Votec v.sx

So jetzt mal meine Mühle mit den neuesten Updates. Gestern ist endlich der DT Swiss rausgeflogen und dafür der RP23 Float Kashima AL BV Factory rein. Zusammen mit den Huber Bushings und den hochfesten Schrauben von Akami! Vielen Dank dafür! :D

War jetzt noch nicht hart shredden, aber soviel kann ich sagen, ich sitze nicht mehr auf demselben Rad!! :O :daumen:

Mehr Bilder auf meinem Account...

 

Anzeige

Re: Votec v.sx
Das funktionierendste Bike, dass ich je hatte, der beste Hinterbau den ich bisher gefahren bin, der grösste Spassfaktor egal unter welchen Bedingungen und in welchem Gelände. Das Rad ist einfach klasse und insb. der Hinterbau ein ordentlicher Gewinn zum ausgemusterten Fritzz. :love:
 

Anhänge

  • 20130413_123137 (Large).jpg
    20130413_123137 (Large).jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 124
  • 20130413_123153 (Large).jpg
    20130413_123153 (Large).jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 98
  • 20130413_123157 (Large).jpg
    20130413_123157 (Large).jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 93
Das funktionierendste Bike, dass ich je hatte, der beste Hinterbau den ich bisher gefahren bin, der grösste Spassfaktor egal unter welchen Bedingungen und in welchem Gelände. Das Rad ist einfach klasse und insb. der Hinterbau ein ordentlicher Gewinn zum ausgemusterten Fritzz. :love:

da stimme ich dir zu :D nur drops auch grösserer höhe mag er nicht so (ca 2m) :lol: aber kann man ihm ja fast nicht verübeln
 
Guten Morgen alle Votec Fahrer
Hab mir im Feb.den Monarch RT3 Gekauft mit Tune M/L,war Leider viel zu Hart und unsensiebel,das war Nix:D
Ich hab dann mit User Simion (hier aus dem Forum)das Problem Besprochen,und hab ihm dann den Dämpfer zum Tunen Geschickt.
Jrtzt ist das ein Richtig guter Dämpfer für`s Votec.
Spricht super sahnig an,nutzt den Federweg gut aus ohne durchrauschen,so wie ich es mag.
 
Guten Morgen alle Votec Fahrer
Hab mir im Feb.den Monarch RT3 Gekauft mit Tune M/L,war Leider viel zu Hart und unsensiebel,das war Nix:D
Ich hab dann mit User Simion (hier aus dem Forum)das Problem Besprochen,und hab ihm dann den Dämpfer zum Tunen Geschickt.
Jrtzt ist das ein Richtig guter Dämpfer für`s Votec.
Spricht super sahnig an,nutzt den Federweg gut aus ohne durchrauschen,so wie ich es mag.

Wisst ihr zufällig was für eine Kinematik der V.SX Rahmen hat?
Progressiv oder degressiv? Was für ein Tune braucht dann im Gegenzug der Dämpfer?
 
Ich vermute mal das bei einem leichteren Fahrer der L-Tune ok ist man aber mit verkleinern der Luftkammer oder einem normalen Monarch ein optimaleres ERgebnis kriegt. Die Druckstufe passt schon es ist eher die Endprogression dei fehlt.
 
So, heute haben endlich Wetter und Zeit harmoniert, erste richtige Tour gefahren und: SCH...

Auf halber Strecke ist mir das Schaltauge !abgerissen!
Bin nirgendwo hängen geblieben (zumindest nix gemerkt), es hat einfach die Gewinde heraus gerissen, ist also nichts verbogen oder so.
Könnte das Material einfach zu weich sein ?
Meine zweite Theorie vielleicht war die Kette zu kurz, so dass beim Einfedern zuviel Zug entstanden ist, aber hätte es da nicht eher die C.Guide zerbröselt ?

Naja, hatte zum Glück Kettennieter und Kabelbinder dabei, hab dann Schaltwerk mit den Kabelbindern an der Kettenstrebe fest gezurrt und mir nen Singelspeeder gebaut.
Somit war die Tour doch noch ganz schön.(siehe Bilder)
 

Anhänge

  • 2013-04-15 11.29.05.jpg
    2013-04-15 11.29.05.jpg
    60 KB · Aufrufe: 71
  • 2013-04-15 11.28.49.jpg
    2013-04-15 11.28.49.jpg
    62 KB · Aufrufe: 88
genau jede woche tauschen klingt doch auch nach einer akzeptablen lösung :lol:
je nach gebrauch ... auf knackigen trailabfahrten macht sich die komplett schwarze lösung bestimmt am besten ... auf mehr tages touren find ich die schwarz/weisse lösung am besten
:lol:
 
Ja danke mal schaun was noch kommt.
Hast übrigens ein Paar schöne Videos,auf dem eine ist ein Gold/gelbes Bike zu sehen,ist das der Goldene Reiter den es in Stromberg mal so Bös zerlegt hat?
 
ne der Fahrer bin ich :D und des Bike ist ein Leihbike von Todtnau
aber zerlegt hats das Rad bzw. die Gabel danach trotzdem :lol:

ne das wünscht man wirklich keinem ... ich hatte zum glück noch keine schlimmeren stürtze

wenn ihr lust habt: am 27.4 ist in unserem lokalen Bikepark ein kleines opening
mit grillen, einen Bierstand und Shuttle-Service von 13-17 Uhr ect.

Hier mal ein Video: http://www.pinkbike.com/video/277746/
 
Heißt das jetzt man muss bei dem 2012er-Rahmen die Schrauben doch nicht mehr tauschen?

Weiß jemand wo man so eine Leitungsbefestigung herkriegt für die Flaschenhalterschrauben:


Kannst du mir sagen (wenn du auch so verlegt hast) wie sich das bei
komprimiertem Hinterbau auswirkt?

Hab mir jetzt auch das Syntace Ding gekauft und nochn paar Magura-Klebe-Halterungen für die Wippe... Hoffe das taugt dann...
 
Ich hab mein züge auch mal umverlegt:)sieht bei mir jetzt so aus.




Bremsleitung könnte 10cm Länger sein,und der Dämpfer war Ausgebaut so
konnte ich gut Messen ob der Bogen unter Tretlager Langt.
Die ersten 80Km bis jetzt ohne Probleme.
 
was sind das für leitungshalterungen? meiner meinung nach der ort, wo züge und leitungen hin gehören, unters unterrohr...doof nur, dass die originalen halterungen am oberrohr dann so verloren aussehen :-(
 
Leitungshalterungen sind von Jagwire-Selbstklebend halten bis jetzt Super.
Ja die original halterungen sehn jetzt schon Blöd aus,aber mit nem Drehmel hab ich mich net Getraut:-)
 
Bin heute ordentlich abgeflogen.......:eek:

Seitwärtssalto mit Rad, nach ner halben Drehung noch in der Luft das Bike in den Wald geschmissen.... gelandet.... Bike ebenfalls.
Material und Fahrer wohlauf.

Nach wie vor volle Begeisterung :daumen: Selbst das abfliegen macht mit dem Hobel Spaß, weil nichts verreckt ist.

Wie fest klemmt ihr eure Variostützen ? Meine Kind Shock rutscht immer ein bisschen. Traue mich nicht mehr Druck auf den Spanner zu geben.:confused:

Grüße
Tomak
 
@bascopeach: gar nicht - weils ja entlang von starren Bauteilen verlegt ist. Die Wippe bewegt sich natürlich und damit ändern sich die Radien der Kabel/Bowden ein bisschen mehr oder weniger aber es gibt keine Längenänderung.
 
Zurück