Vorstellung: smart ebike – Hightech-Bike mit 4-stufigem Elektro-Boost

Vorstellung: smart ebike – Hightech-Bike mit 4-stufigem Elektro-Boost

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy83OTgxNThfMTQ2NTQzN182MDAwXzQ1MDBfMTBDMTA2Ml82Ny5qcGc.jpg
(Pressemitteilung, gekürzt)
Mit dem neuen ebike präsentiert smart seine zweite Idee für lokal emissionsfreie Elektromobilität auf zwei Rädern: Die zukunftsweisende Elektrofahrrad-Studie, die zusammen mit dem viel beachteten smart escooter auf de

Den vollständigen Artikel ansehen:
Vorstellung: smart ebike – Hightech-Bike mit 4-stufigem Elektro-Boost
 
Ja ich verstehs... dass du dumm bist sagte ich aber nicht.

Ich möchte niemanden beeinflußen oder manipulieren... das machen die Medien schon in Perfektion :lol:


Aber vielleicht sollte man einfach ma über folgendes nachdenken:

"Klima" gibt es seit Millionen Jahren, den "Mensch" seit einigen 10.000 Jahren, wir beobachten das Wetter seit ca. 100 Jahren, Industrie welche die Umwelt "verpestet" haben wir seit sagen wir ma 60-80 Jahren...

Können wir nun wirklich beurteilen ob wir mit unserem CO²-Ausstoß das Klima langfristig beeinflußen oder ist das totaler Unsinn?


Den dahinter stehenden Sinn der ganz "klimaschonenden" Maßnahmen bzw. den der milliardenschwere "Klima"-Industrie kann man sich an einer Hand abzählen... :daumen:
 
3000-4000€ würde ich noch als "günstig" bezeichnen und
mir einen kauf ernsthaft überlegen.

15kg wird man nur mit Carbon erreichen, was den Preis
stark erhöhen würde. Ich denke auch mal das die meistens
Ottonormal-Citybiker Carbon sehr skeptisch gegenüber stehen.
Also es gibt auch durchaus ne menge Rennräder mit Gewichten < 8Kg die aus Alu bestehen. Bei der Vorstellung des e-mtb Prototyps auf der Eurobike hat Kalle Nicolai gesagt dass das Mehrgewicht ungefähr bei 4Kg für die Akkus und 3Kg für den Motor liegt, da verstehe ich nicht warum das so unmöglich schein. Klar muss man den Rahmen stärker auslegen als bei nem Rennrad, aber selbst wenn man da einen 2kg Alurahmen nimmt müssten 16-17kg machbar sein und nicht 22...
 
Also wenn so ein schweres Ding warum nicht gleich richtig? Dann einfach ein grace, ist auch ein Nicolai Rahmen wiegt zwar gleich 30kg aber fährt dafür auch mit dem 1300W Motor 70km/h. Gibts sogar ab 3800€, das finde ich mal ne Ansage ;)
 
"Klima" gibt es seit Millionen Jahren, den "Mensch" seit einigen 10.000 Jahren, wir beobachten das Wetter seit ca. 100 Jahren, Industrie welche die Umwelt "verpestet" haben wir seit sagen wir ma 60-80 Jahren...

ok, OT, aber weils so schön passt:

Treffen sich zwei Planeten, sag der eine: "Mensch Du siehst aber schlecht aus". Sag der Andere: "Ja, ich hab auch ne schwere Homo Sapiens." Sag der erste wiederum: "Oh, hatte ich auch mal, geht von alleine wieder"...
 
Also erstmal ein Lob an den Hersteller: Schön, dass das Fahrzeug auf der richtigen Messe vorgestellt wurde :daumen:.

Unverständlich ist hingegen, warum das zu mtb-news rüberschwappt, vor allem mit diesem Werbebroschürentext.
 
Wartet erstmal den Preis ab,denke nicht das er höher als 3000liegen wird.

Und zu der Emmisionsrechnung von weiter vorne fehlen noch ganz klar die
Punkte Leute die mit dem Rad anstelle des Autos oder des Mopeds fahren,
welche mit Sicherheit einige sind.
 
25Km/h is für regelmäßige Radfahrer leicht zu erreichen...also wieso so etwas auf den Markt bringen:confused:

Oder habe ich es verpasst das sich die Menschheit zurüc...hä meinte weiterentwickelt zu Muskelfaulen Lebewesen;)
 
25Km/h is für regelmäßige Radfahrer leicht zu erreichen...also wieso so etwas auf den Markt bringen:confused:

Oder habe ich es verpasst das sich die Menschheit zurüc...hä meinte weiterentwickelt zu Muskelfaulen Lebewesen;)

Der Sinn der Sache ist doch unteranderem das man zügig ohne zu schwitzen ins Büro kommt. Nicht jeder kann mit Shorts und T-Shirt
im Büro erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es gibt auch durchaus ne menge Rennräder mit Gewichten < 8Kg die aus Alu bestehen. Bei der Vorstellung des e-mtb Prototyps auf der Eurobike hat Kalle Nicolai gesagt dass das Mehrgewicht ungefähr bei 4Kg für die Akkus und 3Kg für den Motor liegt, da verstehe ich nicht warum das so unmöglich schein. Klar muss man den Rahmen stärker auslegen als bei nem Rennrad, aber selbst wenn man da einen 2kg Alurahmen nimmt müssten 16-17kg machbar sein und nicht 22...

Dazu kommt aber noch die Beleuchtungstechnik, "Wegfahrsperre" etc.
Klar leichter wäre besser. Man könnte ja ein paar Eggbeater 4ti, AX Sattel
etc montieren. :daumen:
 
Ja ich verstehs... dass du dumm bist sagte ich aber nicht.

Ich möchte niemanden beeinflußen oder manipulieren... das machen die Medien schon in Perfektion :lol:


Aber vielleicht sollte man einfach ma über folgendes nachdenken:

"Klima" gibt es seit Millionen Jahren, den "Mensch" seit einigen 10.000 Jahren, wir beobachten das Wetter seit ca. 100 Jahren, Industrie welche die Umwelt "verpestet" haben wir seit sagen wir ma 60-80 Jahren...

Können wir nun wirklich beurteilen ob wir mit unserem CO²-Ausstoß das Klima langfristig beeinflußen oder ist das totaler Unsinn?


Den dahinter stehenden Sinn der ganz "klimaschonenden" Maßnahmen bzw. den der milliardenschwere "Klima"-Industrie kann man sich an einer Hand abzählen... :daumen:

Ganz so einfach ist nun auch nicht. Das die Industrie täglich irgendwelchen Klimaschutzbullsh** erfindet und durch perfekte Lobbyarbeit vom Staat vergolden lässt ist sicher unbestritten. Bestes Beispiel ist eben diese Vehikel als Fahrad zu bezeichnen und dann noch als umweltschonend zu bewerben. Das die vier Elektrodealer hierzulande auf diesen Zug aufspringen, ist da nur selbstverständlich. Das verblödete Volk kauft Energiesparlampen und Kühlschränke mit A+++++ um danach mit dem frisch geladenen E-Mobil beim Bäcker Brötchen zu holen.....und ne BILD dazu, weil die immer alles so schön erklärt.
Allerdings schaffen wir es, Sonnenenergie die über Millionen Jahre in Form von Kohle, Öl und Gas gespeichert ist, innerhalb von 150 Jahren erschöpfend zu verballern. Das dabei in dieser erdgeschichtlich kurzen Zeit freigesetzte CO² kann nicht förderlich sein.
Was die Entsorgung der Akkus Akkus angeht, herrscht natürlich überall Stillschweigen. Wir bauen doch auch Atomkraftwerke ohne zu wissen, was wir mit dem Müll machen. So wird das Akkuproblem auch gelöst: Die Kosten trägt nicht die Industrie, sondern die Allgemeinheit.

Vor uns die Sintflut.
 
Diese Leute werden aber bestimmt auch keinen Helm auf haben, da das ja die Frisur ruiniert;)...ach ja nur noch schlechter is das wenn es regnet diese Leute dieses Bike auch nicht nutzen werden:D


Also bevor das rumdiskodieren anfängt, ich finde das Bike Müll> Thema ende ausser ggf. die Lichttechnik
 
Ja ich verstehs... dass du dumm bist sagte ich aber nicht.

Ich möchte niemanden beeinflußen oder manipulieren... das machen die Medien schon in Perfektion :lol:


Aber vielleicht sollte man einfach ma über folgendes nachdenken:

"Klima" gibt es seit Millionen Jahren, den "Mensch" seit einigen 10.000 Jahren, wir beobachten das Wetter seit ca. 100 Jahren, Industrie welche die Umwelt "verpestet" haben wir seit sagen wir ma 60-80 Jahren...

Können wir nun wirklich beurteilen ob wir mit unserem CO²-Ausstoß das Klima langfristig beeinflußen oder ist das totaler Unsinn?


Den dahinter stehenden Sinn der ganz "klimaschonenden" Maßnahmen bzw. den der milliardenschwere "Klima"-Industrie kann man sich an einer Hand abzählen... :daumen:


Nunja, dagegen sprechen aber mehrere Dinge;
1: Die aktuelle CO2 Konzentration ist die höchste, die man in den letzten 650,000 Jahren hatte.
Die aktuelle Rate der Temperaturerhöhungen hatte man innerhalb der letzten 130,000 Jahre auch nur einmal, innerhalb der Boreal-Phase ca. 8000 vor heute. Damals war die CO2 Konzentration weitaus geringer als heute.
Das CO2 ein Treibhausgas ist, wurde in zig experimentellen Versuchen nachgewiesen.
Man kann, wenn man will daraus schlussfolgern, dass der Mensch nicht unbedingt an der aktuellen Klimaveränderung schuld ist, da sich das Klima eh immer ändert.
Das das Klima variabel ist, daran ist auch kein Zweifel zu lassen, aber der Mensch ist durchaus für eine beschleunigung des Prozesses verantwortlich.
Frag mich jetzt nicht in welchem Fachartikel das drinsteht, denn dazu braucht man einige Zeit um die einzelergebnisse zusammenzutragen und zu verknüpfen, aber so um die 95% der Klimaforscher sind von diesem Sachverhalt überzeugt, ich glaube, dass dies hilft, den menschlich beschleunigten Kimawandel als Tatsache zu betrachten.
 
Hallo ihr Checker!
Die Meisten hier haben ja wieder voll den Durchblick.

Hier geht es darum, im Stadtverkehr das Auto zu ersetzen, bzw. Pendler Auto-Frei in die Städte zu bekommen. Mit den richtig schnellen Pedelecs, die mit Tretkraftunterstüzung und großem Motor sogar auf einen Durchschnitt von 35 km/h + kommen, können sogar Strecken > 30Km in angemessener Zeit und relativ schwitzfrei überbrückt werden. Ohne Auto. Ohne 1500 KG + mit einer Person drin.

Unter diesem Blickwinkel dürft ihr jetzt weiter über Emissionen dilletieren.
 
so um die 95% der Klimaforscher sind von diesem Sachverhalt überzeugt, ich glaube, dass dies hilft, den menschlich beschleunigten Kimawandel als Tatsache zu betrachten.

Es hilft bei der Manipulation... wenn im TV alle erzählen der Irak hat Massenvernichtungswaffen glaubts auch jeder. Als Georgi zugegeben hat es gab garkeine Gründe für den Krieg wurds leider nicht so in den Medien breitgetreten...

Wie gesagt, jeder soll glauben was er für richtig hält. Wichtig ist nur nicht alles blind zu glauben, sondern Fragen zu stellen - und GENAU DAS versucht man grad uns abzugewöhnen...

Die Meisten wissen leider garnicht was für eine unglaubliche Macht die Massenmedien haben.
 
Zurück