Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du solltest, damit sich die Kräfte gleichmäßig auf den Steuersatz verteilen, zumindest einen dünnen Spacer montieren.
Und ansonsten gilt natürlich das, was Wolfsblut geschrieben hat.
Und noch ne Bitte: Falls du dich für's Abschneiden vom Gabelrohr entscheidest ... (in meinen Augen das SInnvollste) dann lass das nen Profi machen! Du brauchst ordentliches Werkzeug dafür und Erfahrung ist da auch ganz nett
Falls du in Hannover wohnst, kannste ja vorbeikommen und ich mach das. Aber sonst: such dir nen fähigen Händler! Kost zwar ein paar Euronen, aber dann haste auch keinen Ärger![]()
die meisten händler machen es mit ner einfachen eisensäge, da bin ich sogar professioneller, und zwar mit einem rohrschneider.
Der Rohrschneider ist nicht unbedingt das professionellste, da sich beim Abtrennen der Gabelschaft an der Schnittkante aufwölben kann, so daß der Vorbau nicht mehr ohne weiteres (und ev. auch Spacer), ohne vorher die Wölbung abzufeilen, draufpasst.
Die eleganteste Lösung ist tatsächlich die Verwendung einer Lehre und der Eisensäge, entgraten ist selbstverständlich.