VOTEC - German Handmade Bikes - Teil 2

Schade um Votec. Bin ja mal auf die neuen Decals gespannt: "VOTEC powered by Fahrrad.de" :D - Langsam kann ich es nur noch mit Humor nehmen. Da hilft nix. Echtes Votec nehmen Spaß haben, fahren und basteln, bis nichts mehr geht. Hier meins vom Iceride heute:



@eme999: VOTEC - German Handmade Bikes und mein Wartezimmer betrifft auch die Votecgemeinde...
 
Ich versteh die Aufregung um den Verkauf nicht, und schon gar nicht warumman kein Votec mehr kaufen würde und die Marke jetzt so runtermacht.

Meine Entscheidung viel damals einzig und allein wegen Funktion/Ausstattung/Design/Preis und ich bin nach wie vor glücklich damit.

Davor hat das Pendel für Scott ausgeschlagen, kürzlich für Canyon.

Ob das Bike ne Seele hat oder der Hersteller einen guten Namen ist mir persönlich ziemlich wurscht wenn das Gesamotpaket stimmt - aber ich habe auch Verständnis das jemand Emotionen zu seinem Bike hat und zum Hersteller. Und ja, es gibt ein paar Hersteller die würd ich beim geilsten Preis nicht mit der Kneifzange anfassen.

Alle die mit Votec im Service oder dem Bike selbst Probleme haben oder hatten - schade für euch, aber sowas kommt leider nicht nur bei Votec vor! Die Beispiele die hier genannt werden sind schon krass, aber mit meinen 3 geschrotteten Scott Rahmen bin ich da vieleicht nicht der Richtige um mitzuheulen ;)
 
...Echtes Votec nehmen Spaß haben, fahren und basteln, bis nichts mehr geht....
Genau ;)

Das alte Tox nach 16.200 km:
9554990jaq.jpg



Mein "aktuelles" Votec nach über 14.800 km, nun ist es ein wenig in Rente und nur noch ab und zu im Einsatz, die anderen MtBs machen auch Spaß:
9554991lcm.jpg


Nach der Vorlage mußte ich das schreiben :p ;)
Späßle gmacht - mir ist klar, die Zeit ist nicht stehen geblieben und die späteren "Versendervotec" sind bestimmt gute Räder!

Aber bei soviel "Totgesang" passen doch die alten Dinger ganz gut ins Bild :)
 
Aber für mich hat sich damit Votec erledigt,habe von diesen Managertypen,die mit dem Produkt das sie managen eigentlich nichts am Hut haben,die Schnauze voll bis sonstwohin.

Das Votec wird gefahren bis es nicht mehr geht,danach schiel ich dann mal auf Liteville.

Schade Schade Schade.

Uwe.
 
Aber für mich hat sich damit Votec erledigt,habe von diesen Managertypen,die mit dem Produkt das sie managen eigentlich nichts am Hut haben,die Schnauze voll bis sonstwohin.

Das Votec wird gefahren bis es nicht mehr geht,danach schiel ich dann mal auf Liteville.

Schade Schade Schade.

Uwe.

sehe ich genau so. Schaue auch schon bei Liteville und Nicolai. Den Kurs zahle ich gerne, da der Schmerz nur von kurzer Dauer ist.
 
Eigentlich traurig, wenn man sich vor Augen führt, dass Votec auch mal zu diesen Bikes mit "großem Namen" gehört hat !!! :( :rolleyes:
 
Das ist doch schon fast ein Jahrzeht her.

Eigentlich begann der Abstieg doch schon mit den TOX light, M6 light Modellen.

Wieviele Rahmen haben sie denn davon ersetzen müssen.
 
habe am Donnerstag noch einen Umbau bekommen: 2011er S-Rahmen gegen 2012er M-Rahmen getauscht, Freitag abgeholt, top!
Schade um die Firma und für die engagierten Mitarbeiter. Ich habe Votec nur positiv kennengelernt. Kontakt per Email, Telefon oder persönlich, immer freundlich, kompetent, lösungsorientiert.
 
Hi,

hat einer von euch auch ein Votec mit Deore XT Laufrädern?
Ist bei euch am Hinterrad auch schonmal die Schnellspanner-Steckachse gebrochen?
Gibts Hinweise auf Fabrikationsfehler? Gehört das zu normalen Ermüdungserscheinungen? Was sind mögliche Gründe?
Gott sei Dank passierte es als ich gerade los wollte und nicht auf dem Trail.

Kann die eigentlich einfach ersetzt werden?

Danke für Tipps im voraus"!
 
"Ich versteh die Aufregung um den Verkauf nicht, und schon gar nicht warumman kein Votec mehr kaufen würde und die Marke jetzt so runtermacht."

Hast mal beim Support ein Esslingen nach ner Ersnthaften Beratung gefragt ?
 
Hi,
weiss einer wo man E-Teile (Lagersatz) für die aktuellen Votec Bikes bekommt? Der Link zum Zubehör-Onlineshop auf der Homepage
funktioniert bei mir zumindest nicht mehr...
Habe auch schon ein email an [email protected] geschrieben,
allerdings ohne eine Rückmeldung zu erhalten :(.

Gruss
 
Hallo!
Bis auf die Wippe selbst sind alle Teile kompatibel, wie alle Lager, Buchsen und auch der Hinterbau. Theoretisch könntest du sogar eine Sitzstrebe vom V.SX nehmen, diese hat Steckachse hinten. Ich hatte mittlerweile auch KOntakt zu den Jungs von Fahrrad.de über die [email protected], normal gibts da recht schnell ne Antwort.
Beste Grüsse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lager gibt es für´n Apfel und ´n Ei überall zu kaufen. Sind alles Standartlager. Die Gleitbuchsen vom Hauptlager gibt es bei IGUS. Also alles nicht so wild.
 
Man muss aber auch mal die Jungs/Mädels von fahrrad.de/bikeunit.de bzw. der Internetstores AG loben. Sie kümmern sich bereits gut um ihre neuen Votec-Kunden, dass kann ich zumindestens schonmal sagen, was den Service angeht.
 
Aber nochmal was anderes ...

Hat jemand Interesse an einem Votec V.MR Rahmen, Größe L, weiß/schwarz von 2009.
Hab den Rahmen neu im Januar 2011 bekommen, es ist jedoch die neue stabile Wippe montiert. Der Zustand des Rahmens ist sehr gut, mir gefiel die Geometrie leider nicht so, daher wurde es selten bewegt.
 
Zurück