Vordere Zahnräder ersetzen

Registriert
9. August 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich fahre ein 2016er Bergamont Revox 6.0 und hatte kürzlich einen "unglücklichen" Schaltvorgang an einem Berg, der meine Kette total seltsam eingezogen und dann verkantet hatte (siehe Bild 1).
unfall.jpg

Ich hatte zuerst versucht die Kurbel auszubauen, was aber leider nicht ging, weil ich sie nicht abbekommen habe. Die Schraube, die sie hält konnte ich lösen (also auf der Seite wo nicht der Zahnkranz ist), aber dann ging es nicht weiter und ich wollte auch keine Gewalt anwenden. Ich habe dann letztendlich die Kette geöffnet wieder drauf gemacht.

Es fühlt sich aber nun nicht mehr wirklich rund an und ich vermute die Kette und die vorderen Zahnräder (da 40er und das 30er) sollten getauscht werden. Ich hatte seit der Anschaffung in 2017 (ca. 600-800km Nutzung) bisher noch nichts getauscht. Laut den Bildern sieht das aber alles recht mitgenommen aus.

Ein paar technische Details zu meinem Rad gibt es hier:
https://marktplatz.bike/Bergamont-Revox 6.0 | Modelljahr 2016#tech-details

Meine Fragen:
  • als Kette wollte ich die CN-HG95 kaufen (aktuell ist eine CN-HG54 drauf), aber ich denke das ist problemlos besser und es erschien mir, dass die CN-HG95 besser/langlebiger ist
  • Ich wollte das 30er und das 40er Zahnrad wechseln - das kleine 22er nutze ich fast nie und daher kann das auch meiner Sicht drauf bleiben oder spricht was dagegen?
  • Als 40er Zahnrad, habe ich mir das ausgesucht: https://www.bike-components.de/de/S...schutzring-p64947/?o=200757-schwarz-40-Zaehne Einwände? (Das scheint das gleiche zu sein, was ich schon drauf habe und hat auch wieder eine Möglichkeit ein Kettenschutz anzubringen, was mir wichtig ist)
  • Beim 30er Zahnrad bin ich unschlüssig, da ich mit der technischen Bezeichnung "Shimano FC-M523" nichts weiter an Zahnrädern finde, oder kann ich zum Beispiel einfach das hier nehmen? https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Kettenblatt-FC-M6000-3-10-fach-p59045/
  • Wie bekomme ich die Kurbel raus? (auf der Seite ohne Zahnrad) Danach sollte ja mit einem Gummihammer der Rest einfach rausgehen, oder?
  • Wie bekomme ich die Zahnräder ab? Laut den Bildern scheinen das keine "normalen" Schrauben zu sein?
IMG_E5849.JPG
IMG_E5844.JPG

Vielen Dank und viele Grüße
Christian
 
Vorweg etwas Terminologie:
Die "vorderen Zahnräder" heißen Kettenblätter oder Zahnkranz
FC-M523: FC ist Shimanos Kürzel für eine Kurbel ("Front Chainwheel"), M steht für MTB oder Trekking und 523 ist einen Serienbezeichnung

Hier kannst du nach Anleitungen und Dokumenten zu allen Shimanoprodukten suchen:
https://si.shimano.com/#/
Die FC-M523 scheint eine Kurbel mit Vierkantaufnahme und Patronenlager zu sein. Demzufolge benötigst du einen Kurbelabzieher, da die Achse Teil des Lagers und nicht Teil der Kurbel ist.
https://www.bike-components.de/de/XLC/Kurbelabzieher-TO-S07-fuer-Vierkant-Kurbeln-p54465/
Du kannst Kettenblätter mit 4 Löchern und einen Lochkreisdurchmesser von 96mm verwenden.

Um die Schrauben an den Kettenblättern zu lösen benötigst du für die Innenseite einen Kettenblattschlüssel, z. B. den hier
https://www.bike-components.de/de/T...rench-Kettenblatt-Schraubenschluessel-p34244/
 
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Das hat mir sehr geholfen.

Ich hatte mir ein Youtube Video zum Ausbau von einer Kurbel mit Vierkantaufnahme und Patronenlager angesehen und war danach der Meinung, dass das nicht bei mir verbaut ist. Hab dann nochmal etwas gegoogelt (https://www.amazon.de/Shimano-Kurbel-FC-M523-octalink-schwarz/dp/B079VLHMV2) und rausgefunden, dass ich wohl ein octalink system habe. Hab dann den Abzieher entsprechend ausgetauscht.
 
Die FC-M523 scheint eine Kurbel mit Vierkantaufnahme und Patronenlager zu sein.
Das scheint ein Irrtum zu sein . Das ist eine Oktalinkkurbel . Könnte man auch erkennen wenn man die Beschreibung zum Bike lesen würde .

Da brauchst dann einen Oktalinkabzieher
Es gibt auf Youtube Filme wo die Demontage gezeigt wird .
 
Zurück