Votec v.sx

Anzeige

Re: Votec v.sx
@µ_d Dank dir übrigens.

Ich habe zu danken. Hatte das gleiche Problem und mich schon damit abgefunden da nichts zu helfen schien. Hab dann auch mal probiert die Strebe in der Wippe auszubauen und alles andere fest zu machen und siehe da: Problem gelöst.
Habe die Strebe jetzt mit ner Feile nen paar zehntel Millimeter gekürzt. Alles super.
 
hülemüll du machst mir Angst:D:D
Als erstes nimmst du einen Laaaangen 3er Imbus,der kommt da rein wo auf deiner Grafig der Grüne Pfeil ist,dann die Madenschraube(Grafig Nr.3)ca
2-3 Umdrehungen nach Lings drehen um diese zu Lösen.Dann brauchst du Zwei(ich glaub 5er Imbus)einer kommt da wo der Grüne Pfeil ist drauf zum Gegenhalten mit dem Anderen 5er Imbus Schraube Nr3 Leicht Anziehen bis kein Spiel mehr Vorhanden ist,immer den anderen Imbus Festhalten.Dannbeide 5er Imbus Entfernen.
Zum Schluss wieder mit dem 3er Imbus da rein wo der Grüne Pfeil ist und die Madenschraube Rechtsherum Fest drehen mit ca 4 Nm.Und Fertig

oh je... irgendwie habe ich die Madenschraube im Inneren wohl festgedreht und weiss nicht mehr, in welche Richtung :heul: :lol:
Nach links herum hat sie keinen Anschlag, oder? Bevor ich sie rundnuckle, wollte ich nochmal fragen... ;)

Edit: Geschafft. Die Schraube war ganz rein gedreht. Allerdings brauchte ich auf der linken Seite eine Unterlegscheibe, um den Hinterbau spielfrei zu bekommen. Mal sehen, wie lange...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wie angedroht der Praxisbericht über die RS Pike im V.SX:

Bin heute meinen Hometrail gefahren (Waldboden, Wurzeln, ein paar Steine, kleinere Sprünge und ein paar Treppen).
SAG 30 %, LS Druckstufe fast zu - 3 Klicks bis Ende.

Die Pike harmoniert sehr gut mit dem Votec, das war aber auch keine große Überraschung :D Ansprechverhalten ist top, ich bilde mir ein, sogar noch ein bisschen besser als mit meiner "alten" RS Revelation SA. Das mehr an Steifigkeit habe ich in einer steilen Treppe, bei der viel Druck auf dem VA ist und es ums Eck geht, absolut gemerkt.

Alles in allem eine super Gabel, die das macht was sie soll :daumen:

....und für mein Fahrkönnen sicherlich überdimensioniert ist.....aber man gönnt sich ja sonst nüscht :cool:

Achtung: Ich bin kein RS Fan......mir ist es völlig Wurst, was da vorne im Bike für eine Forke steckt. Die neue 34er Fox kanns bestimmt auch, Suntour, BOS, Magura usw. nicht zu vergessen.:D

Nachtrag von Heute: Bei besseren Bedingungen bin ich heute unseren "Knüppelpfad" gefahren. Relativ steil bergab mit Wurzeln durchsetzt. Mit meinem bisherigen Bikes und Gabeln musste ich immer sehr aktiv (Linienwahl, Bremse usw) fahren um auf dem Bock zu bleiben. Mit der Pike bin ich erstmalig mit einem breiten Grinsen einfach gerade runter gebrettert. LS Druckstufe war fast ganz offen - das Ansprechverhalten ist damit einfach klasse. Der Rest vom Bike hat natürlich sein übriges dazu beigetragen........

Grüße
Tomak
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn mich da auch nicht so gut aus und bin grad von 2 Monaten Wallis verwöhnt. Ist halt viel für mtb gesperrt u.a. auch da wo das Bild entstanden ist aber ich bin bewusst so spät losgefahren damit ich da eben fahren kann.

Ging von Pflach über Fürstensteig nach Neuschwanstein und dann zur Jägerhütte nach der der Schützensteig folgt der trailtechnisch ganz geil ist aber halt im Vergleich zum Brazilian mit ~2000 Tiefenmetern recht kurz ist. Abgesehen von der Flachetappe an der Südseite des Plansees hab ich dann noch den Ministersteig entdeckt. Auch gesperrt aber für die Rundtour ganz cool. Gibt sicher noch viel zu entdecken wenn das Wetter mitspielt...
 
@Tabletop84: bist Du noch in der Gegend ?
Wohne hier , kann Dir vielleicht noch was empfehlen.
Hier gibt es viele Geheimtipps.
Lass Dich von den "Fahrrad im roten Kreis" Schildern nicht abschrecken, ist auf der Ösi Seite nur aus Versicherungstechnischen Gründen, kannste trotzdem fahren (solltest nur heil ankommen)
 
hier mal Bilder am Tag..........
 

Anhänge

  • Foto0108.jpg
    Foto0108.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 44
  • Foto0109.jpg
    Foto0109.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 52
Hallo,

habe gestern mal den Dämpfer getauscht und einen AFR Shock von Spec/Fox eingebaut, anstatt des DT 180.

Dabei habe Ich gesehen, das die beiden Schrauben schon ganz gut mitgenommen sind (leicht gebogen-Frage der Zeit).

Gibt es dort gesonderte oder normale aus dem Markt nutzen :confused:
Haben ja schon einige Erfahrung hier damit- Bezugsadresse wäre auch gut!!
 
Zurück