Vorderrad nicht mittig

Registriert
5. Juni 2015
Reaktionspunkte
1
Hi,
bei meinem Specialized Carve Pro ist mir aufgefallen, dass das Vorderrad nicht mittig sitzt, sondern 1cm nach links versetzt ist.
Nun meine Frage: Ist das normal? Evtl steht es in dem Zusammenhang, dass meine vordere Bremsscheibe sich immer wieder aufs neue verzieht..

Ich danke euch für eure Antworten!

Lg
 
Ab zum Händler. Mittigkeit des Laufrads mit Zentrierlehre prüfen lassen*. Wenn mittig, dann ist die Gabel schief, alles schon gesehen.
*Kann man auch selber machen: LR mit Achsende auf ebene Unterlage legen. Jetzt Abstand Unterlage-Felge an 3 Punkten messen (um auszuschließen, dass die Nabenachse nicht rechtwinklig zur Unterlage steht). Beim anderen Achsende genau so verfahren. Bei einem normalen VR sollte in beiden Fällen das gleiche Ergebnis heraus kommen. Bei Naben mit Schnellspannachse zugegebenermaßen etwas fummelig, mit 15 oder 20mm Steckachsnaben geht das aber so sehr gut.
 
Ich kann leider nicht zu dem Händler gehen, wo ich das MTB gekauft habe, da ich umgezogen bin. Garantie habe ich noch. Ich denke ich gehe zu meinem Specialized-zertifizierten Händler vor Ort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, geht bei jedem Speci Händler. Wenn du sagst, woher du kommst, kann dir vielleicht jemand einen guten empfehlen.
 
Anbei mal zwei bilder, ich hoffe
man kann etwas erkennen. ( Das Rad steht zu weit nach links, also Richtung Bremsscheibe)
Eine kleine Hintergrundinformation zu diesem MTB: Es wurde die komplette
Bremsanlage getauscht, da anfangs die Scheibenbremse an der Federgabel gerieben hatte..
Edit: Auf dem ersten Bild sieht man die schwarze Stelle, wo die Bremsscheibe vor Tausch der BremsanlageKontakt an der Federgabel hatte..
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 1.705
  • image.jpg
    image.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 1.301
  • image.jpg
    image.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 1.035
Noch einfacher: bau das Rad umgedreht ein. Also mit der Scheibe rechts. Nur statisch einbauen, nicht drehen oder bremsen :-). Ist es immer noch außermittig nach links (zum Bremssattel hin), ist die Gabel schief.
Wenn die Scheibe so schliff, war irgendwas absolut nicht maßhaltig, oder falsch montiert. Ich kenne die Nabe nicht, ist die Achse da wie bei Shimano verbaut? Dann man könnte das Rad also durch falsche Montage (der Nabenachse, also ab Werk) nach links/rechts bringen.
 
Also habe eben das Vorderrad falsch herum eingebaut- es stand dann nach rechts versetzt.
Beim Zurückbauen ist mir aufgefallen, dass ich die Schraube gegenüber vom Schnellspanner nicht so weit zudrehen kann, dass der Schnellspanner sich fester schliessen laesst. Man kann ihn ohne Probleme mit nur 2 Fingern schliessen..
Die Nabe scheint undicht zu sein bzw. es tritt Öl aus ihr aus, ich habe ein Foto davon gemacht.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 900
Zuletzt bearbeitet:
das is doch einfach nur Dreck, der sich am Fett der beweglichen Teile sammelt.

Dicht ist eine Nabe sicher auch nicht komplett. Die Reibung wäre dann zu hoch.

geht denn das Gewinde des Schnellspanners noch weiter als der Punkt bis die Schraube stockt?
einen anderen Schnellspanner versucht?

Reifen runter, Bild machen.

Nach dem neu hinzu gefügten Bild oben finde ich,
das die Bremsscheibe zu weit links in der Gabel sitzt.
da is einfach viel zu wenig Luft zum Casting.
Da es eine Gabel ohne Schnellspanner is, kann sich das Rad schon mal verwinden
und dann verhakt sich die Scheibe am Casting...

Woher is das Bike??
 
Genau deswegen habe ich das Bike auch schon reklamiert gehabt, da die Scheibe noch weiter links saß. Daraufhin wurde eine neue Bremse
verbaut, wobei der Abstand noch immer sehr klein ist.
Die Schraube am Schnellspanner lässt sich nicht weiterdrehen.
Das Bike ist von einem Händler aus meinem alten Wohnort, verkauft u.a. Specialized Bikes.
 
Dann ist die Gabel wohl gerade, nur das Laufrad außermittig. Vermutlich aber ein Problem mit der Nabe.
Falls Du noch Fehlerdiagnose wünscht: Foto des Abstands Bremsscheibe Gabel, Foto beider Achenden der Nabe (fehlt da links vielleicht ein Teil?). Eine neue Bremsanlage zu verbauen war aber vermutlich nicht die Lösung des Problems, die Scheibe ist zu nah an der Gabel, das sollte so nicht sein.
Generell: geh einfach zu einem Specialized Händler und lass das auf Garantie machen. Specialized ist da (so sagt man) sehr gut im Kundenservice, du kannst zu jedem Speci Händler gehen.
 
Also ich habe mal ein Paar weitere Fotos
gemacht zur Hilfe der Fehlersuche.
Ich danke euch für eure Mühe!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 817
  • image.jpg
    image.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 660
  • image.jpg
    image.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 584
  • image.jpg
    image.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 834
  • image.jpg
    image.jpg
    140,5 KB · Aufrufe: 476
  • image.jpg
    image.jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 465
  • image.jpg
    image.jpg
    129,9 KB · Aufrufe: 422
  • image.jpg
    image.jpg
    150,2 KB · Aufrufe: 430
  • image.jpg
    image.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 555
  • image.jpg
    image.jpg
    115,9 KB · Aufrufe: 734
Hilft leider nur bedingt. Eine Ferndiagnose ist da nicht möglich.
Zunächst einmal: bei der Nabe sieht alles normal aus. Die Ausfallenden wirken auch normal. Der Abstand Scheibe PM-Aufnahme ist zwar klein, das ist bei Fox aber scheinbar so, bei meiner 36er ist da auch deutlich weniger Luft als bei meiner Lyrik.
Wäre möglich, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Schleifen der Scheibe an der Gabel und dem nicht korrekt schließenden Schnellspanner gibt/gab. Hat der schon immer nur so locker geschlossen? Falls ja, übrigens ein "toller" Händler, dem das nicht auffiel, bzw. egal war. Allerdings wirken die Abdrücke im Lack der Ausfallenden eher so, als würde der Spanner schon ordentlich schließen, bzw hätte es mal getan, sicher kann man das aber alleine vom Aussehen her nicht sagen.

Die Außermittigkeit des Rades hat von den Fotos her zu urteilen also nun nichts mit der Nabe zu tun. Somit könnte es entweder nur der Reifen sein (glaub ich nicht) oder aber das Laufrad ist einfach außermittig zentriert, das läßt sich leicht beheben. Da du vermutlich nicht der Profischrauber bist, geh in jedem Fall zum Händler und lass das mal alles ansehen. Einen korrekt schließenden Schnellspanner solltest du in jedem Fall bekommen, brauchst du.
 
Moin!

Ich kann es auf den Bildern nicht eindeutig erkennen und wahrscheinlich mache ich mich jetzt lächerlich, aber kann es sein, dass die Endstücke auf der Achse rechts und links unterschiedlich dick sind? Sind die nur gesteckt oder auf der Achse verschraubt?
Könnte man die tauschen? Dann würde das LR ein gutes Stück "auf die andere Seite rutschen"...

Ciao, Splat
 
Leider scheint das nicht die Fehlerquelle zu sein..
Ich habe mal darauf geachtet, wie der Abstand FOX Federgabel/Bremsscheibe bei anderen MTBs ist, der ist bei jedem Bike, das ich gesehen habe, deutlich größer als bei mir..
 
Vermesse die Endkappen erst einmal. Bei vielen von Specialized gelabelten Naben geht das Entfernen nur äußerst schwer und nicht immer völlig ohne Schäden zu hinterlassen.
 
Zurück