Vorbau um 90 Grad drehen und andersrum montieren!?

chri5

Klein Fans:www.wundel.com
Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
3
Die Idee kam mir bei diesem Teil:
42591db84d0c1.jpg


Mein Gabelschaftrohr ist ja 1 1/4.
Koennte ich diesen Vorbau um 90 Grad drehen und dann andersrum montieren!?
Also dort, wo eigentlich der Lenker reinkommt, mach ich bei mir um den gabelschaft und da wo eigentlich der Gabelschaft reinkommt, mach ich meinen Lenker rein.

Geht das, ich meine gehen tut's ja, aber ist das dann Lebensmuede, weil die Kraefteverteilung und wie der Vorbau mal konstruiert wurde ist ja dann komplett anders.
 
Ich würde das auch nicht riskieren, zumal die Durchmesser sicher nicht exakt passen.

Außerdem ginge das ja eh nur mit einem 0° Vorbau, und die gibt´s ja eh sehr selten.

Gruß Peter
 
ist lebensmüde da der vorbau nicht auf den kraftfluss ausgelgt ist.

ich glaub von sycros gabs mal vorbauten die man umdrehn konnte aber nur um den winkel zu ändern.
 
brill schrieb:
ist lebensmüde da der vorbau nicht auf den kraftfluss ausgelgt ist.

ich glaub von sycros gabs mal vorbauten die man umdrehn konnte aber nur um den winkel zu ändern.

du kannst eigentlich jeden vorbau um 180° drehen.
zb. f99 +6° oder andersrum -6°
 
chri5 schrieb:
Die Idee kam mir bei diesem Teil:
42591db84d0c1.jpg


Mein Gabelschaftrohr ist ja 1 1/4.
Koennte ich diesen Vorbau um 90 Grad drehen und dann andersrum montieren!?
Also dort, wo eigentlich der Lenker reinkommt, mach ich bei mir um den gabelschaft und da wo eigentlich der Gabelschaft reinkommt, mach ich meinen Lenker rein.

Geht das, ich meine gehen tut's ja, aber ist das dann Lebensmuede, weil die Kraefteverteilung und wie der Vorbau mal konstruiert wurde ist ja dann komplett anders.

wi gibt's denn diesen carbon-vorbau?
preis? gewicht?
 
xtremelight schrieb:
Er will ihn aber um 90° drehen! Und dann das Lenker-Ende(des Vorbau´s) an das Schaftrohr montieren!

ist mir schon klar.
mein post war auch auf diesen "besonderen" syncros vorbau bezogen, denn man um 180° drehen, und damit den winkel verändern kann.
 
jatschek schrieb:
Zu welchen Zweck willst du den eigentlich drehen? Ich sehe darin irgendwie überhaupt keinen Sinn.

Hab ich doch oben geschrieben, mein Gabelschaftrohr ist 1 1/4 und nicht 1 1/8 wie beim Rest der Welt .
Vorbauten in 1 1/4 speziell Aheadset faehig und dann noch in 0 Grad sind super super selten.

Da ich eben keine Syntace, Tune und wie sie alle heissen verwenden kann, da die nicht in 1 1/4 hergestellt werden, kam mir die Idee.

Naja einen zumindest in 1 1/4 hab ich bei ebay gesehen und gleich zugeschlagen und selbst den musste ich um 1/3mm erweitern, weil das scheiss Kleinmass nochmal 1/3mm groesser ist als 1 1/4.
 
chri5 schrieb:
Hab ich doch oben geschrieben, mein Gabelschaftrohr ist 1 1/4 und nicht 1 1/8 wie beim Rest der Welt .
Vorbauten in 1 1/4 speziell Aheadset faehig und dann noch in 0 Grad sind super super selten.

Da ich eben keine Syntace, Tune und wie sie alle heissen verwenden kann, da die nicht in 1 1/4 hergestellt werden, kam mir die Idee.

Naja einen zumindest in 1 1/4 hab ich bei ebay gesehen und gleich zugeschlagen und selbst den musste ich um 1/3mm erweitern, weil das scheiss Kleinmass nochmal 1/3mm groesser ist als 1 1/4.

oldschool-KLEIN biker, wie?

haste schon fotos von deinem schmuckstück?
 
Bei hochwertigen, belastungsoptimierten vorbauten würde ich den nicht um 90 grad drehen.
aber ich bin mir sicher, dass bei irgendwelchen billigen extasy oder wie die heißen die wandstärke überall gleich ist. dafür wiegen die dann auch über 200g.
ist aber wohl nicht das, was man an einen schönen oldtimer schraubt :rolleyes:
 
chri5 schrieb:
Hab ich doch oben geschrieben, mein Gabelschaftrohr ist 1 1/4 und nicht 1 1/8 wie beim Rest der Welt .
Vorbauten in 1 1/4 speziell Aheadset faehig und dann noch in 0 Grad sind super super selten.

Da ich eben keine Syntace, Tune und wie sie alle heissen verwenden kann, da die nicht in 1 1/4 hergestellt werden, kam mir die Idee.

Naja einen zumindest in 1 1/4 hab ich bei ebay gesehen und gleich zugeschlagen und selbst den musste ich um 1/3mm erweitern, weil das scheiss Kleinmass nochmal 1/3mm groesser ist als 1 1/4.



Schau doch mal bei den Classicern rein. Vielleicht hast du da Glück
mit diesem Mass.

Ansonsten ---> Chris King Devolution 1 1/4Zoll auf 1 1/8 Zoll (falls der Rahmen was wert ist).

Gruß

cluso
 
cluso schrieb:
Schau doch mal bei den Classicern rein. Vielleicht hast du da Glück
mit diesem Mass.

Ansonsten ---> Chris King Devolution 1 1/4Zoll auf 1 1/8 Zoll (falls der Rahmen was wert ist).

Gruß

cluso

Sehr interessant das Teil, kannte ich nicht, nur die Teile von Reset Racing.
Werde mal bei Chis King anfragen ob das mit meinem funktioniert, denn wie gesagt ist das nochmal 1/3mm groesser als 1 1/4....aber ich wollte die Gabel eigentlich eh drin lassen und mein naechster Bock soll dann ein Scale werden.
 
So, hab das nun so geloest und hat sogar geklappt, war ne Heidenarbeit!

Vorher, mit 5 Grad MC3 und 5 (eingezeichnet) Spacern.
1.jpg




Vorbau bei ebay ersteigert (135mm, O Grad), innenteil musste ich noch um 1/3mm aufraesen, damit er passt:
5.jpg




Zum Gewicht sparen, oben und unten etwas gekuerzt:
9.jpg




Loecher innen rein gefraest, wie das bei heutigen Vorbauten ohnehin ueblich ist:
8.jpg


7.jpg


6.jpg




So, nachher, mein superflacher minispacer und der Vorbau passt nun einwandfrei drauf! :D

2.jpg




Dann noch ne Carbon Aheadkappe gemacht, drauf und fertig:
(Jetzt wird nur noch der Vorbau schwarz lackiert, der war uebrigens vorher hochglanzpoliert, ist zum lackieren schonmal sandgestrahlt!)

4.jpg


3.jpg
 
chri5 schrieb:
So, hab das nun so geloest und hat sogar geklappt, war ne Heidenarbeit!

...

oohh... ich erahne da ein klein attitude (oder doch ein adroit??) von 1996 in burgundy-blue, meiner absoluten traumfarbe(!), liege ich da richtig??
und dazu gibt's eine in rahmenfarbe lackierte judy sl

MEHR FOTOS BITTE!!! ;)
 
Tja,

Klein hatte ja kein "reines" 1 1/4 Maß sondern wieder etwas drüber.
Da kannst du glaub den Chris King vergessen.

Gruß

cluso
 
Baxx schrieb:
Kann man nicht an den Monster-Schweißnähten noch was machen? Ich denke da an Verschleifen und/oder Verspachteln.

Bist du wahnsinnig???
Vorallem die vordere Schweissnaht (aka Monsternaht) ist ein absolutes Prachtstück von Schweisskunst - auf die Schuppen wäre jeder Fisch neidisch... :lol:
 
mauwges schrieb:
Bist du wahnsinnig???
Vorallem die vordere Schweissnaht (aka Monsternaht) ist ein absolutes Prachtstück von Schweisskunst - auf die Schuppen wäre jeder Fisch neidisch... :lol:

Hehe, Ansichtssache würde ich mal sagen. Für mich sieht das Ganze auf den Fotos etwas nach einem - entschuldigt bitte den obszönen Ausdruck - Penisring für Arme aus ;) .
 
@tobbi:
2001 Adroit in der Porno Farbe Plum Crazy

An die Schweissnaehte hab ich auch schon gedacht, aber ich weiss nicht wieviel man da wirklich wegnehmen kann ohne Risiko.

Penisring fuer Arme!? :lol: :lol: :lol:

...ich schmeiss mich weg!
 
tobbi KLEIN schrieb:
jetzt machst du mich noch heißer
wann sehn wir fotos???

Hab ich doch schon gepostet!

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=173429

Bilder will ich dann erst posten, wenn das Bike komplett fertig ist und das kann dauern......

Soll am Ende unter 8,5kg sein und muss jetzt nach und nach alle Teile kaufen.
Ein paar Sachen hab ich schon (dank an Nino, weitere folgen) und als naechstes kommen die Laufraeder.
 
Ich hab ne Antwort von Token bekommen und die meinen es waere kein Problem! :confused: :spinner:
...oder bin ich :spinner:

Ich hab jetzt nochmal geantwortet, weil ichs nicht glauben kann oder die meine mail wohl nicht richtig gelesen und/oder verstanden haben.
 
Zurück