votec gs4 air^2 & bremsscheiben

Registriert
27. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel im schönen Hessen
hallo liebe mtb gemeinde. es ist nun winter und ich bin gerade dabei mein rad aufzuruesten.
bis jetzt bin ich noch ein gluecklicher gs4 besitzer und wollte dies in zukunft auch bleiben.
ich fahre sie nun seit knapp 2 jahren und ich wollte mir eine groessere scheibe goennen. 160mm sind mir auf dauer doch zu wenig.
ich habe mir die gs4 laenger angeschaut und mir eine groessere scheibe an der gabel vorgestellt.
jeder der die gs4 kennt oder hat, sollte wissen das ein is2k adapter verbaut ist.
26_1.JPG

die 160mm scheibe endet kurz vor der oberen (rechts im bild) adapterklemme. also gibt es keine platzprobleme. wenn ich aber eine 180mm oder 203mm scheibe verbaue ist es sicher, dass die scheibe ueber diese adapterklemme hinaus kommt. das scheint mir auf den ersten blick verdammt eng zu werden.die anleitung und das inet geben mir leider nich wirklich aufluss ob groessere scheiben überhaupt moeglich sind. nun endlich meine frage:

ist jemanden bekannt, welches die groesste scheibe ist, die diese gabel (adapter) halten kann?
hat jemand eine scheibe >160mm an der votec verbaut und kann mir vielleicht einen erfahrungsbericht schreiben?

ich danke euch fuer jeden hinweis und antwort.

der goins
 
Bau dir ne Gustav M mit 160mm Scheibe dran, da brauchste keine grössere und hast mehr al genug Bremskraft für das Einsatzgebiet.

Oder besserer Vorschlag, verkauf das Teil über Ebay und hol dir eine anständige Gabel, denn das mit diesem Adaptermist ist nicht so ne tolle Lösung und im übrigen ist die gesamte Gabel doch eh nicht das gelbe vom Ei...
 
eien elegante, aber etwas aufwendige Lösung wäre, das Adpaterteil neu und länger zu machen. => Die Schelle um's Tauchrohr rutscht 20mm nach oben, das Teil das von Ausfallende zur Schelle läuft und auf dem du die Bremszange montierst wird unten etwas länger. Und wenn du viel Geld hast, machst du die Schelle auch neu und etwas breiter als bisher, damit wird die Bremskraft auf ne grössere Fläche abgestützt.
 
@dioXxide
... ich bin bis jetzt mit der gabel sehr zufrieden ... sie ist sehr sehr steif und das ansprechverhalten ist super. ich kann mich also nicht beklagen. mit ein paar elementen von steinerdesigne ist sie auch haltbar.
die gustav ist natuerlich eine idee. vielleicht fahre ich die erstmal probe bevor ich bastel.

@swiss-bikeman
ist auch eine moeglichkeit.aber wie du schon schreibst."wenn du viel geld hast" wer hat das schon ;)
ich werde erstmal in ein bikeladen fahren und eine groessere scheibe anhalten.ich denke das die laeden hier in kassel einem doch soweit entgegen kommen :)
 
Das ist kein Problem, der Adapter ist halt eine Votec-Sonderlösung u. bringt die Gabel auf IS2000 Standard. Also kannst Du jeden beliebigen Adapter damit fahren. Man muss halt nur das ganze System (Bremszange an Adapter an Adapter an Gabel ;) ) sehr sorgfältig ausrichten.
Hab' so damals meine Magura Louise (an 'ner GS4OS) auf FR "getunt"...
 
Das ist kein Problem, der Adapter ist halt eine Votec-Sonderlösung u. bringt die Gabel auf IS2000 Standard. Also kannst Du jeden beliebigen Adapter damit fahren. Man muss halt nur das ganze System (Bremszange an Adapter an Adapter an Gabel ;) ) sehr sorgfältig ausrichten.
Hab' so damals meine Magura Louise (an 'ner GS4OS) auf FR "getunt"...

vielen dank.
und die scheibe (>160mm) lief an dem adapter vorbei?

diesen adapter brauch man glücklicherweise nicht ausrichten. der hat nur eine schelle (es gibt auch welche mit zweien). der untere teil des adapters wird direkt in das gabelunteteil geschraubt (ausrichtig ist ab werk). aus diesem grund finde ich die bezeichnung adapter ein wenig unglueklich.es ist halt die votec is2k aufnahme :)
 
vielen dank.
und die scheibe (>160mm) lief an dem adapter vorbei?

diesen adapter brauch man glücklicherweise nicht ausrichten. der hat nur eine schelle (es gibt auch welche mit zweien). der untere teil des adapters wird direkt in das gabelunteteil geschraubt (ausrichtig ist ab werk). aus diesem grund finde ich die bezeichnung adapter ein wenig unglueklich.es ist halt die votec is2k aufnahme :)

Hier mal ein Bild aus der Mottenkiste, wobei mir das Bike jahrelang sehr gute Dienste geleistet hat...

c9original.jpeg
 
Hey DDGoins,

die Befürchtung die du hast, hatte ich auch, als ich den geringen Abstand gesehen habe.:confused:

Ich kann dich beruhigen, die Scheibe kommt nicht mit der Schelle in Kontakt, sowohl bei einer 180/185er als auch bei einer 203/210er Scheibe.:daumen: :daumen: :daumen:

Der Abstand zwischen Scheibe und Schelle ist wesentlich größer als das Maß, was die Scheibe im Bremssattel zur Verfügung hat.

Also nichts wie los und eine größere Scheibe verbauen, dass eben noch mehr bike-spass als bisher aufkommen kann.:daumen:
 
Hey DDGoins,

die Befürchtung die du hast, hatte ich auch, als ich den geringen Abstand gesehen habe.:confused:

Ich kann dich beruhigen, die Scheibe kommt nicht mit der Schelle in Kontakt, sowohl bei einer 180/185er als auch bei einer 203/210er Scheibe.:daumen: :daumen: :daumen:

Der Abstand zwischen Scheibe und Schelle ist wesentlich größer als das Maß, was die Scheibe im Bremssattel zur Verfügung hat.

Also nichts wie los und eine größere Scheibe verbauen, dass eben noch mehr bike-spass als bisher aufkommen kann.:daumen:

besten dank. dann werde ich das doch mal probieren. es gab auch keine probleme im punkto haltbarkeit? von wegen nur fuer 160mm ausgelegt und bla ?
 
Totaler Blödsinn.

Fahre seit nunmehr 9 Jahre ein F7 und habe mir 2000 eine Louise 160er zugelegt.( war damals die normale Größe ).
Habe nach einem halben Jahr ein Adapter gekauft und eine 185er Scheibe von Shock Therapy ( war damals die gleiche wie von Magura ) gefahren.

Habe in 2005 mir die Juicy7 mit 203 mm verbaut.

Fazit: Ziemlich viel Käse was da so teilweise gesprochen wird. Bei 80 kg Lebendgewicht und ca. 100.000 Hm im Jahr habe ich seit sechs Jahren keinerlei Probleme mit der Scheibenkombi 180/185 oder 203 mm vernehmen können.

Was ich nicht versprechen kann ist die otimale Montage des Bremssattels an der GS3 ( 97 )/4/5 , wenn nicht die Kugelköpfigen Ausrichtungen der Avid vorhanden sind.

Wenns Probs. gibt. mail mich einfach an.

Good Luck, and have a good ride.:daumen:
 
Zurück