Vorteile Sram Schaltung

Was gefällt Dir persönlich besser?

  • Shimano

    Stimmen: 70 44,0%
  • Sram

    Stimmen: 80 50,3%
  • Sonstige

    Stimmen: 9 5,7%

  • Umfrageteilnehmer
    159
Registriert
12. August 2017
Reaktionspunkte
6
Ort
Münster
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit (gefühlt) immer mehr mit Sram gemacht wird. Die meisten Mountainbikes sind damit ausgerüstet und es gibt auch Händler die fast ausschließlich mit Sram arbeiten.
Haben Sram Schaltungen irgendwelche ausschlaggebenden Vorteile?

Ich persönlich würde eine Shimano SLX aufwärts immer einer Sram vorziehen. Bin bis jetzt X9 (2x10, Leihbike, BJ ca.2014, Bikepark und bissl Wald in der Ebene) und GX (1x11, Canyon Spectral 5.0, BJ2017, nur Probefahrt auf Straße) gefahren.
Von Shimano kenne ich bis jetzt SLX (2x10, mein Enduro, BJ2014, seit 2 Monaten), Deore XT (3x10, mein Trekkingrad, BJ2016, 7400km/14 Monate) sowie verschiedene Deore (Kumpelz, etc.).

Was mich daran stört sind vor allem die Schalter, die ein Hochschalten nur durch drücken zulassen (nicht durch ziehen), die Form des Griffs und das Gefühl im Hebel, was ich persönlich bei Shimano besser finde.

Gruß Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
Sram kann 1*X besser. Daduch Narrow Wide Blätter fahrbar, Kettenführung funktioniert besser, kleinere Ketteblätter möglich-> Mehr Bodenfreiheit.

Gruß Hero
P.S.: Bei 1*11 kann man SRAM und Shimano kombinieren. Ich persönlich fahre Kurbel und Kasette von SRAM, Trigger und Schaltwerk von Shimano.
 
Sram kann 1*X besser. Daduch Narrow Wide Blätter fahrbar, Kettenführung funktioniert besser, kleinere Ketteblätter möglich-> Mehr Bodenfreiheit.
Also bei Shimano kann man auch NW-Blätter fahren. Und was hat eine 1x-Kurbel mit der Schaltung zutun? Ich kann ja auch eine Hope oder sonstwas-Kurbel fahren und hinten ein Schaltwerk von Shimano.
 
Ich habe beides, SRAM x01 + Guide RS und Shimano XT + Bremse

Beide sehr gut, keine Frage!

SRAM schaltet knackiger, fühlt sich präziser, schneller an.
Die Guide ist eindeutig besser dosierbar, ergonomischer und wirklich 1-Finger tauglich.
 
Also bei Shimano kann man auch NW-Blätter fahren. Und was hat eine 1x-Kurbel mit der Schaltung zutun? Ich kann ja auch eine Hope oder sonstwas-Kurbel fahren und hinten ein Schaltwerk von Shimano.

Der TE fragte nach den Vorteilen von SRAM.
SRAM kann 1*X (aus meiner Sicht) besser, sie hatten zuerst 1*11. Shimano zog nach, zu Beginn aber auch noch mit geringerer Bandbreite und nun mit schwereren Komponenten. Jetzt wiederholt sich das Spiel mit 1*12.
Des Weiteren biete SRAM im Vergleich zu Shimano Direct Mount Kettenblätte an. Dadurch kann man kleinere Blätter fahren, wenn man denn möchte.
Alle meine Begründung im Anschluss richten sich auf 1-fach Antriebe, die SRAM zur Zeit besser umsetzt.

Gruß xyzHero
 
Schaltwerk ist bei SRAM stabiler konstruiert, der Käfig etwas kürzer (wichtig vor allem bei 26"), die untere Rolle ist auch N/W. Auch ist der Rollenversatz besser auf 1x11 abgestimmt als bei Shimano welche auch noch für 2x11 kompatibel sein müssen.
Beim Shifter finde ich Shimano besser da die besser in der Hand liegen und man mehrere Gänge runter schalten kann. Zum ziehen brauche ich da nichts. Tip: Bei 1x11 kann man auch SRAM Schaltwerk mit Shimano Shifter kombinieren.
Zahnprofil KB finde ich bei SRAM besser und es gibt sehr günstige Stahlblätter.
Kette ist die XX1 gut weil sie sehr lange hält, da kommt Shimano nicht dran.
Kassette fand ich damals die 10-42 sehr gut doch ich verstehe nicht warum da bei 11x nicht mehr Bandbreite kommt, mittlerweile würde ich eher auf Sunrace 11-50 oder 11-46 gehen da mir das 42er bei 26" schon grenzwertig ist. Dann hat sich das mit DM auch erledigt.
 
Na dann, Du bremst halt immer, ich schalte immer.
Du verstehst nicht ganz.
Mit ziehen am hinteren Shimano Triggerhebel schaltet man in die schweren Gänge (kleinere Ritzel) hoch. Man beschleunigt da und bremst nicht!! :D

Ich habe beide Trigger. Der Shimano ist angenehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorteile SRAM wie zum Teil bereits beschrieben:
  • Knackigeres, päziseres Schalten vor allem unter Last
  • In der Regel deutlich leichter als Shimano
  • Viele Kombinationsmöglichkeiten der Kurbel, da kein fest verpresster Spider wie bei Shimano (1-fach, 2-fach, 3-fach mit der gleichen Kurbel möglich)
  • Kassetten, insbesondere XDome deutlich leichter und viel weniger schmutzanfällig als Shimano. Größere Bandbreite und sinnvollere Gangabstufungen als zum Teil bei Shimano.
  • 11-fach und 12-fach Ketten halten sehr lange (zumindest die höherwertigen)
  • Ketten werden mit einem Schloss verbunden, das wieder geöffnet werden kann
  • Narrow/Wide Kettenblätter – Kette fällt so gut wie nie runter – Kettenführung in vielen Fällen nicht erforderlich
  • Schaltwerke sehr aufwändig und präzise gefertigt, zum Teil aus dem Vollen gefräste Teile. Können zu Wartungszwecken zerlegt werden
  • Durch X-Horizon kein Ghost-Shifting in ruppigen Passsagen
  • Durch Type3 Schaltwerksdämpfung kein Kettenschlagen mehr und trotzdem sehr sauberes und leichtes Schalten
  • XD-Freilaufkörper bekommt keine Einkerbungen (Verschleiß) von der Kassette und produziert keine Geräusche
  • Die SRAM-Trigger fühlen sich völlig anders an als die von Shimano. Fand ich anfangs auch nicht so klasse, aber letztendlich ist es Gewöhnungssache und wenn ich nun mal ein Bike mit Shimano-Shiftern fahre, finde ich diese weich, unpräzise und teigig. Ist aber sicher Geschmacksache.
  • SRAM-Produkte sind in der Regel deutlich teurer als vergleichbare Teile von Shimano, dafür aber aus meiner Sicht in vielen Bereichen intelligenter konstruiert und aufwändiger gefertigt. Insbesondere bei hochpreisigen Bikes und im Race-Bereich sind sie deswegen mittlerweile sehr gefragt. Darüber hinaus sind sie sehr wertstabil.
 
Ja, u.a. Aber kann ja kein Vorteil von Sram mehr sein wenn man es mit Shimano genauso machen kann. Ob das Kettenblatt nun von Shimano ist oder von RaceFace ist doch völlig wurscht.

Desweiteren habe ich in der Umfrage "Sonstige" ausgewählt.

Ich habe doch alles in meinem Text beschrieben. Insbesondere wenn der Text nach den Vorteilen von Sram fragt und Shimano als Referenz angibt.
Shimano ist entweder gleichwertig oder hat Nachteile.
Jetzt alle Kombinationen durchzugehen, z. B. Hope Nabe, Sram Kassette, Shimano Kette, RaceFace Kurbel mit Tune Kettenblatt etc. Sprengt den Rahmen und würde vom Team nicht gefragt.

Gruß xyzHero
 
Es ist eine geschmack sache die einen mögen Äpfel und die anderen Birnen Ich fahre beides gerne
aber Sram Hat bei den Nabenschaltung einfach verkackt fand ich schade 3-7 gang von F&S Ende der Produktion seit 2016
 
Zurück