Vorderrad Nabe hat axiales Spiel / Mavic Crossmax Elite

Registriert
21. März 2011
Reaktionspunkte
34
Ort
Saarland
Hi Zusammen,

Ich hab einen Satz Crossmax Elite und das Vorderrad macht mir Sorgen.
Die Lagerung ist nicht einstellbar, wie es aussieht.
Die silberne Alu-Achse rutscht mehrere Millimeter in den Lagern nach rechts und links.
Kann mir jemand sagen, in welche Nut der Seegerring gehört?
In der unteren lässt er sich nicht montieren, so wäre jedoch alles spielfrei.
In der oberen Nut lässt er sich natürlich montieren, jedoch hat dann das gesamte Rad mehrere Millimeter Spiel in der Gabel nach rechts und links, weil sich die Nabe auf der Achse verschieben lässt.
Gibt es die silbernen Scheiben in verschiedenen Dicken?
Oder wo liegt hier der Fehler?
Bin grad schwer genervt - die Sonne scheint :mad:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
mavicvorderradnabeein1ak0q.jpg


mavicvorderradnabef7jz1.jpg


Bin mir ziemlich sicher, dass der Seegering in die untere Nut gehört.
Leider fehlen dazu 0.5 bis 1.0mm ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser "eckige" Clip hat doch sicher eigentlich die Funktion einer Wellenscheibe, um vorhandenes Spiel auszugleichen, oder? Ist der vielleicht nicht mehr in Ordnung?

Edit: Der Seegering muss auf jeden Fall in die unterste Nut.

Lager->Scheibe->Clip->schwarze Scheibe (mit Nut in Richtung Nabe)->Seegering->Kunststoffding->Endkappe.

Edit2: Könnte mir vorstellen, dass Du den Seegering nicht draufbekommst, wenn die schwarze Scheibe falschrum draufsteckt.
 
Hab mit dem Mavic-Service telefoniert.
Der eckige Clip wird zuletzt montiert - also erst reingefummelt wenn der Seegering schon sitzt.
Probiere das morgen aus ... ist ja ganz schön eng in der Nabe.
 
Hab's eben montiert wie oben beschrieben, funzt tadellos.
Achse ist jetzt wieder fest und spielfrei.
Konstruktiv bleibt das trotzdem fragwürdig - wieso hat sich der Seegering überhaupt gelöst?
Bin jedenfalls froh dass ich mich nicht gemault hab deswegen ... und es ohne viele € wieder instandsetzen konnte.
Bremsscheibe konnte ich auch wieder richten, die war bisschen krumm :rolleyes:
Seegering besorge ich mir jedenfalls einen Neuen, obwohl der originale noch i.O. aussieht.
Wellendurchmesser ist 20mm, also Standardteil für wenige Cent.

Grüße
 
Zurück