Votec v.sx

Hi,

ich hab noch ein paar Fotos in mein Album hochgeladen.

@Brickowski: Ja, es ist der NT1 Gel und recht bequem. Alle anderen waren mir zu hart. Die Lackierung kommt im Original sogar noch besser. Allerdings ist der Lack recht empfindlich. Ich hatte nach der ersten Tour bereits Scheuerstellen von den Boudenzügen. Ich rate jedem direkt Schutzfolie drunter zu kleben.

@clk2106: Eine Disharmonie hab ich zwischen Gabel und Dämpfer nicht festgestellt. Allerdings ist es mein erstes Fully, hab also keine Vergleichsmöglichkeit. Bin aber mit meiner gewählten Kombination voll zufrieden.

Im übrigen ist das genialste am Rad die verstellbare Satelstütze. Die benutze ich eigentlich bei jeder Fahrt und will sie auf keinen Fall mehr missen.

Kleiner Tipp an alle Wotan-Besitzer. Passt auf den Remotehebel auf. Meiner hat sich verabschiedet, als ich das erste mal über den Lenker abgestiegen bin.

Schönen Gruss
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
ok, naja, viell. können andere noch berichten?? ;)

kindshock is fein, der kopf is aber echt weich... also ungewollt einschläge tunlichst vermeiden!! :daumen:

wie das auf deinen pics aussieht, würd ich ohnehin überlegen, das ding upside down zu montieren. is halt die frage, ob die ergonomie dann noch passt.

hat wer von euch die syntace anbauteilvariante genommen?
würd da mal gern pics sehn.

und die vorbaulänge ist wählbar oder je nach variante vorgegeben??
 
Kleiner Tipp an alle Wotan-Besitzer. Passt auf den Remotehebel auf. Meiner hat sich verabschiedet, als ich das erste mal über den Lenker abgestiegen bin.

Wenn ich mein Rad morgen aus der Werkstat hole, ist der auch nicht mehr dran. Hab mich vor zwei Wochen lang gemacht und dabei zum einen den Hebel so getroffen, daß die Gabel bei Belastung automatisch auf 120mm runter getravelled (wie schreibt man das eigentlich in Denglisch?) hat und zum anderen hat sich irgendwie sogar der fette Aluhebel der Hope verbogen. Sieht ganz witzig aus, ist aber leider nicht sehr ergonomisch ;)
 
Welche 66? Sprich Baujahr und Federweg? Welche Gabel ist jetzt drin`?

Jede 2cm MEHR Bauhöhe bewirken einen ein grad flacheren Lenkwinkel - zudem steigt das Tretlager. Letzteres ist sicher nicht ideal - aber versuchs einfach!
 
2007er marzocchi 66 180mm . ist von der einbaulänge her 21mm länger als meine wotan. von der habe ich jetzt langsam die schnautze voll. 1. service: albert select defekt. jetzt ist der wieder defekt zudem knackt die gabel deftig. zugstufe funktioniert nur noch minimal. .....
ich will ne federgabel mit ner stahlfeder . wenn mir jmd eine weis mit 160mm wäre ich dankbar. ich möchte keine fox gabel mehr. dass die gut sind ist mir klr nur der service kostet ein vermögen.
 
Gerade hat mich ein User gefragt nach meinen bisherigen Erfahrungen. Hier meine Antwort plus einige weitere Anregungen -- an Votec.

Ich bin mit meinem Kauf sehr zufrieden... Das bike hat alle Eigenschaften, die ich mir gewünscht habe. Da ich mir eine Talas gegönnt habe (die Original- 160er Float ist noch zu haben, btw.) kann ich die Gabel absenken -- und habe ein Tourenbike, mit dem ich am WE (mit leichten Laufrädern und nobby´s) eine 10h Feld-Wald-Wiesen Tour gemacht habe.... also für mich ist das V.SX dadurch die eierlegendewollmilchsau. Genau so habe ich mir das vorgestellt.

Was fehlt?
1. Der Schaltzug zum hinteren Umwerfer rutscht der Schwerkraft folgend nach unten und hängt am Kurbelgehäuse durch. Gut zu sehen auf meinen Fotos. Da braucht man nur mal an einem Ast hängen zu bleiben .....

2. Jetzt kommt die dreckige Jahreszeit... der Dämpfer liegt voll im Dreckbeschuss. Votec hat mich wissen lassen, dass man an einem passenden Anbauteil arbeitet ....
 
Was fehlt?
1. Der Schaltzug zum hinteren Umwerfer rutscht der Schwerkraft folgend nach unten und hängt am Kurbelgehäuse durch. Gut zu sehen auf meinen Fotos. Da braucht man nur mal an einem Ast hängen zu bleiben .....

Da einfach einen der Kabelklips durch einen Kabelbinder ersetzen und den etwas strammer anziehen und fertig. Kleinigkeit ;)
 
2. Jetzt kommt die dreckige Jahreszeit... der Dämpfer liegt voll im Dreckbeschuss. Votec hat mich wissen lassen, dass man an einem passenden Anbauteil arbeitet ....
sagen sie schon seit nem viertel jahr, seitdem verfolg ichs zumindest ;)... würde dann wohl doch lieber selber was aus nem alten/billigen plastikschutzblech zusammenschustern, hat hier ja auch schon jemand gezeigt, wie man das dezent machen kann.
werde mir wohl erst nächste saison das v.sx holen, wenn die kasse stimmt und es dann das rad mit tieferem schwerpunkt und "extremerem hinterbau" (zitat von der eurobike, was genau sie damit meinen, konnten sie mir leider nicht sagen xD, aber angeblich solls die modelle ab jahresende 09 oder jahresanfang 10 zumindest zu sehen geben) gibt. oder vielleicht gibts ja zum jahreswechsel ein paar schnäppchen.
 
Mich würde mal interessieren welche Erfahrungen die Fox Float Fahrer mit ihren SX gemacht haben bzgl. der Steigfähigkeit auch ohne Talas!

Danke!
 
Hey,wann hast du denn bestellt,bzw wie lange hast du gewartet? 6 Wochen sinds bei mir und eine Auskunft wann es fertig ist,ist derzeit nicht möglich :`(

Das ist bei mir genauso. Am Sonntag fängt bei mir die 7. Woche an. Langsam werd ich etwas ungeduldig. Ich hoffe es werden keine 11 Wochen. Dabei hatte ich schon Komponenten getauscht, damit es schneller geht. :rolleyes:
 
Ich denke mal,wenn jetzt noch kein Liefertermin genannt werden kann,dann is noch einiges an Arbeit an den Bikes zu machen....ich mein,wenn nurnoch Kabelzüge gelegt werden müssten wärs ja absehbar....naja,im Schnee die erste Tour zu machen hat ja auch was :-D
 
hey leute, also ich hab es anfang juli bestellt gehabt und hab jetzt 10 kw gewartet.der termin hat sich ständig nach hinten verschoben,nachdem mir anfangs 4-6 kw wartezeit zugesichtert wurden...
bin auch schon ziemlich ungeduldig geworden und hab ein paar emails gescict, die leider nicht beantwortet wurden.naja gestern stand das bike frühs dann da und als ich es ausgepackt habe,war es in der falschen farbe:( draufhin rief ich bei votec an und sprach dort sehr lange mit einem mitarbeiter, der auch ziemlich kompetent gewirkt hat.
er hat sich mehrmals entschuldigt etc...mir wurden auch zwei optionen geboten,wie man weiter mit der falschen rahmenfarbe verfahren kann:1.im winter den rahmen,wenn ich ihn weniger brauch, zurückschicken und lackieren lassen 2. ein Preisnachlass einer bestimmten höhe...
fand ich auf jeden fall sehr fair und hat mich nach der ganzen aufregung die letzten wochen wieder friedlich gestimmt...naja und die tour gestern natürlich auch.das teil fährt richtig geil:)das wrten hat sich gelohnt
 
Zurück