Vorderradbremse Giant Talon 3 (2013) schleifen

Registriert
3. Oktober 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich fahre jetzt seit ein paar Jahren ein Giant Talon 3 und bin insgesamt zufrieden mit dem Bike doch die Vorderradbremse nervt mich langsam extrem. Vor ca. einem halben Jahr hat sie angefangen bei höheren Geschwindigkeiten zu schleifen. Hab mir nicht wirklich was dabei gedacht und habs bei einem Händler in Reperatur gegeben, da auch etwas an der Schaltung nicht in Ordnung war. Alles schön und gut es hat alles wieder funktioniert, aber aus heiterem Himmel hat die Vorderradbremse wieder angefangen zu schleifen,also wieder in Reperatur und die haben auf Kulanz nochmal entlüftet und eingestellt. Das hat kurz geholfen, aber dann wieder das alte Lied bloß, dass die Bremse auch deutlich an Bremskraft verloren hat und zuletzt nicht mehr als Bremse durchging. Dann hat mir ein Freund gesagt er hat eine Shimano XT vorne und hinten, sowie eine Shimano 180mm Scheibe für vorne übrig. Beides eingebaut mit der Hoffnung alles zu beseitigen, doch die Bremse hat zwar eine sehr gute Bremskraft und hinten funktioniert alles, doch wie immer schleift sie bei höheren Geschwindigkeiten hörbar. (ab ca.8km/h) Da die Bremsscheibe gewechselt ist haben wir auch eine Bremsscheibe mit Schlag ausschließen können. Ich habe mir dann ganz genau das drehende Rad angesehen und bin der Meinung das komplette Vorderrad eiert (früher war ich auch mal der Meinung, hatte sich damals aber erledigt) und verursacht somit das Schleifen, denn die Bremse schleift auch nicht durchgehend sondern immer nur wie wenn Scheibe/Rad eiert. Nun weiß ich nicht weiter was ich noch dagegen tun soll, denn das einzige was mir noch einfallen würde ist das komplette Tauschen der Federgabel, aber dazu müsste ich eine kaufen und ob das Problem dann gelöst ist weiß ich auch nicht. Hoffe ihr habt Ideen was ich tun könnte.

LG und Danke für alle Antworten
 
Hat deine Vorderradnabe spiel?
Schnellspanner fest?
Alle Schrauben im Bereich des VR fest?
Sattel nach Lichtspalt mittig ausgerichtet und beide Kolben kommen synchron raus?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schnellspanner ist fest,ob die Vorderradnabe spiel hat geh ich schauen. Die Schrauben sind fest und die Bremssättel sind komplett mittig ausgerichtet.
 
läge es im Bereich des möglichen, dass die kolben nach 3 jahren einfach nicht mehr ganz sauber einfahren, näher an der scheibe stehen und diese daher leichter zu schleifen neigt? und falls nicht: was für einen schnellspanner hast du?
 
Kommt auf die Länge an. Ggf auch ein Fehler 40.. ;-)
Wobei OSI Layer 8 den Fehler am besten beschreibt ..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Beides eingebaut mit der Hoffnung alles zu beseitigen, doch die Bremse hat zwar eine sehr gute Bremskraft und hinten funktioniert alles, doch wie immer schleift sie bei höheren Geschwindigkeiten hörbar. (ab ca.8km/h)
8km/h ist schon brutal. Tunnelblick lässt grüßen. Das du da überhaupt noch so genau hinhören kannst.
 
Zurück