Hi,
ich hab noch ein paar Fotos in mein Album hochgeladen.
@Brickowski: Ja, es ist der NT1 Gel und recht bequem. Alle anderen waren mir zu hart. Die Lackierung kommt im Original sogar noch besser. Allerdings ist der Lack recht empfindlich. Ich hatte nach der ersten Tour bereits Scheuerstellen von den Boudenzügen. Ich rate jedem direkt Schutzfolie drunter zu kleben.
@clk2106: Eine Disharmonie hab ich zwischen Gabel und Dämpfer nicht festgestellt. Allerdings ist es mein erstes Fully, hab also keine Vergleichsmöglichkeit. Bin aber mit meiner gewählten Kombination voll zufrieden.
Im übrigen ist das genialste am Rad die verstellbare Satelstütze. Die benutze ich eigentlich bei jeder Fahrt und will sie auf keinen Fall mehr missen.
Kleiner Tipp an alle Wotan-Besitzer. Passt auf den Remotehebel auf. Meiner hat sich verabschiedet, als ich das erste mal über den Lenker abgestiegen bin.
Schönen Gruss
ich hab noch ein paar Fotos in mein Album hochgeladen.
@Brickowski: Ja, es ist der NT1 Gel und recht bequem. Alle anderen waren mir zu hart. Die Lackierung kommt im Original sogar noch besser. Allerdings ist der Lack recht empfindlich. Ich hatte nach der ersten Tour bereits Scheuerstellen von den Boudenzügen. Ich rate jedem direkt Schutzfolie drunter zu kleben.
@clk2106: Eine Disharmonie hab ich zwischen Gabel und Dämpfer nicht festgestellt. Allerdings ist es mein erstes Fully, hab also keine Vergleichsmöglichkeit. Bin aber mit meiner gewählten Kombination voll zufrieden.
Im übrigen ist das genialste am Rad die verstellbare Satelstütze. Die benutze ich eigentlich bei jeder Fahrt und will sie auf keinen Fall mehr missen.
Kleiner Tipp an alle Wotan-Besitzer. Passt auf den Remotehebel auf. Meiner hat sich verabschiedet, als ich das erste mal über den Lenker abgestiegen bin.
Schönen Gruss



draufhin rief ich bei votec an und sprach dort sehr lange mit einem mitarbeiter, der auch ziemlich kompetent gewirkt hat.