Naja; zum Thema Votec ersteht wieder auf...
Votec war ja lange Zeit mal das Non-plus-Ultra im MTB-Bereich.
Was mir allerdings nie klar war ist die Tatsache, daß sie auf CC-lastigen Bikes diese riesigen Ungetüme von Doppelbrückengabeln gebaut haben, die leider funktionsmäßig dem Schritt der Zeit einfach nicht folgen konnten.
Bei den Rahmen gabs lange Zeit überhaupt nichts zu meckern, aber dann hats die Buben ganz schön zum Strudeln angefangen. Ich denke mal, daß ihnen Peter Voitl einfach engineeringmäßig gefehlt hat.
...wenn ich mir anschau, was die beim Stevens F10 konstruktiv verbrochen haben, mit diesen Lagern, die ständig hin sind...
Wenn das das Votec-Engineering ist, dann würd ich sagen, sollten sie mal die erste Zeit gar nix produzieren und schauen, daß sie wieder Rahmenkonstruktionen fertigen, die auch normalen Einsatz aushalten und nicht nur Caffeehaus-Cruising.
Außerdem sollten sie die Finger von Federelementen lassen. Das können andere schon weit besser (wobei die GS6Fr mit dem Z1-Kartuschen schon ganz brauchbar war).
Ich werde auf jeden Fall beobachten, was aus Votec wird, weil wer weiß, viell. wird daraus wieder eine Marke, die man sich in den Schauraum stellen kann (wenn ich dann mal einen hab

)