Votec V.GT

Schwede

Värmlänning
Registriert
3. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Hallo zusammen:

Ich bin auf der Suche nach einem Tourenfully auf das Votec V.GT gestoßen. Gefällt mir sehr gut, die Preise bei Votec sind ja auch sehr günstig. Gibt es Erfahrungen mit dem Bike? Würde auch gerne ein paar Bilder sehen, falls es hier im Forum einige "stolze";) Besitzer gibt.Ich werde auf jeden Fall noch mal nach Freudenberg oder Stuttgart fahren, wäre aber über die ein oder andere Erfahrung mit dem Bike (oder generell mit der "neuen" Firma Votec) sehr dankbar.

Thanx,
Christian
 

Anzeige

Re: Votec V.GT
Hallo,

was für 'ne Version des GT solls denn werden? Mit dem neuen Magura MX-Dämpfer?
Glaub auf die Erfahrungsberichte für ein GT wirds keine Antwort geben, die Anfrage hatte ich hier auch schonmal geschrieben...
Die meisten Votecs hier sind wohl aus dem Allmountain oder Freeride Bereich. :rolleyes:
 
Hallo Jonk 0815,

Ich dachte an die Version 1.4 mit Carbondämpfer oder konfiguriert evtl. mit EX 200.
Ich fürchte, du hast Recht: Es gibt hier eindeutig mehr Bergab- als Bergauffahrer...;)
 
servus leutz,

zu deiner frage. habe mir dieses jahr selbst ein VOTEC geholt, und bin sehr zufrieden damit. egal, ob preis oder leistung des bikes. alles top !!!

da VOTEC nun mal nur ab werk verkauft, sollte ich dann doch 4 wochen auf das teil warten. aber siehe da--- nach einer woche wars schon da!:)
obwohl völlig anders konfiguriert. andere gabel, dämpfer, schaltung, laufräder etc.

ist zwar kein v.gt, sondern nur ein v.xm. (für bergabfahrer):D muss aber sagen, das ich die 30 km auf den vogelsberg ganz gut bewältigen kann, für nen bergabfahrer:daumen:. heisst ja net gleich, wenn man so nen bike fährt, das es damit nur bergab geht... und die paar kilos mehr machen mir nix aus.

wenn ich die wahl hätt, dann würd mich gleich noch nen VOTEC ins haus holen, aber 2 bikes reichen wohl.:p


hier noch ein pic-- ist jetzt aber nen 90mm vorbau dran. hab den syntace nur sehr billig bekommen-- dank VOTEC !!!!


grüße jens
 

Anhänge

  • bike kleiner.jpg
    bike kleiner.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 76
Ich kann Dir auch nicht mit ganauen Infos zum V.GT dienen, da ich mich, wie auch Jens, für das V.XM entschieden habe.
Das Bike habe ich seit einer Woche und bin bislang absolut begeistert.
Heute habe ich mal Detailaufnahmen z.B. von Schweißnähten gemacht. Diese findest Du in meinem Fotoalbum.
Wenn Du wirklich nach Freudenberg fahren willst, rufe auf jeden Fall vorher dort an, da Votec gerade umzieht. Die Fabrikation ist bereits umgezogen. Der Showroom und die Möglichkeit Bikes Probe zu fahren, war aber letzte Woche noch in Freudenberg.
Ansonsten bin ich überzeugt, daß ein Votec keine schlechte Entscheidung ist. :daumen:
 
Hallo,

Ansonsten bin ich überzeugt, daß ein Votec keine schlechte Entscheidung ist.

Naja, aber bzgl. Fahrverhalten hat man hier von der Berauffahrer Fraktion noch nichts gelesen. In Punkto Qualität sind die Votecler bestimmt ganz gut, auch was man so auf den Bildern sieht kommt gut rüber...
aber der Hinterbau sieht mir von der Geometrie und der Kinematik sehr nach Stangenware aus. Da merkt man dann schon, dass sie nicht die Entwicklungsressourcen und KnowHow der der Branchengrößen haben...

Warum arbeitet man nicht enger mit z.B. Magura zusammen und entwickelt mit denen gemeinsam bzgl. Fahrwerkstechnik?
 
servus,

@ andy. wie lang haben sie dich auf dein bike warten lassen?

nun zum fahrverhalten. ein wippen des hinterbaus, vor allem bergauf, kann ich nicht feststellen. und wenn doch, gibts ja den lock out !!
bergab macht des ding einfach nur höllischen spass. kontrolle und sicherheit ohne ende.der dämpfer schluckt so ziehmlich alles was kommt. die absenkbare marzocchi mit 160mm macht au das, was se soll !!!
hab das bike eben gewogen... satte 15 kilo !! damit kann ich aber sehr gut leben. bin selber 1.92m und wiege ca 75 kg.
 
servus,

@ andy. wie lang haben sie dich auf dein bike warten lassen?

nun zum fahrverhalten. ein wippen des hinterbaus, vor allem bergauf, kann ich nicht feststellen. und wenn doch, gibts ja den lock out !!
bergab macht des ding einfach nur höllischen spass. kontrolle und sicherheit ohne ende.der dämpfer schluckt so ziehmlich alles was kommt. die absenkbare marzocchi mit 160mm macht au das, was se soll !!!
hab das bike eben gewogen... satte 15 kilo !! damit kann ich aber sehr gut leben. bin selber 1.92m und wiege ca 75 kg.

Ich habe nicht ganz vier Wochen gewartet. War also alles im anvisierten Rahmen. Ich denke Du hast mit einer Woche den Vogel abgeschossen. :D
Der 90er Vorbau dürfte besser sein, als der elend lange Syntace. Aber was man hat, hat man.
So habe ich jetzt eine Carbon Sattelstütze ;)
Meinen Hinterbau kann ich beim Klettern zwar nicht blockieren, aber er funktioniert trotzdem. Die Gabel kann ich zwar nicht absenken, worauf ich aber bewusst verzichtet habe. Hier um Köln herum gibt es eh keine kilometerlangen Anstiege, bei denen es sich lohnen würde. Bei den kurzen Anstiegen muss es halt so klappen - und bis jetzt hat es das!

@ jonk0815: Ich denke schon, daß die Zusammenarbeit mit Magura recht eng ist. Schließlich gibt es nicht so viele Hersteller, die ab Werk mit Magura Gabeln und Dämpfern ausstatten. Und der neue MX ist auch noch nit so häufig anzutreffen. Vielleicht muß sich das nach Votecs Neuanfang ja aber erst noch weiterentwickeln.
 
Hallo Leute,

Erst einmal Danke für eure Antworten.

Das Feedback scheint doch eher positiv zu sein, ich werde auf jeden Fall die Votecs einmal persönlich in Augenschein nehmen.
@andi-klein und toarty
Die Bikes sehen für meinen Geschmack echt edel aus...Der optische Eindruck ist erste Sahne:daumen:

Viel Spaß mit den Bikes.Könnt ja nochmal posten, wenn ihr noch mehr Erfahrungen auf der Strecke gesammelt habt.
 
Zurück