Votec V.FR 2010

Hab‘s ja erst 3 Stunden... ABER VOLLKOMMEN. Die TOTEM und der Rocco, HAMMER!

Berauschte Grüße
jh*

PS: Habt Ihr auch so Probleme mit der Schaltungseinstellung? (kleinster und größter Gang greifen nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
AHHHHH! WOW ist das neue V.FR gut!

ikke_Rad_Hecke.jpg


Grüße in die Runde
jh*

Sexy! (also das Bike, is klar :))

Spiel gibt's bei mir def. auch keins Kalle.
 
So, beim Dämpfersetup hab ich auch das Tuning entdeckt: B.
Vorbau hab ich mal mit dem vom Hardtail getauscht, war mir doch etwas zu lang.
Fehlen noch die anständigen Reifen und natürlich die Boxxer. Btw., können die Schläuche unter den Marys was oder sind die Müll?

4799097549_e20d40944c_b.jpg
(in der "Werkstatt" mitm Handy... sorry geht grad nich besser ;))
 
@ Jehans
Zeig das Bike mal in der natürlichen Farbgebung!!

Und wieder ne schwarze Totem!!

HALLO,

komme gerade rein vom ersten Trail und muß sagen ich hab mich noch
nie so sicher gefühlt! Die Bremsen find ich suboptimal, aber der
Abwärtsdrang ist der Hammer. Wenn man es laufen läßt, ist es einfach
nur ein Genuß!

@ Newmi: Das Bike ist komplett schwarz (matt) und hatt glänzend
schwarzes Dekor...

Gruß in den Abend.
jh*
 
@ jehans
Mattschwarz ist der Hammer schlechthin!! :daumen:
Wenn ich es mir nochmal bestellen würde, dann so wie Du!!

Betreff Bremsen: Ich bin froh, das ich die Saint geordert habe!! Einfach Hammer!!
 
Richtig schönes Bikes hier. Ich gratuliere euch :daumen:

Hatte vorhin fast den ersten Sturz mit meinem neuen Radel. Ist zum Glück nochmal gut gegangen und nur die Pedale sind verkratzt :D

Macht schon viel Spaß die Kiste - auch wenn mir das C Tune doch recht straff vorkommt.

@ malice: bei mir sind unter den Mudy Marys Schwalbe Sv 13 Schläuche verbaut. Sind so lala die Teile.

Gruß an die V.Fr Crew
Kalle


Edit: @ Grinsekatz: der Dämpfer hat innen ein Shimstack. Das musst du dir wie mehrere Plättchen (Shims) in verschiedenen Durchmessern und Dicken in Reihe vorstellen, die je nach Geschwindigkeit des Ölstroms eingeknickt werden. Dies sorgt für die Dämpfung des Dämpfers. Sowohl für die Zug- als auch die Druckstufe (getrennt voneinander). Das tune C hat gegenüber dem tune B eine andere Shimbelegung mit größeren und oder dickeren Shims, um Einfluss auf das größere Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
servas zusammen......:cool:

@ jehans und malice coole bikes gratulation :D hier endlich mal nen grosses von meinem ....:lol:



@ jehans es leben die schwarzen V.FR s :daumen:

@ kalle bei mir ist auch ein Vivid 216 x 63 - C verbaut

ride on and a nice weekend to all
 
Macht schon viel Spaß die Kiste - auch wenn mir das C Tune doch recht straff vorkommt.


Edit: @ Grinsekatz: der Dämpfer hat innen ein Shimstack. Das musst du dir wie mehrere Plättchen (Shims) in verschiedenen Durchmessern und Dicken in Reihe vorstellen, die je nach Geschwindigkeit des Ölstroms eingeknickt werden. Dies sorgt für die Dämpfung des Dämpfers. Sowohl für die Zug- als auch die Druckstufe (getrennt voneinander). Das tune C hat gegenüber dem tune B eine andere Shimbelegung mit größeren und oder dickeren Shims, um Einfluss auf das größere Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus zu nehmen.

Thx für die Erleuterung:daumen:
Bin auch am überlegen wegen B-Tune.Dennoch habe ich mich heute sehr sicher im etwas Gröberen gefühlt.Der C-Tune kann wiederum bei Drops von Vorteil sein,mal schauen.Jedenfalls stört mich das etwas direktere Fahrgefühl nicht,im Gegenteil,damit habe ich viel mehr Reserven.
 
@DaniOcean

Sehr sehr schönes Bike,vor allem der weisse Votec-Schriftzug passt perfekt mit den anderen weissen Elementen zusammen:daumen:

Schön wie sich hier die V.FRs in allen Farben vermehren:p

@jehans,
wenn du die Möglichkeit hast,tausche die Elixir gegen die Saint.Ich bin hochzufrieden mit dem Ding,in allen Belangen.Das fängt schon bei den Hebeln an.
 
Servus,

@ jehans. wo kommst du denn beim Bremseneinstellen nicht weiter? Die Elixir lässt sich doch prima einstellen?

Der große rote Dreh-"Knubbel" ist für den Druckpunkt und mit dem kleinen schwarzen Drehrädchen am Hebel stellst du den Hebelabstand ein.

@ Grinsekatz: du hast schon Recht - Reserven sind nie verkehrt. Vor allem im Vergleich zur harten, straffen Totem ist der Hinterbau selbst mit C tune noch recht soft. Kommt mir aber schon arg grenzwertig vor. Ich denke, mit 550er Feder wird das ganze schon seeehr straff. Sehr schönes Bike, übrigens :)

Wenn alles klappt, werde ich moin mal die Parkeigenschaften mit 450er Feder testen :D

Ich bin mit den Elixir Bremsen aber sehr zufrieden. Vorher hatte ich die abgespeckte R Version am Sx Trail und fand die schon klasse. Die Saints braucht man meiner Meinung nach nicht zwingend. Es fühlen sich beide Bremsen schon sehr unterschiedlich an.

Viele Grüße
Kalle
 
@Grinsekatz: Sehr schön, viel Spaß damit:daumen:

Habe übrigens auch C-Tuning am Vivid.
Die Elixir bremst bei mir wie die Hölle, besser als meine Code am Rocky. So darfs gerne bleiben.
Morgen geht auch meins erstmalig in den Park, bin gespannt...
 
Hmm, ja die Einstellmöglichkeiten habe ich schon alle genutzt, aber ich bin nun am Ende des roten Ringes angelangt (gehen ja nur max 2 Umdrehungen) und ich hätte den Druckpunkt doch noch etwas mehr angelegt.

Nunja. Werds nach der nächsten Testfahrt berichten. Was unglaublich Spaß gemacht hat (gestern) der Rocco schnallst bei jeder Action, eine Freude... Die Totem zwar auch, aber ich merke keinen wirklichen Unterschied, wenn ich am Rebound rumschraube... Nunja, evtl. muß sie sich auch erst noch einfahren.

Jetzt hatts geregnet! Also raus...

Grüße
jh*
 
[...]

@ Grinsekatz: du hast schon Recht - Reserven sind nie verkehrt. Vor allem im Vergleich zur harten, straffen Totem ist der Hinterbau selbst mit C tune noch recht soft. [...]
Viele Grüße
Kalle

"Straff" ist doch eine bisschen geschönte Bezeichnung. Also eine Gabel die 12 vom 18cm Hub nutzt und anspricht wie ein Sack Zement kann man nicht als straff bezeichnen. Ich wette, das die Gabel Dämpferöl verloren hat, dieses sich in die Schmierung ergossen hat und die Gabel deshalb ein hydraulisches Lockout hat.

kurz gefasst - bescheidene Erstmontage.

MfG
Stefan
 
"Straff" ist doch eine bisschen geschönte Bezeichnung. Also eine Gabel die 12 vom 18cm Hub nutzt und anspricht wie ein Sack Zement kann man nicht als straff bezeichnen. Ich wette, das die Gabel Dämpferöl verloren hat, dieses sich in die Schmierung ergossen hat und die Gabel deshalb ein hydraulisches Lockout hat.

kurz gefasst - bescheidene Erstmontage.

MfG
Stefan

Natürlich bin ich von einem"funktionierendem" Fahrwerk ausgegangen,und meine Boxxer nutzt ihren Weg komplett.Fahre mit viel SAG und hab sie auch mal unter geringem Druck im Stand etliche Male Vollkomprimiert.
Den Vivid hab ich allerdings noch nicht in die Knie gekriegt.

Allerdings bin ich auch schon ne 12cm-Problem-Totem gefahren,war grausig das Feeling der Gabel.
Werde trotzdem bei Zeiten die Ölstände meiner Gabel checken,bei RS weiss man nie:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Grinsekatz: Sehr schön, viel Spaß damit:daumen:

Habe übrigens auch C-Tuning am Vivid.
Die Elixir bremst bei mir wie die Hölle, besser als meine Code am Rocky. So darfs gerne bleiben.
Morgen geht auch meins erstmalig in den Park, bin gespannt...

Danke,
Bei den Elixiers gibts wohl solche und solche...will sie nicht schlecht reden.
Hab mir anfangs auch überlegt diese zu nehmen,wegen des geringeren Gewichts.Hab mich dann aber doch für vier Kolben entschieden,in der Hoffnung kein Quitschen zu haben und wegen der Standfestigkeit für Angsthasen wie mich:D
Selbst im strömenden Regen heute nur ein ganz niederfrequentes Murren bis die Scheiben trocken waren:p
Dennoch ein Wunder wie solch graziele Bremssättel(Avid)solch eine enorme Power entwickeln können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück