War heute mein V.FR einreiten,hier mal ein kleiner Bericht:
Als erstes war ich mal erstaunt wie extrem leise so ein neues Bike immer ist,da klappert und scheppert einfach garnix,richtig ungewohnt...
Dann gings bergauf und dabei erlebte ich die größte Überraschung: der Hinterbau ist VOLLKOMMEN wippfrei

völlig ohne Plattformdämpfer o.ä. Ich geb mir zwar Mühe aber hab sicher nicht den perfekten runden Tritt und an meinem SX Trail konnte ich immer ein leichtes wippen beobachten,ließ sich erst mit ProPedal größtenteils beseitigen.Das hätte ich vom VFR garnicht unbedingt erwartet und hat mich sehr positiv überrascht.Bei kleinen Wurzeln u. Steinen spricht er aber sofort sauber an,so solls sein! Hab den Blick garnicht mehr vom Dämpfer losbekommen,hab ich bisher immer nur am Whiplash von meinem Kumpel bewunder können...
Bergab war der Hinterbau dann ziemlich unauffällig,schluckte sauber alles weg u. hatte nie das Gefühl das er irgendwie an seine Grenzen kommt.Allerdings sind auf dem Trail auch nur wenige ruppige,schnellere Stücke,der Rest eher flowig zu fahren.Auf meiner Hausstrecke liegt leider noch zuviel Schnee...
Die Hammerschmidt hat mich immer wieder überrascht wie schnell der Gang drin ist,schon ein geiles Teil!
An den breiten RF Atlas Lenker (785mm) hab ich mich auch sofort gewöhnt.Man hat eine deutliche bessere Kontrolle auf technischen Trails und auch beim Hinterradversetzen kam ich weiter rum als sonst.Ich drück mich immer vom Kurveninneren Griff weg beim umsetzen und da hat man durch die Breite natürlich mehr Hebelwirkung.Kann ich nur weiterempfehlen!
Die
Saint Bremse ist wie erwartet brachial,hat Power ohne Ende

Hatte 2x leichte verbremser vorne aber trotzdem find ich die Dosierbarkeit einwandfrei.
Die Totem Coil fühlt sich in Verbindung mit dem 1.5 Steuerrohr extrem steif an.Vom Ansprechverhalten kommt sie noch nicht an meine MZ 66 Eta ran,aber ist auch noch nicht richtig eingefahren
Zum Bike schultern ist das Schmiedeteil im Unterrohr super geeignet,da verteilt sich das Gewicht relativ breit auf der Schulter.
Im Vergleich zu meinem SX Trail lässt sich die Front etwas schwerer hochziehen.Müsste daran liegen das der VRO Vorbau beim SX etwas höher war.Werde aber die tiefe Front so lassen,gibt viel Kontrolle und Druck u. lieber etwas mehr ziehen wenns sein muß bzw. mal noch einen kürzeren Vorbau testen
Hatte erst Rahmengröße S bestellt und bin dann auf Grund von Reach u. Stack Vergleichen auf das M umgeschwenkt.Darüber bin ich froh denn das Bike fühlt sich keinesfalls zu lang oder träge an,ist sehr handlich und kompakt.Stehe sehr ähnlich drauf wie auf meinem SX Tail,ebenfalls in M
Vom ersten Eindruck bin ich jedenfalls schwer begeistert u. freu mich jetzt so richtig auf eine geile Saison

Mein Respekt an Votec und den Konstrukteur Stefan Stark,tolle Leistung gebracht,das Bike rockt

Gruß Chris
