem Bild (soll keine Schleichwerbung sein)!!


Klemmung ist dann super. Für alle die die dann meinen: "aber dann wird doch der Vorbau tiefer oder zu tief sein!"

Nützt ja nichts - dann muss man eben einen Vorbeu verbauen mit einem größeren Winkel nach oben - sieht zwar minimal bescheidener aus, dafür ist aber die Klemmung sicherer.

Safety first nä!?

....



Gedanken die helfen - helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal könnte auch eine neue Staubkappe helfen - die eine geringere Bauhöhe hat. Die Staubkappe sitzt ja auf dem Steuersatz oben drauf. Heißt: es bleibt ein bisschen mehr Schaft stehen, der dann für eine ordentliche Klemmhöhe des Vorbaus dienen kann.

Das sind gerade meine Gedanken dazu - ich habe nämlich gerade das gleiche Problem.

Oder hat jemand noch einen sinnvollen Vorschlag?

Ich bin auch gerade auf der Suche nach entweder einem Vorbau mit geringer Klemmhöhe oder einer Staubkappe die nicht so "dick aufträgt".

...

Auf den Fotos zu sehen:
- Alte Staubkappe: Höhe fast 2 cm!! Es gibt Staubkappen mit 1cm (Link unten)
- Klemmung mit alter Staubkappe könnte/sollte mehr sein

...

Neue Staubkappe die mir "Luft verschafft" auch auf dem Bild (soll keine Schleichwerbung sein)!!


Klemmung ist dann super. Für alle die die dann meinen: "aber dann wird doch der Vorbau tiefer oder zu tief sein!"

Nützt ja nichts - dann muss man eben einen Vorbeu verbauen mit einem größeren Winkel nach oben - sieht zwar minimal bescheidener aus, dafür ist aber die Klemmung sicherer.

Safety first nä!?
....

Gedanken die helfen - helfen!
IMG_20190508_200257_HHT.jpg
IMG_20190508_200317_HHT.jpg
IMG_20190508_200332_HHT.jpg
313070_2841543.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190508_200257_HHT.jpg
    IMG_20190508_200257_HHT.jpg
    306,4 KB · Aufrufe: 516
  • IMG_20190508_200317_HHT.jpg
    IMG_20190508_200317_HHT.jpg
    368,3 KB · Aufrufe: 450
  • IMG_20190508_200332_HHT.jpg
    IMG_20190508_200332_HHT.jpg
    591,5 KB · Aufrufe: 616
  • 313070_2841543.jpg
    313070_2841543.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 649

Anhänge

  • IMG_20190515_154510.jpg
    IMG_20190515_154510.jpg
    240,7 KB · Aufrufe: 500
  • IMG_20190515_160255.jpg
    IMG_20190515_160255.jpg
    350 KB · Aufrufe: 396
  • IMG_20190515_160356.jpg
    IMG_20190515_160356.jpg
    251,7 KB · Aufrufe: 548
  • IMG_20190515_160419.jpg
    IMG_20190515_160419.jpg
    289 KB · Aufrufe: 347
  • IMG_20190515_160738_HHT.jpg
    IMG_20190515_160738_HHT.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 614
Zurück