Votec v.sx

Dann gibt es anscheinend verschiedene Rahmenvarianten. Mein 2011er V.SX-Rahmen vom Dez. '11 hat definitiv eine angeschweisste Aufnahme. Ich kann an der vorderen Schraubverbindung der HS deutlich die Schweissnaht der Schraubaufname sehen.
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
Ich kann an der vorderen Schraubverbindung der HS deutlich die Schweissnaht der Schraubaufnahme sehen.

Das stimmt, du kannst 2 Nähte sehen, und zwar die beiden unteren.
Diese beiden Haltepunkte sind verschweißt. Die HS sitzt aber oben nur an einem Adapter.
Ist aber auch nicht schlimm.
Der Adapter wird mit einer Schraube fixiert und dann mit den beiden unteren Schrauben der HS verschraubt. Wird also von 3 Schrauben gehalten.
Gruß
Oliver
 
Hallo Kann mir hier jemand weiterhelfen... ich Ich habe ein Votec vsx mit FOX RP23 Dämpfer, Jahrgang 2009. Sobald ich meinen Sattel anhob und auch beim Fahren hat es schon immer geklappert an der unteren Dämpferaufnahme. Hat mich allerdings nie gestört bis ich jetzt den Dämpfer ausgebaut habe um zu überholen. Ich musste nun feststellen, dass die Schraube total verbogen ist. Meiner Meinung nach wurde die falsche Schraube montiert. Bei der Suche in Foren habe ich jetzt herausgefunden, dass für DT Dämpfer andere Schrauben am vsx verbaut wurden. Vielleicht liegt hier der Fehler an meinem Bike. Kann jemand die Schraube spezifizieren, damit ich mir Ersatz besorgen kann. Leider kann ich die verbogene Schraube nicht wieder verbauen und deshalb bei diesem schönen Wetter nicht fahren gehen. :(

Bei Votec habe ich auch angefragt, aber ich glaube die werden nicht antworten in nächster Zeit, Übernahme, keine Service Hotline etc.
 
Hallo Kann mir hier jemand weiterhelfen... ich Ich habe ein Votec vsx mit FOX RP23 Dämpfer, Jahrgang 2009. Sobald ich meinen Sattel anhob und auch beim Fahren hat es schon immer geklappert an der unteren Dämpferaufnahme. Hat mich allerdings nie gestört bis ich jetzt den Dämpfer ausgebaut habe um zu überholen. Ich musste nun feststellen, dass die Schraube total verbogen ist. Meiner Meinung nach wurde die falsche Schraube montiert. Bei der Suche in Foren habe ich jetzt herausgefunden, dass für DT Dämpfer andere Schrauben am vsx verbaut wurden. Vielleicht liegt hier der Fehler an meinem Bike. Kann jemand die Schraube spezifizieren, damit ich mir Ersatz besorgen kann. Leider kann ich die verbogene Schraube nicht wieder verbauen und deshalb bei diesem schönen Wetter nicht fahren gehen. :(

Bei Votec habe ich auch angefragt, aber ich glaube die werden nicht antworten in nächster Zeit, Übernahme, keine Service Hotline etc.

Die verbogenen Schrauben haben viele. Ich hab schon das zweite mal Neue drin. Original waren bei mir (DT Swiss) A2-70 Edelstahlschrauben verbaut. Diese hab ich jetzt gegen A4-80 Edelstahlschrauben getausch. Die sind zwar eigentlich nur "mittelfest", aber das stabilste im rostfreien Edelstahlbereich. Alternativ kannst du auch eine Stahlschraube in 12.9 kaufen. Die ist zwar stabiler, aber rostanfällig.

Meine hab ich hier gekauft:
[ame="http://www.amazon.de/SDU-Zylinderschrauben-Innensechskant-D912-M6x55-A4-Edelstahl/dp/B0044R8QOW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1332786909&sr=8-1"]amazon.de[/ame]

Die Stahlalternative wäre z.B. die hier: landefeld.de

Gruss
Alex
 
Im V.FR Thread hab ich günstge Quellen für alle Schraubentypen gepostet.
Ihr solltet dabei auf die richtige Länge des Schaftes achten und die Schraube evtl. zu lange kaufen und dann passend abschneiden.
 
Bitte checkt doch mal bei Euren Rahmen (speziell 2011er Modelle) die auf dem Bild markierte Oberrohrsektion bzgl. des Rahmenprofiles an der Unterseite.

attachment.php


Ich bin mir unsicher, ob da durch häufiges Anfassen (Heben und Tragen) und durch lediglich 5 minütiges Auflegen des Bikes auf dieser Region gestern auf die Backe eines neuen Bike-Wartungsstands (nur aufgelegt, nicht eingeklemmt) sich bereits das untere Profil des Oberrohres in dieser Sektion verformt hat. Ev. haben die dort verlaufenden 3 Kabelstränge (violette Kreise auf dem Bild) das untere-seitliche Profil etwas eingedellt, so dass es nicht oval wie in der letzten Sektion (kurz vor der Schweissnaht zum Sitzrohr), sondern eher kielförmig wie bei einem Schiffsprofil ist.
Oder ist das bei Euch auch so und es ist mir bisher nicht aufgefallen ?
 

Anhänge

  • IMAG0507_markiert_1.jpg
    IMAG0507_markiert_1.jpg
    60 KB · Aufrufe: 435
@waver: willst du trollen :confused:

ließ dir deinen Text nochmal durch und dann überleg ob sich da überhaupt was verformen kann. Höchstens du bist Chuck Norris, vom Anfassen/tragen/Auflegen - nicht dein Ernst :lol:
 
Nein, das ist kein Witz, auch wenn der 1. April nicht mehr fern ist.
Es sieht tatsächlich danach aus, als ob zumindest das gestrige Aufhängen des SX auf die Klemmbacke des Wartungsgestells bereits ausgereicht hat, dass die Kabelstränge durch das Eigengewicht des Bike den Rahmen dort etwas eindedellt haben.
Die Klemmbacke ist zwar gummiert, aber V-förmig. Das Bike hat also mit seinem ganzen Gewicht auf den Kabelsträngen, die unter dem Oberrohr verlaufen, auf der Klemmbacke aufgelegen.
Immerhin wirken da ca. 17kg auf jeweils sehr kleine Flächen ein, was den Druck in N pro quadrat-mm durchaus so ansteigen lässt, dass sich dünnwandiges Alu verformen könnte.
Bei meinem Canyon Nerve hat z.B. eine Thule-Klemmbacke eines Anhängerträgers ebenfalls das Oberrohr eingedellt. Da braucht es wohl je nach Wandstärke keine grosse Gewalt, um Dellen zu produzieren.

Also ganz im Ernst, wie sieht bei Euch diese Sektion aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, lieber Waver, du bist kein Chuck Norris und ich war grad bei meim Schatzl - schaut genau wie von dir beschrieben aus: V-Förmig im unteren Bereich. Das passt :daumen: (hab ich aber auch noch nie bemerkt)
 
In dem Test von der Freeride ist das v.sx mit 180 mm für ca. 4000 Euro drin. Auf der Votec Seite kostet das Bike mit den gleichen Teilen wie im Test aber mit anderer Gabel (160 mm) und Dämpfer ca. 4600 Euro. In der Freeride stand auch was von customizing. Davon konnte ich aber außer der Farbe nichts finden. Ich gehe mal davon aus, dass die Angaben auf der Votec Seite stimmen. Für den Preis mit dem Setup hätte das Testergebnis im Vergleich bestimmt etwas anders ausgesehen. Ist mit nur so aufgefallen. Vielleicht kann da hier jemand was schlaues zu sagen. ;)
 
Tja, Janky. Der Zug ist abgefahren. Lies dir mal die letzten 10 Seiten durch, da wird dir ein Licht aufgehen.

Der Konfigurator wird bestimmt irgendwann wieder online gehen. Aber die Preise gehen definitiv nicht wieder runter.
 
Yupp, so isses.
Glücklich die, die sich noch in 2011 kurz vor Ladenschluss ein SX zum bezahlbaren Preis und in Wunschfarbe/-Konfiguration sichern konnten. :D
Was bin ich froh, dass ich nicht auf die neuen 2012er Rahmen mit der neuen Kabelverlegung gewartet habe.:p
 
Tja, Janky. Der Zug ist abgefahren. Lies dir mal die letzten 10 Seiten durch, da wird dir ein Licht aufgehen.

Der Konfigurator wird bestimmt irgendwann wieder online gehen. Aber die Preise gehen definitiv nicht wieder runter.
die 2012 er Zugführung ist einfach nur genial. Du hast die Züge dort wo sie auch hingehören. Hab schon ein SX mit der neuen Zugführung gesehen.
Die Preise werden sicher wieder purzeln.
Votec hat die Preise zum Schluss künstlich angezogen um Kunden abzuschrecken. Sie wollten vor dem Verkauf nicht zu viele Aufträge abarbeiten, die sie dann nicht mehr geschafft hätten. So zumindest die Aussage von einem Votecinsider.
Internetstores AG hat wohl beschlossen, SX und FR weiter bauen zu wollen.
Das lässt doch hoffen.
Da fahrrad.de nicht gerade für hohe Preise bekannt ist wird sich hier auch etwas am Preis drehen.:daumen:
Griuß
Oliver
 
Kurze Umfrage... :)

Welche Lenkkopflager verwendest Du?

Ich brauche ein gaaanz flaches tapered Lager .... mein aktuelles NC-17 "frisst" ca. einen ganzen Zentimeter oben und unten meines Gabelschaftes .... :(

Hat jemand die Maße für das Steuerrohr parat ??

Her mit den Infos .... DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei CaneCreek kannst dir die Schalen oben und unten selbst zusammenstellen.
Ich glaube für das Vsx tapered(1.5 Z unten) gibt es unten kein integrierten Steuersatz da der Rahmen 49 mm durchmesser aufweißt.
Musst wohl mit einem externem´unten leben, kann mich irren!
Oben kannst natürlich alles einbaun was willst. Syntace superspin ist auch sehr flach!!

edit:
hab mich wohl geirrt, kannst auch unten einen integrierten fahren, stell dir bei CaneCreek einfach einen zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ...

und sorry, dass ich mich beim V.SX einklinke, aber einen spezifischen Thread für das V.XM kann ich nicht finden. Falls es diesen gibt bin ich für einen Hinweis dankbar. Allerdings denke ich, dass meine Frage nicht völlig "artfremd" ist:

Sind auch im V.XM die folgenden Lager verbaut, die in der wunderbaren Zusammenfassung zum V.SX erwähnt sind:

Verbindung Kettenstrebe: IGUS Gleitlager GFM-1214-15
Dämpferwippe Mitte: Kugellager 608RS 8 22 7 mm
Ende Kettenstrebe: Nadellager HK1010

Würde mir so einen Satz für den Fall der Fälle gerne hinlegen. Die Dämpferwippenlager und die Gleitlager wurden bereits einmal erneuert.

Vorab besten Dank!
 
Ja man versucht zu helfen wo es geht, aber irgendwie schleicht sich derzeit der Gedanke ein, dass es so Manchem schwer fällt eine direkte Fragen zu seim Problem zu formulieren:

Ich hab nun die leise Vermutung, dass du wissen willst ob im V.XM die gleichen Lager verbaut sind wie im SX - gehe ich richtig in der Annahme ? :D

Ein Antwort wäre, auch auf Grund meines Unwissens: einfach nachschauen - sprich Aufschrauben und ablesen (das hab ich jedenfalls gemacht)!

Es wär durchaus interessant ob die Lager an das jeweilige Einsatzgebiet angepasst worden sind. Es wäre also traurig wenn All-Mountain(?) und Enduro gleich wären. Allerdings hegt sich eine starke Vermutung diesbezüglich, allein der Wirtschaftlichkeit VOTECs gegenüber.

Also sag Bescheid :daumen:
 
Bei Votec gab es Lagersets zu kaufen. Ein Set war für MR, XM und SX. Das heißt, alle drei haben die gleichen Lager, Bolzen und Schrauben. Ist nur fraglich, für welches Einsatzspektrum die Lager dimensioniert waren. Es sind ja schon sehr verschiedene Bikes.
 
Zurück