VOTEC - German Handmade Bikes - Teil 2

hi Votec Kenner,

gibt es Leute unter Euch, die den Werdegang von Votec kennen,
bzw. die auch Interesse oder Kenntnisse zu älteren Modellen haben.

Wir haben ein Votec Liebhaberstück ein Votec Couger XTR.
das Rad ist erstklassig erhalten, hat also keine Geländeerfahrung, nun würde uns interessieren ob dieses Modell als Rarität durchgeht, meint ihr dass ein Verkauf seine Interessenten finden wird.


[FONT="]http://fotos.mtb-news.de/p/1119120http://fotos.mtb-news.de/p/1119120[/FONT]
 
Hallo,
das muß aber wirklich ein Bike aus den Anfängen von Votec sein,und ganz bestimmt eine Rarität.
Ob es gut verkauft werden kann weiß ich leider nicht zu beurteilen.
Auf der Seite von "Steinerdesign" ist in der Rubrik "restaurieren von Klassikern" so ein Bike abgebildet.

Steiner kann Dir als Mitbegründer von Votec sicher auch was zum Baujahr sagen,das wohl so mitte der 90ziger liegen dürfte.


Viel Spass mit dem Teil,

Uwe.

Ps:"Ich würde es behalten".
 
also ich bin jetzt erst mal sehr positiv erstaunt!

finde die 3 publizierten modelle deutlich cooler (auch optisch...) als bspw. die beiden letzten serien die vom vorherigen eigentümer produziert wurden...diese waren m.m.n. höchst-peinlich.

die street bikes find ich auch nicht übel.

bin jetzt gespannt was da noch kommt.
könnte ja genauso gut nach vorne geh´n durch die übernahme.

bin gerade nicht so auf´m aktuellsten wissensstand,
aber ist das V.X120er mit XTR+2 x fox float+formula R1 etc. für 2500 EU nicht "günstig"?


schauen die 3 MTB´s nicht irgendwie "ROTWILDig" aus?
;-)

grüße
 
Ja cool sehen die Bikes schon aus,

aber das war ja nicht die Frage.

Bin schon am überlegen und auch gespannt auf die anderen Modelle.

Denke das 2500 euro für diese Ausstattung günstig sind.


Uwe
 
Für mich hat Votec den "Flair" von früher verloren. Das war mal eine Hingucker-Marke, weil sie einfach geilen Scheiß gebaut haben, individuell und gut.
Heute ist da irgendwie die Luft raus.
 
Ja, wahrscheinlich habe ich noch aus früheren Biker-Tagen Marken im Kopf, die in den letzten Jahren ebenso klammheimlich von großen Läden geschluckt wurden. Ritchey würde mir noch einfallen und dann biste sowieso RatzFatz beim Rahmenbauer, wie mein schönes Agresti :-)
 
Ja cool sehen die Bikes schon aus,

aber das war ja nicht die Frage.

Bin schon am überlegen und auch gespannt auf die anderen Modelle.

Denke das 2500 euro für diese Ausstattung günstig sind.


Uwe


die werden die die marke auslutschen, da gehe ich mal fest von aus.
der neue eigentümer ist zu 100% kommerziell orientiert.

das erste anzeichen dafür sind die street bikes.
muss aber letztlich für das produkt nicht nachteilig sein.
der erwähnte flair des exotischen klein-herstellers ist damit natürlich durch.

finde die bis jetzt publizierten teile optisch und preislich echt gelungen, demnach also unabhängig des noch nicht erprobten fahrverhaltens.

(...sind übrigens 2 weitere varianten der 150er veröffentlicht....)

aber die votec bikes der ersten stunden (vor heyden) fand ich persönlich total gruselig.
unerklärbar teuer und vom design her irgendwie merkwürdig,
so´n ingenieur-gewichse.

ja, ich kenne die verdienste der damaligen votec produzenten aber trotzdem.....erst die 2008er und 2009er serien haben mich angesprochen.

und die jetztigen ;-)

grüße
 
Inzwischen sind ja 11 Modelle online. Leider ohne Farb- und Komponentenwahl. Preislich nicht uninteressant, aber optisch und technisch nix, was mein Interesse wecken würde. Die Bikes sehen alle sehr unaufgeregt aus. Man baut wohl einzig auf den Namen "Votec".
 
Für mich hat Votec den "Flair" von früher verloren. Das war mal eine Hingucker-Marke, weil sie einfach geilen Scheiß gebaut haben, individuell und gut.
Heute ist da irgendwie die Luft raus.

Sehe ich leider genau so :mad: Bin mit Begeisterung nach Wenden gefahren und habe mir da mein V-XM zusammen gestellt und es nach ein paar Wochen freudig abgeholt..... jetzt komme ich nicht mal mehr an ein Schaltauge drann weil die Zubehör Seite schon lange nicht mehr funzt. Kann nur hoffen das nicht noch mehr kaputt geht.....:confused:
 
@muffpants: Steffen Gronegger verweist bei Fragen zu Ersatzteilen (auf Facebook) immer wieder auf deren Service mit dem Credo "euch wird geholfen". Vielleicht einfach mal anfragen.
 
Hallo Leutz, hat einer Erfahrungen mit dem Rahmen Votec V.Cr gemacht, würde mir gern den Rahmen holen bin nur nicht sicher ob es die richtige Wahl ist. Hat jemand einen tip?
 
hallo, habe mir jetzt den Votec Rahmen Votec V.CR gekauft und bin von der Optik echt begeistert. bin mir nur nicht ganz sicher was das Steuerkopfmaß betrifft. Votec schreibt 1 1/8 Zoll. beim nachmessen mit der Schieblehre habe ich rund 4cm gemessen, laut Umrechner sollen das 1,5 Zoll sein. bin jetzt irritiert was den Steuerkopf betrifft. den habe ich als 1 1/8 Zoll bestellt. habe ich einen Denkfehler?
1251744
 
Zurück