Votec v.sx

Paul von TF.Tuned hat nochmal was zum Van RC geschrieben:
Hello again,
I can't see what you've used as the lowest part for your measurement, but in a straight line up from the centre of the eyelet to the top of the reservoir is 115mm on a 200 x 57 van rc.
Based on this, I think the reservoir will interface with your seat tube when the shock is compressed.

Thanks
Paul

Also passt der VAN RC definitv nicht.
Ev. teste ich doch mal einen X-Fusion Glyde R mit dem V.SX :D

Akami,
Könntest Du bitte nochmal kurz die benötigten Masse für eine Federdämpferbestellung posten ?

Einbaulänge: 200 mm
Hub : 57 mm
Federdurchmesser: 49-51 mm (Quelle für Titanfeder und generell welche Federrate passend für 90 kg (550 lbs x wieviel Hubmass ?? )) ?
Buchsendurchmesser: ?
Einbaubreite: ?

etc.

Heissen Dank

PS:
Passen z.B. diese Titanfedern ?
http://www.mountainbikes.net/mtbike...DAzNDcma2F0aWQ9MzQ4JlBOUj0xMjc4OA==&pnr=20807

http://www.mountainbikes.net/mtbike...HJvZHVrdGxpc3Rlay5jZm0/a2F0aWQ9MzQ4&pnr=14889
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Votec v.sx
Akami,
Könntest Du bitte nochmal kurz die benötigten Masse für eine Federdämpferbestellung posten ?

Einbaulänge: 200 mm
Hub : 57 mm
Federdurchmesser: 49-51 mm (Quelle für Titanfeder und generell welche Federrate passend für 90 kg (550 lbs x wieviel Hubmass ?? )) ?
Buchsendurchmesser: ?
Einbaubreite: ?

etc.

Heissen Dank

PS:
Passen z.B. diese Titanfedern ?
http://www.mountainbikes.net/mtbike...DAzNDcma2F0aWQ9MzQ4JlBOUj0xMjc4OA==&pnr=20807

http://www.mountainbikes.net/mtbike...HJvZHVrdGxpc3Rlay5jZm0/a2F0aWQ9MzQ4&pnr=14889

Einbaulänge: 200mm
Hub: 57mm / Notfalls gehen auch 56mm (Federwegsverlust knappe 3mm)
Federdurchmesser: Optimal: 49mm , Maximal: 51mm (unter Ausbau der Schwinge möglich)
Federlänge: Maximal: 135mm
Federrate: 90KG Fahrbereit: 500LBS, je nach Fahrwerksgeschmack und Art des Dämpfers +50 bis 100LB mehr
Federhub: Minimum: 2.25", Empfohlen: 2.37", mehr Hub ist kein Problem aber die Maximallänge darf nicht überschritten werden (meine Feder hat einen Hub von 2.75")
Buchsendurchmesser: Votecspezifisch: 16mm, ich habe 18mm mit angepasster Pfalz
Einbaubreite: Votecspezifisch: 222mm, ich habe ein paar Hundertstel weniger

Quelle Titanfedern:
Für diesen Dämpfer eine Titanfeder zu finden ist schon fast eine Lebensaufgabe. Und wenn man dann doch fündig werden sollte, ist immer noch die Frage ob Federrate und Hub passen. Ich hatte das Glück meine Feder mit meinen passenden Werten im Bikemarkt zu finden. Zudem Handgedreht und zum Spotpreis. Ich habe bis jetzt nur noch eine Titanfeder gefunden, die gepasst hätte. Diese war von Fox und sollte gebraucht €280.00,- kosten. - - - Die von Dir geposteten Feder sind zu "dick". Die Nikeproof hatte ich sogar selber hier zum testen und die K9 sind glaub ich noch fetter. Da braucht man sogar, je nach Dämpfer, einen extra Adapter.
 
Also passt der VAN RC definitv nicht.
Ev. teste ich doch mal einen X-Fusion Glyde R mit dem V.SX :D

Dann Gib doch mal ein kleines Review, wenn du ihn getestet hast. Ich habe mich an das Teil nicht herangetraut. Ich bin gespannt.


Meinst du die Jungs wissen evtl. einen "einigermaßen" aktuellen Dämpfer mit AGB bei dem der AGB kürzer ausfällt? Das wäre doch dufte!

Ich denke nicht. Auf der Suche nach einem optimalen bzw. einem CoilFahrwerk für mein SX bin ich glaub ich alle Wege gegangen, die man nur gehen kann. Selbst bei Toxoholics habe ich angerufen und nachgefragt, ob die noch umbauen aber das ist nicht der Fall. Und mit einem selbstgebauten provisorium werde ich nicht fahren.

Die einzigen Coil-Alternativen scheinen wirklich der x-Fusion Glyde R, Glyde RL und der Fox Vanilla R zu sein. Eventuell noch der Marzocchi Roco R.


Bei den Buchsen hast was falsch...

Ach ja? Was denn? Ich finde den Fehler nicht.

Von Votec aus kommen die Fox-Buchsen fürs SX mit folgenden Maßen:

Einbaulänge: 222mm
Buchsenaußendurchmesser: 16mm
Oberer Bolzen: M8x50mm
Unterer Bolzen: M6x55mm

Und ich habe zwar andere Werte aber die sind nicht falsch, sondern meinen Wünschen angepasst.

_________________________________________________________________________

Für mich persönlich ist von allen Wegen der Fox Vanilla R die beste Alternative. Der läuft super, sieht gut aus und ist leicht selber zu warten. Außerdem bietet TF ein sattes Tuning für das Teil an, sogar mit Bottom-Out-Einstellung. Ich fand das, was die Jungs amchen können recht interessant. Zudem kommt, dass man für den Dämpfer problemlos und schnell an Federn kommt. Und mit einer Titanfeder sogar vom Gewicht her noch sehr interessant ist.

Und wie gesagt um wirklich Spaß an der Coil zu haben unbedingt die Fox-Gleitlager rauswerfen.
 
Ja die Nummer ist echt krass. Wenn ich mein SX für €4.500 anbiete, ist das ein wahres Schnäppchen :D -- Jetzt muss es nur noch fertig werden. Die Goodridge Bremsleitungen und das Zübehör für die neue Zugverlegeung liegt schon bei der Post und kann morgen abgeholt werden. Fehlt nur noch die BMO-Lieferung, gebt GAS!
 
Hast du mal in den Konfigurator geschaut heute? Hab für meins Ende 2011 32xx€ gezahlt. Heute kostet es 4300 mit der Konfig.

Die haben die Preise noch mal um 20% erhöht heute oder gestern.

Hol dir lieber nen Satz Ersatzlager. Die wirst du in nen Paar Monaten nicht mehr bekommen :/
 
Ersatzlager und Schaltaugen. Ja sieht so aus, als würde Votec mal wieder (zum 4. mal) sterben. Ist zwar Schade aber bei dem Preis/Design/Part-Verhältnis kein wunder. Mein Votec würde, wenn ich es nochmal genau so bestellen würde €1071.00,- mehr kosten. Zu krass.

Aber davon mal ab liebe ich mein SX. Und wenn es zum Wochenende fertig ist mit den Updates, gehts nochmal richtig steil. Ich freu mich :)
 
Hast du ne Idee was die Ersatzlager kosten?
Ich würde kein Votec mehr kaufen. Bei 10% hätte ich noch überlegt, aber bei 30%... Klingt nach.... gegen die Wand fahren lassen!
 
Na super der Ersatzteileshop ist down. Wenn ich das richtig in erinnerung habe, kostet das Schaltauge €19.90,- und das Lagerkit €89.90,-.

Momentan sieht echt alles danach aus:

- Die Shops machen dicht
- Teurere Bikes für schlechtere Komponenten und weniger Farbauswahl
- Den gleichen Hinterbau als neu verkaufen
- Und als einzig wirklich neues Update die längst fällige, neue Zugverlegung
- etc. ...
 
Ja, das Schaltauge liegt bei 19.90.
Dann bestell ich mir noch den Lagersatz und dann ist das Thema für mich wohl durch. Schade, wirklich sehr Schade. Naja... Der Haydn hätte lieber beim Bier bleiben sollen ;)
 
Auch wenns an sich schade ist, bin ich trotzdem froh ein SX zu haben aber nach der ganzen Bestellarie und diesem dämlichen Hobby-Aushilfsschrauber ist die Sache eh für mich gegessen...
 
Zurück