VOTEC - German Handmade Bikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frage an die jenigen die sich schon mit dem V.FR beschäftigt haben:

- Ist der Lenker beim 1.3 weiß oder schwarz?
- Hat jemand schon ein anderes Bild bzw. anderen Blickwinkel von den finalen Modellen gefunden? Hab bisher nur die Pics von der Eurobike....
- Welche Pedale könnte man denn bei Votec mitkaufen?
- Und zu welchem Preis?

Thnx
 
Ich denke mal die Lenkerfarbe kannst du durchaus wählen,falls es die in 2 Farben gibt.Bilder hab ich auch nur die der Eurobike bzw. das Video davon.Interessant wäre auch die Lenkerbreite,aber ich hab sowieso vor mal 750mm zu probieren,der Holzfeller müsste 680 haben
Bei Fragen am besten anrufen bei Votec,hatte bisher immer sofort Hr. Rose am Hörer u. ging alles schnell u. problemlos
 
Ich denke mal die Lenkerfarbe kannst du durchaus wählen,falls es die in 2 Farben gibt.
Das ist richtig, man hat die Wahl aber ich wollte halt wissen was der Standard ist....wenn es einen gibt bzw, man nichts angibt.

Bei Fragen am besten anrufen bei Votec,hatte bisher immer sofort Hr. Rose am Hörer u. ging alles schnell u. problemlos
Logo kann ich das machen, aber bevor ich die Leute dort wieder vom arbeiten abhalte dachte ich mir ich schau mal ob es schon einer weiß ;)
 
Also irgendwie stimmt da was nicht bei dem laden.

Ich hab ne Email gesendet wie der Status von meinem Bike währe, kam keine Antwort. Hab ich angerufen in wenden mit der Dame Telefoniert sie sgat mir es fehle nur noch die durin und ich solle mit spätestens mitte Februar Rechnen, ich so Okay ! Abends bekam ich endlich eine Antwort auf meine Email, da steht drinne das mein Bike vorrausichtlich Mitte März geliefert wird, weil die umstellung von 09 / ´10 umstellung etwas verzögerung bringt. ich hab aber gar kein 2010 modell bestellt :confused:

Unter Gute Kundenbetreung fällt sowas nicht find ich.
Was soll man den da noch glauben :mad:

Vor 2 Min ein Rückruf, mein Rahmen ist irgendwie abhanden gekommen solle halt bitte bis Mitte März warten. :heul:
 
Weiß zufällig jemand, ob das V.FR mit der Hammerschmidt, aber X9-Ausstattung, auch die Roten Eloxalteile hat wie bei der X0-Austattung?? X0 muß ja nicht wirklich sein!! :-)

Gruß Newmi

Farbe, in deinem Fall Rot, gibts nur bei der X.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jetzt mal abgesehn von den Service Problemen und dem angeknacksten Ruf von Votec
Würdet ihr sagen das des Votec FR 1.4 für den Preis sehr gut ausgestattet ist!!!
Danke
 
Jap is es :D Find das Geld/Schwarz mit dem deemax ultimate echt geil.

Aber den email-service find ich wirklich gut. Meine emails wurden immer binnen 2 Tagen beantwortet und das von Herrn Rose.

Was glaubt ihr wie gut kann man mit dem V.FR uphill fahren? Wie hats da beim alten V.FR ausgeschaut?
Wie weit kann man die Sattelstütze absenken bzw. herausfahren für uphill?

Dake für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit dem einfach-Kettenblatt wird es sicher schwierig.
Die frage is hal ob es sich lohnt mit dem konfigurator die hammerschmidt zu nehemn.
Und ob des was bringt.
 
Zur Abwechslung mal ein 09er Votec bei nicht ganz artgerechter Haltung. Geile Tour in Hamburg im Februar 2010:

hamburg_feb_20100c34.jpg
 
Das hast du doch hier schon mal gefragt - und auch entsprechende Antworten bekommen :confused:

Egal, ich hab mir das 1.3er leicht abgewandelt (X.9,1750er, Elixir CR) und bin mir sicher, das ich das mit der HS und der Totem vorne drin auch noch gut hochbekommen.....mit ner Boxxer vorne drin würde ich nicht mehr hochfahren wollen :p
 
Was heißt bei dir hocbekommen ? :D
Fahren - Schieben - Tragen

Was für Touren stellst du dir vor?

Freeride mit Liftuntersützung wie in PDS, Leogang/Saalbach, Brixen, Vinschgau, Schweiz etc, Pikepark, und auch mal ne Tour mit bis 800hm selber hoch wenn's so sein soll.....und das hast du auch grad in der Schweiz mal, dafür dann >2000hm Abfahrt am Stück. Halt alles was ich mit meinem 165mm Ransom fahre, nur derber und härter :D
 
Achso :D
Kann man den vivid eig. ganz "hart" stellen für uphill? is da ne exterene speedeinstellung? Sorry für de Frage hab bei dämpfern 0 plan.
 
Achso :D
Kann man den vivid eig. ganz "hart" stellen für uphill? is da ne exterene speedeinstellung? Sorry für de Frage hab bei dämpfern 0 plan.

Nee, einen Lockout bzw. eine Platform hat der nicht....aber Guckstu inHandbuch, findest du Low Speed Compression ;)
Wenn die ganz zu ist sollte er etwas nachsichtiger auf Wippen bzw. den unrunden Tritt reagieren....
 
War heut im Stuttgart Shop um mir das V.XS anzusehen und probefahren
War größe M und kommt mir grenzwertig vor hab auch mal ein XM in L gefahren und hat eingentlich perfekt gepasst
185cm / 85cm Schritt / 71kg

Weil ich fahre gerne aufrecht und nicht so weit nach vorne gebeugt
Da man ja noch beim Lenker, Gabel, Vorbau schummeln kann meine frage
170mm Gabel + 2 Spacer und dann der Basis Lenker weil mehr gekröpft als die anderen
kama des mache


Beim roten bin ich mir noch nicht sicher


Meine Combo sieht so aus:


Gabel
Rock Shox Lyrik Solo Air 170mm (welche Farbe)

Dämpfer
Fox RP 23 Boost Valve

Laufradsatz
DT Swiss EX 1750

Bremsen
Bremshebel: Avid Elixir CR, Bremsen: Avid Elixir CR 203/203
Oder doch Saint (wo gibts gr0ße Bilder um beide zu vergleichen)


Cockpit
Lenker: Truvativ Stylo Race Riser (weil mehr Kröpfung aber nur in schwarz :mad: oder?)
Vorbau: Truvativ Stylo Race (ist 75mm zu lang, will 50mm)
Griffe: Clamp on :ka:(Kann ich nichts sagen, wie sehen die aus)
Steuersatz: FSA ( "" "")


Sattel
Selle Italia NT1
Der ist doch mit Gel gefüllt?, und hat mehr polsterung

Sattelstütze
Truvativ Stylo Race
Syntace P6 Alu
Kindshock (ist ohne Fernbedienung oder?, womit der Schwerpunkt nach oben wandert)


Antrieb
Schaltwerk: Sram X9, Zahnkranz: Sram X9 11-34, Schalthebel: Sram X9, Kurbel: Hammerschmidt AM, Kette: Sram X9
Ist nur optisch zum X0 unterschiedlich oder?




Hab dann auch erfahren das man bei der Farbe spielen kann z.b.
Original Snow White / Midnight Blue ist ja das untere,obere und hintere Rohr weiss und vorne im Dreieck Blau des auch tausche kann





big thx
 
.....mit ner Boxxer vorne drin würde ich nicht mehr hochfahren wollen :p

Also ein Kumpel von mir fährt ab heuer sein Demo7 mit Boxxer (und Rohloff) und das auch bergauf! Auf unserer Hausrunde sind 600hm immer mit dabei.Soweit ich weiß ist die Einbauhöhe der Boxxer ähnlich der Totem.Und da man bei längeren Bergauftouren sowieso gern mal mit Spanngurt absenkt geht das genauso.
Da mach ich mir beim V.FR auch keine Gedanken,bin nur gespannt ob ein runterspannen der Totem zwingend nötig ist oder ob man auch ohne Absenkung noch richtige Steilstücke hochkommt.Hab da so meine Teststrecken und die werdens dann zeigen....
Der Aufpreis vom Vivid auf den Fox ist gesalzen!
Ist die Totem Coil eigentlich immer weiß oder gäbs die auch in schwarz?
 
Jop, der fox is echt teuer aber wenn man die normalen preise anschaut passt das eig. eh aber für mich is es sowieso zuviel.
Hab Votec schon ne email geschrieben wegn der Totem obs die in schwarz auch gibt. Naja mal schaun.
 
Also was meint ihr.
Wenn man in einer Region ohne Lifte wohnt und ab und zu mal in an Bikepark geht, sollte man dann um auf die Berge in Region zu kommen, des FR mit Boxxer und Hammerschmidt bestellen??? Oder passt des net???
 
Muß es eine Boxxer sein? Für technische,verwinkelte Sachen ist SC einfacher zu fahren.Eine Doppelbrücke nutzt du hauptsächlich auf schnellen,ruppigen Sachen aus,dafür brauchts aber dann auch keine HS.Federweg der Totem reicht normal für alles aus.Hammerschmidt oder 2-fach Kb wäre für mich ein Muß zum hochkurbeln.Wenn du viel hochkurbelst dann würde ich auf einen relativ leichten Aufbau achten.Hängt aber alles auch von deiner Fitness ab.Am leichtesten kommst du wohl mit Totem u. 2fach Kb hoch
 
Würde auch sagen Totem+HS/2fach Kurbel.
Was würdet ihr bevorzugen?
Die Saint Ausstattung kostet 3€ weniger als HS+x.9.
Hs is schwerer aber Kette kann net rausspringen, kann man unter druck schalten was spricht noch dafür?
 
Bei der Saint gefällt mir das das Schaltwerk näher am Rahmen sitzt und die HS musste einfach mal gefahren sein im Gelände dann wirst du verstehen warum alle so scharf drauf sind ;-)
 
etwas was dagegen spricht, zumindest für mich, ist das zusätzliche freilaugeräuch im overdrive. das ist echt total nervig...
macht meine king und hope hinterradnaben soundmäßig total "kaputt".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück