Vorbau / Sattelstütze Dilemma an Marin Team Issue 1993

Freefall79

velopolygam
Registriert
27. November 2002
Reaktionspunkte
3.604
Ort
Franconofurd
Hallo zusammen,

recht blauäugig hatte ich im letzten Jahr ein 1993er Marin Team Issue in 19" gekauft. Da ich noch ein 1994er Pine Mountain zu Hause habe, das ich ob meiner Körpergröße zuletzt nur noch mit 425er Syncros fahren konnte, dachte ich, dass die Stütze dann ja wohl auch ins '93er Team Issue passen wird.

Nun gut, Pustekuchen, so schlau bin ich mittlerweile (93er Team Issue verlangt nach einer 26.4er Sattelstütze, während in meinem Pine Mountain eine 27.0er ihren Dienst verrichtete).

Die Überlegungen, die ich jetzt anstelle (in aufsteigender Reihenfolge der Kompromissbereitschaft):
- Welche Kombination aus silberner, langer (>400mm) Sattelstütze in 26.4 und silbernem 1 1/8 Schaftvorbau des gleichen Herstellers gibt es überhaupt, unter der Voraussetzung, dass sie aus der Zeit Anfang der 90er kommen und qualitativ an ein '93er Team Issue gehören?
- Welche silberne, lange Sattelstütze gibt es mit entsprechendem Durchmesser?
- Welche lange Sattelstütze gibt es mit entsprechendem Durchmesser, egal ob schwarz oder silber?

Auf eine IRD 425, Syncros Hardcore und American Classic Mountain Post bin ich bisher gestoßen.

Probleme hierbei:
- Woher nimmt man so eine IRD, sie scheint ja extrem gefragt und meine Qualitäten als Trüffelschwein würden wohl schnell an die Grenzen kommen.
- Syncros wohl eher nur in schwarz bei der Länge und dem Durchmesser. Zudem passen mir die wuchtigen Syncros Vorbauten nicht so recht an den dürren Stahlrahmen
- American Classic Mountain Post habe ich bisher noch nirgends zu Gesicht bekommen.

Die Aufstellung bei BikePro ist mir bekannt, doch will ich nicht glauben, dass die abschließend ist. Da muss es doch noch etwas geben. Oder nicht?

Ich wäre superdankbar, wenn Ihr mir mit Eurem reichhaltigen Spezialistenwissen ein paar Tipps geben könntet.

Thomas

Hier noch ein Bild vom betreffenden Rahmen:
 
Mit langen Sattelstützen Anfang der 90er und in silber ist die Auswahl gar nicht so groß. Ich hab selbst eine Syncros in meinem Pine F.R.S da mir hier nichts besseres eingefallen ist. Gefällt mir aber in Verbindung mit einem Synchrosvorbau schon gut.

Gruß
Mathias
 
Vielen Dank soweit.
Stimmt ja, Shannon ist mir bei der Google-Suche auch schonmal vor die Linse gekommen. Aus irgendeinem Grund kann ich diese in puncto "Kult-Faktor" nicht wirklich einschätzen.
Sei's drum: mit dem Farbthema Silber+Schwarz habe ich mich mittlerweile angefreundet und werde mir eine solche Shogun Stütze organisieren, bis ich eine 26,4er Syncros finde.

Wahrscheinlich werdet Ihr den Aufbau eh grausig finden; mal gespannt, was im Frühjahr Phase ist.

Nochmals ein Dankeschön für die raschen Antworten.
Thomas
 
ritchey/nitto gab es nicht in diesen Maßen ? Fänd ich optisch passend ;)

Nitto gabs definitiv.



Nitto 65. Die kann ich aber leider nicht abtreten, da ich selbst ein halbes Jahr auf der Suche nach einer 26,4 war. Die Point (ebenfalls 26,4) könnte ich aber veräußern, wenn es "nur" erstmal darum geht, die Fuhre zum Fahren zu bringen. :)
 
Danke Euch erneut für die Infos. Um eine lange 26,4er zu Finden, habe ich offenbar doch mehr Möglichkeiten, als zuvor befürchtet.
Dass bei den Marins bis '93 Kalloy Stützen zum Einsatz kamen, war mir vollkommen neu. Überraschender finde ich aber, dass es die auch in 400mm gab.

Ich hoffe, dass ich bis zum Wochenende von der Werkstatt Nachricht bekomme, dass sich das Tretlager ergeben hat; das sollte raus und war wohl ziemlich störrisch.

Bis die Sattelstütze rein muss, werde ich wohl noch ein paar Wochen Zeit haben.

Cheers,
Thomas
 
Hallo zusammen,

im Bikemarkt hier habe ich mittlerweile eine lange Shannon Stütze in 26,4 mm und Farbe Silber gefunden und auch das Tretlager ist mittlerweile wohl draußen. Am Wochenende werde ich ein kleines bißchen Zeit auf das Projekt verwenden können und mal schauen, ob die bisher angeschwemmten Teile passen.

Am Ende des Tages soll es aber nach wie vor eine 26,4er Syncros werden... one day :)

Gruß
Thomas
 
Also ich bin ja kein Marin Spezi, ABER ...

... waren die Rahmen nicht dafür bekannt besonders leicht zu sein. Gerade beim Team Issue, sollte doch auf wertiges dünnes Geröhr zurückgegriffen worden sein. Daher wundert mich jedes andere Maß, welches nicht dem Standardschema 26.8/27.0/27.2 entspricht.
Bei Sheldon Brown steht auch nur beim Palisades Trail 26.4 und dort auch mit einem Fragezeichen. Das Team (1993-1996) ist dort mit 27.0 und das Team Issue (1997) mit 27.2 aufgelistet.

Laut Katalog hat das 93er Team Issue ein Tange Superlight Sitzrohr mit den Maßen 28.6 x 1.3 x 0.6 x 0.9 weshalb man auf einen minimalen Sattelstützendurchmesser von 26.8 schließen kann (ausgerieben vielleicht auch 27.0).

Schau dir das Sitzrohr doch einfach nochmal genauer an, vielleicht hatte der Vorbesitzer ja einfach keine passende Stütze?
 
Vielen Dank für Deine Überlegungen, das klingt für mich schon schlüssig.
Im Rahmen war bei Kauf eine 26.4er Syncros Hardcore in 330mm drin.
Versucht hatte ich es mal mit der 27.0er aus meinem Pine Mountain, welche jedoch zu dick war.
26.8er Stützen habe ich noch ein paar herumliegen, doch auf die Idee, es mal mit einer von denen zu probieren, bin ich bisher nicht gekommen.
Die 26.4er machte nicht den Eindruck, besonders lose im Sitzrohr zu stecken.

Der Aufkleber auf dem Rahmen attestiert Tange Ultimate Superlight. Wie das sich auf OR/UR/SR verteilt, weiß ich gerade nicht auswendig.

Werde es am Wochenende in jedem Fall mal mit einer 26.8er probieren.
Falls die passt, schulde ich Dir ein Bier (oder ähnlich erfrischendes Kaltgetränk).

Gruß,
Thomas
 
Schau dir ganz speziell mal den Klemmschlitz im Sitzrohr an, also sind beide Seiten parallel, oder laufen sie nach oben hin zusammen. Ist der Klemmschlitz schief deutet dies auf eine untermaßige Sattelstütze hin.
 
Danke, ja, da achte ich besonders drauf.
Allerdings habe ich jetzt in der Forumssuche einfach mal "Tange Ultimate Superlight" eingegeben und die Rahmen, die hinter den Suchergebnissen standen, erforderten i.d.R. ebenfalls 26,4er Sattelstützen.
Zum Rohrsatz des '93er Team Issue: Oberrohr, Unterrohr sowie Sattelrohr sind aus Tange Ultimate Superlight und den Außendruchmesser von 28,6mm kann ich bestätigen. Aus den Maßen des Sitzrohres kann ich allerdings keine 1,1mm Wandstärke ablesen (Maße: 28,6 x 1,3 x 0,6 x 0,9).

Ich lasse mich gerne dahingehend überraschen, dass am Ende doch eine 26,8er passt, doch sind die Aussichten darauf geschwunden.
 
Allerdings habe ich jetzt in der Forumssuche einfach mal "Tange Ultimate Superlight" eingegeben und die Rahmen, die hinter den Suchergebnissen standen, erforderten i.d.R. ebenfalls 26,4er Sattelstützen.
Also wenn ich nach "Tange Ultimate Superlight" suche finde ich rein garnichts mit 26,4mm. Ganz im Gegenteil, ich fand Aussagen wie 26,4 gab's eher bei Ami-Rohrsätzen (True Temper) jedoch nicht bei Tange.

Hier die Auszüge meiner Suche:
anhand des sattelstützen durchmessers lassen sich kaum rückschlüsse über qualität und wertigkeit ziehen.
26,6 ist für tange unüblich, ist wohl eher ein 26,8er. beim tt gab es sattelrohre die bei 28,6 aussenmass 26,4 innen hatten. bei gebrauchten rahmen ist gerne die klemmung durch untaugliche, weil untermaßige (aber leichter zu montierende), sattelstützen stärker zusammengedrückt.

26,8 und 27,2 sind die standardmaße bei stahlrahmen.

ciao
flo
...
Das Maß der Sattelstütze läßt nur dann eine gute Bewertung zu, wenn es 27,2mm ist. Dann muß es schon ein gutes Sitzrohr sein. Vorausgesetzt natürlich, der Außendurchmesser ist nicht 31,8mm :). Ist die Sattelstütze dünner, kann es am billigen Rohr liegen oder daran, daß ein Einlötteil zur Stützenklemmung oder eine entsprechende Sattelmuffe verwendet wurde. In solchen Fällen kann man mit einem entsprechenden Taster tiefer im Sitzrohr den Innendurchmesser und damit die Rohrqualität ermitteln. Wie gut die anderen Rohre sind, weiß man dann natürlich noch nicht...

Viele Grüße von der
Edelziege

Ich lasse mich gerne dahingehend überraschen, dass am Ende doch eine 26,8er passt, doch sind die Aussichten darauf geschwunden.
Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass du überrascht sein wirst. ;) Evtl. passt ja sogar eine 27.0er oder gar 27.2er Stütze.
 

Anhänge

  • tangeultimate1.jpg
    tangeultimate1.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 38
Es hilft nichts, die Spekulationen müssen morgen durch den Versuch beendet werden.
Jedenfalls verstehe ich mittlerweile schon einmal die Maße des Geröhrs. 28,6mm Außendurchmesser bei variierenden Wandstärken von 0,9mm zu 0,6mm zu 1,3mm (double butted, ja?). Unter der Annahme, dass die Wandstärke am Tretlager dann 1,3mm beträgt und oben am Sattelrohr 0,9mm, würde es mit der 26,8er Stütze ja passen (28,6 - 2 x 0,9).
Ich kann's nicht abwarten; werde spätestens Sonntag berichten.

Hier noch ein Gegenbeispiel:

Auf gehts, "steel is real" !

ad 3) Barracuda A2V

Material: Tange Ultimate Superlight
Farbe: Grün / Gebürstet
RH: 41cm
OR 57cm
Steuerrohr: 1 1/8 Zoll, 8,5cm
Tretlager: 68mm
Sattelstütze: 26,4mm
Bremse: Cantilever
Gewicht: 2,34kg



Besonderheit:
Tropfenförmiges Oberrohr und Unterrohr
Vorderteil ist gebürstet und klarlackiert.

Zustand:
Gut, fast keine Lackabplatzer, Decals gut bis auf Banderole Oberrohr (2 kl. Lücken). Substanz gut, Fluid Film gemacht. Tretlagergewinde i.O.

Lieferumfang:
Rahmen, passende Barracuda (KALLOY) Stütze 26,4 x 320mm

Optionen:
Schnellspanner für Sattelklemme, Std-Version, silber: EUR 2,-
26,4er Stütze in schwarz 400mm, Syncros-Klon, nagelneu: EUR 12

Mehr Bilder:
Auf Anfrage zum Runterladen, 120MB in Vollauflösung

Preis:
EUR 70,- incl. Versand (s.o.)

26,4er Stütze in schwarz 400mm, Syncros-Klon, nagelneu.
EUR 12
 
Ich hatte 1993 einen Pro Only aus Tange Ultimate Superlight bei Bike Palast in Köln gekauft, da war eine 26,4 mm Stütze drin.
Der Rahmen war auch Titanfarben und mit 900er aufgebaut.

Vllt hilft dir die Info.

LG
Robert.
 
Robert, ja das passt ins Bild. Mittlerweile habe ich die Gewissheit, dass da tatsächlich auch eine 26,4er Sattelstütze rein muss.
Zwar war der Klemmschlitz marginal verzogen (was bei einem Delta von 0,4mm ja schon reichen kann), aber selbst eine andere 26,4er als die ursprüngliche Sattelstütze tat sich schwer, da hineinzurutschen.
Im Baumarkt hatte ich eine Stahldrahtbürste mit 28mm Durchmesser, langem Draht für die Bohrmaschine gekauft und damit Verunreinigungen im Sattelrohr auf ca. den ersten 18-20cm entfernt. Danach klappte es mit der 26,4er schon deutlich besser, aber unter'm Strich sitzt die schon ziemlich satt im Sitzrohr.

Danke Micha für Deine Tipps, es hätte gut sein können, dass ich zu stumpf dem damaligen Ist-Zustand vertraut habe, aber es bleibt nun trotz des Probierens bei 26,4mm. Auf die Maßangaben zum Sitzrohr kann ich mir nun zwar gar keinen Reim mehr machen, aber das beunruhigt mich nicht weiter.

Es bleibt also auch bei der Suche nach einer 26,4er Syncros in Schwarz mit 425mm Länge.

Grüße und schönes Rest-Wochenende allerseits,
Thomas
 
Ich habe eine ziemlich lange Shannon Stütze schwarz in 26,4mm hier.
Falls du keine Syncros findest.
Gruss Markus
 
Hi Markus,

danke für das Angebot, hatte es bereits registriert. Ich habe kürzlich eine lange, silberne Shannon in 26,4mm im Bikemarkt gefunden und sobald das Rad auf den Rädern steht, verrichtet diese Stütze erst einmal ihren Dienst. Sollte ich die Geduld bei der Syncros verlieren, komme ich gerne nochmals auf Dich zurück (sollte die Stütze zu jenem Zeitpunkt noch verfügbar sein).

Grüße,
Thomas

PS: Ich hoffe, Bapperl hält?
 
Solltest Du in Besitz eines Meßschiebers sein, dann miss die Wandstärke ganz oben am Sitzrohrende und zieh den Wert mal zwei genommen vom Rohrdurchmesser direkt unterhalb des Klemmschlitzes gemessen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück