vorne mit rechts oder mit links?

Registriert
15. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Tach auch,

also ich bremse soweit ich denken kann vorne schon immer mit der Rechten (ja, ich bin Rechtshänder).

Nun wurde ich kürzlich von einem netten Radfahrer darauf hingewiesen, dass meine Vorderradbremse auf der falschen Seite ist und es ist ja in der Tat auch so, dass die meisten Räder von der Stange die Vorderradbremse auf der linken Seite haben.

Ich werd' natürlich weiterhin vorne mit rechts bremsen, viel mehr Kraft und viel mehr Gefühl!!!
Mich würde aber mal interessieren wie Ihr so bremst, vorne rechts oder links, oder eher gesagt vorne mit der Schreibhand oder mit der anderen (gibt ja schließlich auch Linkshänder)?
 
Also ich bremse so wie die meisten Biker. Sprich die Vorderradbremse ist bei mir links. Bin zwar Rechtshänder aber dennoch kann ich die Bremse sehr gut dosieren. Jedenfalls klappen Nosewheelys bzw. Stoppies sehr gut. Ich denkmal das ist einfach ne Gewohnheitssache.
Am Motorrad hab ich die Kupplung so wie jeder auch links und ich kann dennoch seidenweich Kuppeln.

Das Gleiche gilt für die Kupplung im Auto.
 
Hi,

Vorne-links,war so orginal vom hersteler(bin rechthändler)
hinten-recht
Eigentlich fürt mich persönlich ist das egal,ich bremse fast gleichzeitig.
 
Da gabs vor kurzem mal nen sehr ausführlichen Thread darüber, dessen Sinn sich mir allerdings genausowenig wie der dieses hier erschlossen hat.

Soll doch jeder machen wie er will!

Gruß,
Phil
 
Cunelli schrieb:
... dessen Sinn sich mir allerdings genausowenig wie der dieses hier erschlossen hat.

Was macht schon Sinn ........ in nem Forum sollte man über jedes auch noch so unwichtige Detail sprechen können .... musst ja nicht lesen wenn dich´s nicht interessiert.:rolleyes:

hab mir auch schon gedacht den Hebel rechts zu montieren, weil beim Motorrad bin ich´s auch so gewöhnt ... nicht dass ich mal den falschen Hebel zieh ... aber hat bis jetzt auch so immer gut geklappt:daumen:

mfg
 
Klar, schneller wird man nicht, wenn man den fred hier liest, insofern ergibt er in der Tat keinen Sinn. ;)

Ich denke mal das jeder einfach so bremst, wie er oder sie's gewohnt ist, ergo wie man's am ersten rad gemacht hat.

Auf http://sheldonbrown.com/german/brakturn.html hab ich übrigens 'nen interessanten Artikel über's bremsen gefunden, demnach soll es national Trends geben:
In Ländern, in denen Fahrzeuge links fahren, ist es üblich, die Bremsen so zu montieren, dass die Vorderradbremse mit dem rechten Hebel bedient wird.
In Ländern, in denen Fahrzeuge rechts fahren, ist es üblich, die Bremsen so zu montieren, dass die Vorderradbremse mit dem linken Hebel bedient wird.

War schon mal zufällig jemand in England oder Australien und kann das bestätigen?
 
HardyDH schrieb:
Was macht schon Sinn ........ in nem Forum sollte man über jedes auch noch so unwichtige Detail sprechen können .... musst ja nicht lesen wenn dich´s nicht interessiert.:rolleyes:
mfg
Ich hab ja geschrieben, dass man da schonmal ausführlich drüber diskutiert hat, und meine dass ein Thread zu dem Thema reichen würde, zumal rein gar kein neuer Aspekt dazukam.
Desweiteren habe ich meine Meinung dazu geäußert, womit mein Beitrag ja nicht nur Motzerei war.
Ich fands halt seltsam, dass man da ewig drüber diskutieren kann. In meinen Augen ists mit "die einen machens so, die anderen so", erledigt.

Doppel-:rolleyes: :aetsch:

Ich brems übrigens vorne links und hinten rechts ;)
 
Cunelli schrieb:
Ich hab ja geschrieben, dass man da schonmal ausführlich drüber diskutiert hat, und meine dass ein Thread zu dem Thema reichen würde, zumal rein gar kein neuer Aspekt dazukam.

Natürlich würde ein Thread zu dem Thema reichen, da geb ich dir vollkommen recht, da ich aber auch keine Lust hatte die tausend hits zu "Bremse", "vorne", "rechts" und "links" durchzusehen hab ich halt einen neuen aufgemacht (ist auch net gerade einfach bei den möglichen Schlagwörtern die Suche einzugrenzen :( ).

Ich hoffe doch mal das du trotz zweitem Thread über dieses Thema eine ruhige Nacht haben wirst.

--easy--
 
peace! :bier:

Für die Zukunft: kennst du die erweiterte Suche? Da hab ich einfach mal "rechts" eingegeben, nur Titel durchsuchen, nur im Subforum "Bremsen". Und siehe da: das dritte Ergebnis sieht doch schonmal ganz gut aus.
 
ich bremse vorne links und zwar aus dem Grund, weil ich mich manchmal erschrecke, wenn etwas vor mein Bike rennt (Katze z.B.) und ich als Rechtshänder dann zuerst rechts richtig hinpacke und wenn dann die Vorderbremse rechts läge, würde ich wohl über den Lenker gehen, also bin ich froh über die kleine Zeitverzögerung,die ich vorn später bremse. Das ist wirklich der Grund warum ich es nicht andersrum mache, das bessere Gefühl würde ich mir nämlich auch davon versprechen. Gruß Ronja
 
Ronja schrieb:
ich bremse vorne links und zwar aus dem Grund, weil ich mich manchmal erschrecke, wenn etwas vor mein Bike rennt (Katze z.B.) und ich als Rechtshänder dann zuerst rechts richtig hinpacke und wenn dann die Vorderbremse rechts läge, würde ich wohl über den Lenker gehen
So und nich anders ist es :daumen:
Jetzt werden natürlich einige wieder erzählen sie haben alles und immer 100% unter Kontrolle und brauchen das nicht. Stimmt aber nicht.
 
JOP haben wir Obermacker im Forum doch immer *G*
bin aber auch einer von den "Standart" Bremsern
VR - Links
HR - Rechts
 
Da frag ich mich doch wer sich das ausgedacht hat, dass man standartmäßig vorne mit rechts bremst, wenn man links fährt und vorne mit links bremst, wenn man rechts fährt.

Was macht man da bloß als MTBler, wo man doch meist in der Mitte fährt.
 
mr wolf schrieb:
Da frag ich mich doch wer sich das ausgedacht hat, dass man standartmäßig vorne mit rechts bremst, ...

Das kommt noch davon damals als es Rücktritt gab.
Da nur ein Bremshebel montiert war und der meisten Rechtshänder sind kamm es rechts dran.


Ich bremse schon seit dem ich klein bin vorne mit Links.
Liegt aber wohl ehr daran was ich damals nur mit der hinteren Bremse gebremst habe ;)

Naja jetzt fahre ich noch immer so, sollte halt jeder fahren wie er will.
Nen Kumpel will auch sein Rad umbauen das er vorne mit Rechts bremst,
aber er kommt auch nicht mit ein blockierenden Hinterrad klar :D
 
vorne = rechts
Kraft, Ausdauer, Gefühl (weniger beim Bremsen selbst, sondern den Hebel bei einer Schreckbremsung wieder rechtzeitig loslassen zu können)
& nicht zuletzt die Gewissheit bei einer vielleicht wieder irgendwann erfolgenden Motorradfahrt nicht mit hohem Tempo und gezogener Kupplung in die Botanik abzubiegen.
Schlußendlich ists einfach nur Gewöhnung, wobei ichs keinem Rechtshänder glaube, dass er/sie gleich lange mit der Linken lange wo runterbremsen (+ den Lenker halten) kann, aber egal.

Wie schon erwähnt, ist bei Rädern mit nur einem Handbremshebel, dieser IMMER rechts zu montieren. Nachschau im Laden macht schlau (die Frage kommt jedes Jahr)

Wenn schon sonst zu nichts anderem nütze, dann liegt ein Dieb wenigstens bei der ersten Bremsung schwer auf der Nase :D
 
Hi

Fakt ist, das es kein richtig oder falsch gibt!

Ein Rechtshänder muss nicht zwingend die VR BRemse rechts haben oder so.

Frage: Baut sich ein Hochspringer mit linkem Sprungbein, sein Gaspedal am Auto denn auch auf links um?

Es ist neben der Frage der Sensibilität und Kraft der Führungshand auch eine Frage der Gewohnheit. Autofahrer sollte einfach mal, auf nem abgeschiedenen Feldweg versuchen mit dem linken Fuß zu Bremsen... dann kennt Ihr die Macht der Gewohnheit.

Ich bin einer derer die "Zweihänder" sind. Gebürtig Linkshänder, in der Schule noch als einer der wenigen umerzogen zum Rechtshänder. Ich kann mit beiden Händne gleich gut. Wo mach ich dann bitte "standardmässig" die VR Bremse hin? In die Mitte? :lol:

Ich habe die VR BRemse schon immer links gehabt, obwohl ich von der Kraft her früher mit der rechten besser gestellt war. Gewohnheit eben. Nach nem Unfall hab ich nicht mehr die Feinmotorik in der rechten und somit würde ich auch niemals mehr auf rechts umschwenken können.

Also... ein richtig oder falsch gibbes hier nicht. Jedem so wie er kann, mag und umsetzen kann.

Story dazu... hab mein letztes Bike (200er Grimeca 12.1 Scheibenbremsen) damals verkauft. VR=links, HR=rechts. Dem neuen Besitzer darauf auch artig hingewiesen und darauf das die Bremsen tierisch sind. Der Testlauf hier vorm Haus war auch ok.

Nach ner Woche hab ich ihn mal angerufen und gefragt wie er so zufrieden sei mit dem guten Stückl. Er kam gerade aus dem KRankenhaus raus. Was? Wieso das denn? Versenkt im Berg? ... Nö... er hat bei sich vorm Haus kräftig Gas gegeben und dann sehr abprupt am linken Hebel gerissen als Nachbars Lumpi angerannt kam. Er hatte seine Bremsen (alte V-Brakes) spiegelverkehrt am letzten Bike gehabt, keinen Helm auf und hat dann auf der Strasse ne Gesichtsbremse hingelegt. Naja, das Ergebnis könnt Ihr Euch vorstellen. Gesichtsbremse eben. Unterlippe genäht, Nasenbein durch, Schürffwunden im Gesicht usw. Nicht fein.... aber was sagte er so schön: "Geile Bremse... die zieht ja wie Hölle... fein" :lol:

Also... einfach so umschwenken würde ich nicht nur weil einer meint das wäre gegen den Standard. Es gibt hier keinen Standard!

Greetz
 
yellow_ö schrieb:
vorne = rechts
Kraft, Ausdauer, Gefühl (weniger beim Bremsen selbst, sondern den Hebel bei einer Schreckbremsung wieder rechtzeitig loslassen zu können)

Vielleicht soltle man auch noch dazu sagen was man für eine Bremse fährt :D
Bei einer Scheibenbremse braucht man kaum Kraft um das Rad zum blockieren zu bringen.
Ich behaupte deshalb auch einfach mal das ich mit Links genauso lange bremsen kann wie mit rechts :)

Dazum komm auch noch das ich bei den Schreckbremsungen beide Bremsen ziehe oder nur die hintere da man so noch ne 90° Bremsung machen kann um gegebenfalls den Bremsweg zu verkürzen.

.... aber was sagte er so schön: "Geile Bremse... die zieht ja wie Hölle... fein"
Die Bremse rockt echt, da muss man aufpassen wie sau :D
 
Das ist doch ganz einfach, da die meißten Rechtshänder sind können sie bei nem Onehand-Wheelie am einfachsten die Linke Hand wegnehmen. Und weil man nen Wheelie ja nicht machen soll ohne dabei einen Finger an der HR Bremse zu haben muss der HR Bremsheben auch mit der rechten Hand zu bedienen sein. Logisch oder? :lol:
 
Cunelli schrieb:
Ich hab ja geschrieben, dass man da schonmal ausführlich drüber diskutiert hat, und meine dass ein Thread zu dem Thema reichen würde, zumal rein gar kein neuer Aspekt dazukam.
Desweiteren habe ich meine Meinung dazu geäußert, womit mein Beitrag ja nicht nur Motzerei war.
Ich fands halt seltsam, dass man da ewig drüber diskutieren kann. In meinen Augen ists mit "die einen machens so, die anderen so", erledigt.

Doppel-:rolleyes: :aetsch:

Ja kann schon sein, dass es da in grauer Vorzeit mal was dazu gab ..... :o

Die vielen Beiträge bestätigen doch, dass das Thema alles andere als langweilig/sinnfrei/uninteresant ist !!! ;)

und ich hab ja nichts degegen gesagt dass du deine Meinung äuserst oder dass du gemotzt hast :daumen:

also peace :daumen:
 
Zurück