Vorschlag für "Gewichte" thread

Wer solche Käufer hat, der braucht keine Feinde mehr. Ich verachte Leute zutiefst, die nur auf die Welt gekommen sind, um anderen das Leben schwer zu machen.:rolleyes:

Was ist denn das für ein hohles Gewäsch?

Jemand verkauft einen Vorbau und preist ihn mit dem wort ,,extraleicht" an,anbei ein Foto mit der Waage und 82 Gramm.

Ich suche für mein neues Leichtbauprojekt nach was leichterem als meinem bisherigen Kalloy der 95 Gramm wiegt.
So nun wiegt der Vorbau mal satte 20 Gramm mehr als angegeben,wegen fünf Gramm hätte ich keine Welle gemacht.

Und obwohl es nicht mein Fehler war,hab ich den Vorbau auf meine Kosten zurückgeschickt.

Denk besser nochmal über dein Gesülze nach!:spinner:
 
Was ist denn das für ein hohles Gewäsch?

Jemand verkauft einen Vorbau und preist ihn mit dem wort ,,extraleicht" an,anbei ein Foto mit der Waage und 82 Gramm.

Ich suche für mein neues Leichtbauprojekt nach was leichterem als meinem bisherigen Kalloy der 95 Gramm wiegt.
So nun wiegt der Vorbau mal satte 20 Gramm mehr als angegeben,wegen fünf Gramm hätte ich keine Welle gemacht.

Und obwohl es nicht mein Fehler war,hab ich den Vorbau auf meine Kosten zurückgeschickt.

Denk besser nochmal über dein Gesülze nach!:spinner:

Man braucht sich nicht gleich vor jedem idioten zu rechtfertigen.

Ich bin hier raus.
 
Was ist denn das für ein hohles Gewäsch?

Jemand verkauft einen Vorbau und preist ihn mit dem wort ,,extraleicht" an,anbei ein Foto mit der Waage und 82 Gramm.

Ich suche für mein neues Leichtbauprojekt nach was leichterem als meinem bisherigen Kalloy der 95 Gramm wiegt.
So nun wiegt der Vorbau mal satte 20 Gramm mehr als angegeben,wegen fünf Gramm hätte ich keine Welle gemacht.

Und obwohl es nicht mein Fehler war,hab ich den Vorbau auf meine Kosten zurückgeschickt.

Denk besser nochmal über dein Gesülze nach!:spinner:
Wenn man die wage als leichtbaufetischist sieht, weiß man das man sich nicht darauf verlassen kann....
Hättest deinen 2EUR Vorschlag zum prüfen also vor dem kauf machen sollen....
Als Verkäufer Annahme verweigern und gut...
 
Wenn man die wage als leichtbaufetischist sieht, weiß man das man sich nicht darauf verlassen kann....
Hättest deinen 2EUR Vorschlag zum prüfen also vor dem kauf machen sollen....
Als Verkäufer Annahme verweigern und gut...
Ja genau,ganz bestimmt.
Ich weis das jede Waage etwas streut,aber doch nicht zwanzig Gramm.:ka:
Wenn jemand schreibt das es sich um ein extraleichtes Teil mit dem und dem Gewicht handelt,ist das auch bei privaten Verkäufen,in gewissem Umfang eine Zugesicherte Eigenschaft.Die ist nun mal Bestandteil des Vertrages.Der Vk wusste natürlich nichts von der defekten Waage,habe ich auch nicht als böswillig angesehen und wir haben uns drauf geeinigt das er den Vorbau wieder zurücknimmt.Deswegen schrieb ich ja,wegen 5 Gramm wärs wurscht gewesen.

Also kann man ja auch jemanden der nem 27,5" Laufrad sucht nen 26er andrehen,der soll sich nicht so haben wegen den 1,5 Zoll:rolleyes:
Und wenn ers dann zurückschickt,einfach Annahme verweigern,hätter er doch anhand des Bildes und der Größe der umliegenden Gegenstände drauf schließen können das es das falsche Rad ist.
Also manchmal denk ich, ich bin im falschen Film
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht's ja wieder ab.

Für die wirklich kleinen Teile hab ich 'ne Feinwaage (0 bis 300 g), die mit Eichgewichten verkauft wird. Die lässt sich also eichen und auf der Basis kann ich dann auch die "große" Küchenwaage (bis 2 kg) hin und wieder mal checken. Um mal zu sehen, ob die ein Kilo korrekt bemisst, lässt sich auch 'ne Tüte Zucker drauf stellen, da sollte sie natürlich nicht 800 g anzeigen. Alles, was schwerer als zwei Kilo ist, muss zerlegt werden, aber da habe ich nichts am Rad, auf das das zutrifft.

Die (ungeeichte) Hängewaage kommt zu Schluss. Da können dann auch mal 10 Gramm Abweichung dabei sein, aber ich wiege das Fett und die Montagepaste eh nicht ab.
 
Zurück