Votec V.FR 2010

Jepp, das würde ich. Du hast 200 mm Federweg vorne und 194 hinten. Und in der Größe L hast du nen schön langen Radstand.

Aber Freeride und DH sind ohnehin nicht wirklich strikt trennbar.
 
mhhh.. gibt es da nicht diese "Tourengröße", die Votec in ihrem Video (einfach bei youtube "Eurobike votec" eingeben) beschrieben hat? Da kam es so rüber, als ob M die Downhilllastige Geometrie besäße und l primär für Freeridetourer gedacht sei...
mfg
wildchild
 
Zuletzt bearbeitet:
mhhh.. gibt es da nicht diese "Tourengröße", die Votec in ihrem Video (einfach bei youtube "Eurobike votec" eingeben) beschrieben hat? Da kam es so rüber, als ob M die Downhilllastige Geometrie besäße und l primär für Freeridetourer gedacht sei...

Das ist auch so. L unterscheided sich zu M insbesondere durch ein 4 cm längeres Sitzrohr, das Oberrohr indes ist nur etwa 1 cm länger (genaue Daten auf der Votec-Page). Bei M sitzt zudem das Tretlager etwas tiefer und sollte somit im DH etwas mehr Sicherheit vermitteln.

Mein K.O. für den L-Rahmen war, dass das längere Sitzrohr eigentlich nur durch einen höheren Dom realisiert wird, der Verbindungspunkt zwischen Oberrohr und Sitzrohr sind bei M und L nahezu gleich hoch. Da ich aber den maximalen Sattelstützenauszug aus Stabilitätsgründen immer maßgeblich am Schweißpunkt Oberrohr/Sitzrohr festmache, bringt mir das längere Sitzrohr persönlich gar nichts. Im Gegenteil, dadurch fehlen mir sogar 4 cm bei der maximalen Versenkbarkeit einer kurzen Bikepark-Sattelstütze. Daher habe ich mich für M entschieden. Aber das ist Geschmackssache.

Ansonsten hat fedri-ho alles genau auf den Punkt gebracht.
 
Ja sorry, stimmt natürlich. Ich bin von meiner Körpergröße (1,91 m) ausgegangen und da ist mir M einfach etwas zu klein (hab ich in Stuggi ausprobiert). D.h. für mich ist L durchaus DH-tauglich und ich kann den Sattel (bezogen auf meine langen Stelzen) weit genug absenken. Ich fahr ihn noch nicht mal voll versenkt, da sind noch 5 cm Luft.
Für alle kleineren Leute für die Tourentauglichkeit nicht an 1. Stelle steht sollten S oder M nehmen.
 
@Unikum777

Sehr schön beschrieben die M/L Sache.Das Oberrohr ist um genau zu sein nur 8mm länger.Ich habe mich ebenfalls für M entschieden,bin aber auch "nur" 1.80 gross.

Sehr löblich von Votec drei so unterschiedliche Charakteristiken in ein Modell zu vereinen.

Das die Boxxer effektiv 10mm tiefer baut als die Totem verwirrt mich aber ein bisschen.
Achso,an fedri-ho,
Hast du das neue Casting an deiner WC?
 
Servus Zusammen,


bin nun an der Grenze des machbaren angelangt. Habe mir vor einem Jahr ein All Mountain mit 140/140 gekauft. Da ich neu in diesem Sport war, wusste ich nicht wo die Reise hin soll. Nun wird das AM verkauft und was anderes muss her.

Würde gerne das v.fr 1.3 kaufen. Spiele jedoch mit dem Gedanken, den Fox Dämpfer rein zu packen. Was habt ihr gemacht? Farbauswahl, ist ja alles möglich. Kommt man trotzdem noch gut den Berg hoch? Oder ist es eher ein Kampf?

Gruss
 
Kommt man trotzdem noch gut den Berg hoch? Oder ist es eher ein Kampf?
Also ich verwende das V.FR für 80% bergab, komm damit aber noch gut berghoch (bis 800hm am Stück - allerdings net zu steil).
Als Tourenbike wärs mir einfach zu schwer, da würd ich dann eher ein 901 aufbauen oder ein Torque Vertride nehmen > 17,5kg zerren auf die Dauer an den Kräften.

Hab jetzt knapp 30000 Tiefenmeter gesammelt und kann nur sagen :daumen::D:daumen:
Egal wie steil, wie technisch, wie schnell - das V.FR kommt NIE an die Grenze.

Der Vivid ist supergeil: einmal richtig eingestellt gibt er die 194mm supersoft frei, und da wippt beim Bergauffahren im Sitzen nix!
Würd mir den Aufpreis auf den Fox sparen und in 10 x Shuttletaxi investieren :cool:
 
Danke Euch schon mal für die Antworten. Gibt es für Votec auch ein Probefahrtforum, habe nichts gefunden. Oder wohnt jmd von Euch am Bodensee?

So ein 30 Tage Rückgaberecht, wie bei Canyon, gibt es bei Votec nicht?
 
Ähem, ich platze mal einfach wieder hier rein ;). Ich wollte euch das schöne Stück nicht vorenthalten. Es landete sogar im Porniciousthread:

p4pb5035908.jpg
 
Ähem, ich platze mal einfach wieder hier rein ;). Ich wollte euch das schöne Stück nicht vorenthalten. Es landete sogar im Porniciousthread:

p4pb5035908.jpg

Danke für die Unterbrechung!!! GEKAUFT!!!

Dachte, wenn man, es nicht konfiguriert grifft nur das Fernabsatzgesetz. Also 2 Wochen Rückgaberecht. Auch wenn man es gefahren ist? Kratzer etc?
 
Danke für die Unterbrechung!!! GEKAUFT!!!

Dachte, wenn man, es nicht konfiguriert grifft nur das Fernabsatzgesetz. Also 2 Wochen Rückgaberecht. Auch wenn man es gefahren ist? Kratzer etc?

Wenn da Gebrauchsspuren dran sind, nehmen die es bestimmt nicht zum vollen Preis zurück.
Und das mit den 30 Tagen würde ich mir schriftlich geben lassen. ;)

Hab jetzt allerdings nicht den "Handmade-Thread" komplett gelesen. :D
 
@Unikum777

Das die Boxxer effektiv 10mm tiefer baut als die Totem verwirrt mich aber ein bisschen.
Achso,an fedri-ho,
Hast du das neue Casting an deiner WC?

Sorry, ich habe eins in meiner Rechung vergessen, nämlich die obere Gabelkrone der boxxer. Die ist ca. 6-8 mm stark (ich bin grad zu faul das zu messen), somit sind boxxer und totem Front ungefähr gleich hoch, nur hat die Boxxer 20 mm Federweg mehr. Sorry für die Verwirrung.

Und ja, ich habe das neue Casting.
 
Danke,
so hab ich es auch in Erinnerung was die Höhe betrifft.

Neues Casting auch sehr gut:daumen:

BTW.durfte heute ein Session88 probefahren aufm Parkplatz,getunt auch noch mit Ti-Feder usw...und ner 40er dran.Werd immer noch ned warm mit der Gabel.Die BoxxerRace am Session8,welches da auch herumstand flutschte perfekt.

Freue mich schon auf die WC:)
 
Hallo,

Größenangaben sind natürlich sehr subjektiv. Nichts destotrotz möchte ich gerne von euch wissen, welche Größe ihr mir bei 1,93m und einer 90cm Schrittlänge empfehlen würdet. Ich möchte das V.Fr überwiegend für den Bikepark und zum Tricksen einsetzen. Gelegentlich soll es auch aus eigener Kraft mittels Tele-Stütze bergauf gehen. Ist L schon sehr tourenlastig?

Viele Grüße + Dank
Kalle
 
Ist L schon sehr tourenlastig?

Also Kalle, das ist grad beim V.FR net soo einfach weil die Größenangaben des Rahmens (S/M/L) nicht relativ zur der Größe des Fahrers zu sehen ist.

Ich bin mit S bei 173cm zufrieden, weil M weil nur wenig länger aber dafür auch ein tieferes Tretlager plus flacheren Lenkwinkel hat; was ich nicht möchte.
Da der Unterschied S - L "nur" 3cm ausmacht würde ich bei deiner Größe schon zu L raten, zumal das höherer Sattelrohr (+45mm) schon was bei der Schrittlänge helfen kann.

However, ein Touren-Freerider oder Enduro wird das V.FR nie sein, darüber solltest du dir im klaren sein.......Freerdide-Touren steht mit den richtigen Komponenten dagegen nichts im Weg :love:

Und falls du nicht grad den double-flare zu deinen Standard-Tricks zählst, würd ich mir mit dem tricksen nicht allzu viele Sorgen machen ;-)
 
Hallo Mike,
danke, für dein Feedback. Ich fuhr vor meinem Sx Trail, das nun verkauft wird, ein Demo 7. Beide Bikes in L. Das V.Fr von meinem Kumpel Femur in M kam mir schon recht gedrängt vor von daher hast du sicherlich vollkommen Recht: ich bin nun von dem Plan abgekommen und habe das Bike in L umbestellt.

In meiner Galerie findest du ein paar Fotos von meiner "Action". Da ich aber keine 360er oder dergl. vorhabe, sollte das so vollkommen passen, denke ich. Touren-Freeriding war nicht der Plan - da nehme ich lieber mein Shova für :)

Bei der Farbe habe ich mich auch sehr schwer getan. Ein Kumpel hat für mich das Bike netterweise in british-racing-green "lackiert". Ich werde nun aber wohl doch schwarz/gelb nehmen. Der Klassiker :D

Viele Grüße
Kalle
 
Jetzt weiß ichs. Das weiß passt nicht zu dem grün. Da müsste man eine Farbe finden, die mit dem grün besser harmoniert.

Gruß
 
Edit:

ich habe das Bike nun in midnight blue (wie bei meinem damaligen Hardtail) umbestellt. Das wird richtig fesch :D

Heute Nachmittag werde ich nochmal das "M" V.Fr von Femur testen. 8mm mehr Oberrohrlänge beim L sind ja nun wirklich nicht die Welt und wie Unikum schon sagte, dürfte das längere Sitzrohr zu lasten der "Handlichkeit bergab" neigen.

@ Femur:

das kann gut sein. Die Laufräder werden aber eh gegen schwarze Mavic 721 Felgen mit roten Hope Naben getauscht. Ich bin aber drauf und dran, den Hauptrahmen in dem midnight blue meines damaligen Hardtails zu ordern :)

Gruß
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Unterschied S - L "nur" 3cm ausmacht würde ich bei deiner Größe schon zu L raten, zumal das höherer Sattelrohr (+45mm) schon was bei der Schrittlänge helfen kann.

However, ein Touren-Freerider oder Enduro wird das V.FR nie sein, darüber solltest du dir im klaren sein.......Freerdide-Touren steht mit den richtigen Komponenten dagegen nichts im Weg :love:

Och,
es gibt wohl einen Votec-Menschen(glaub Mitentwickler vom v.fr)der gerne auch mal CC-Fahrer den Buckel hoch(viele HM)versägt,im Wiegetritt im höchsten Gang bei einem Kettenblatt:DOk,seine Kondition ist wirklich gut aber machbar ist das schon,bestimmt auch für Normalsterbliche,nur gemütlicher.

Find ich sehr sympathisch.
 
Zurück