Vormontierter Gabelkonus: Passenden Steuersatz finden

Mid

Registriert
9. August 2023
Reaktionspunkte
62
Hallo zusammen,

ich möchte mein altes Crossbike von einer 63mm-Federgabel (Suntour NCX-D 1 1/8) auf eine Carbon-Starrgabel umbauen. Folgendes Problem trat dabei auf:
Die Gabel hat einen vormontierten Gabelkonus, was mir sehr gelegen kommt. Ich bastle das erste Mal an Fahrrädern und würde ungern den alten, ungeschlitzten Konus auf die China-Carbongabel aufschlagen. Leider passt dieser neue Gabelkonus jedoch nicht auf meinen derzeitigen Steuersatz FSA No. 10, der einen dreistufigen, ungeschlitzten Gabelkonus benötigt. Probeweise montiert, hatte die Gabel einiges an Spiel.

Es handelt sich meinen Rad um einen älteren Steuersatz mit Kugelringen. Da ich das System nervig finde, würde ich überlegen, den unteren Steuersatz gegen einen mit Lagern auszutauschen. Ich habe aber leider wenig Erfahrung mit den Bauteilen und kann nicht einschätzen, wie unterschiedlich die Konusse der Steuersätze ausfallen :confused:

Nun meine Frage: Kann mir jemand helfen, einen passenden Steuersatz ZS44/30 zu finden, der den vormontierten Gabelkonus der neuen Gabel verwendet? Oder macht eine ganz andere Lösung mehr Sinn?

Ich bin für jede Hilfe dankbar, da es mein erstes Projekt ist :)

Neue Gabel mit vormontiertem Konus:
IMG_6496.JPG

Alte Gabel mit altem Konus:
IMG_6492.JPG

Technische Zeichnung FSA No. 10:
003_no-10.jpg
 
Nun meine Frage: Kann mir jemand helfen, einen passenden Steuersatz EC44/30 zu finden, der den vormontierten Gabelkonus der neuen Gabel verwendet? Oder macht eine ganz andere Lösung mehr Sinn?
Brauchst ein ZS44 Unterteil mit gedichteten Lager, am besten mit nem geschlitzten Konus dann geht der per Hand drauf, der an der Starrgabel ist auch geschlitzt und lässt sich leicht abmachen sollte er doch nicht passen
 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe @warsaw !

Würde einer der beiden passen?

Ritchey Comp Zero
Cube Steuersatz #06

Die "gedichteten Lager" verunsichern mich, in der Artikelbeschreibung steht die Info meistens nicht. Oder sind solche Lager pauschal dicht? Aus anderen Sportarten kenne ich auch offene Lager...
Die werden unterschiedlich bezeichnet, Industrielager, gedichtete Rillenkugellager usw. das ist nicht so wichtig, Hauptsache keine sichtbaren Kugelringe

Sollte der vorhande Konus nicht passen, dann nimmst Du den neuen Konus, sägst einen Schlitz rein und drückst den drauf, außer der hat ne feste Gummidichtung dann musst Du den aufschlagen
 
???
Eigentlich muss doch nur der Konus gewechselt werden. Immer den Konus, der beim Lager dabei ist, verwenden.

Auch bei einem neuen ZS44 Lager würde ich zu dem Konus von dem neuen ZS44 raten und den vorhanden (auf der neuen Gabel) entfernen.
 
Zurück