Votec v.sx

Überleg mir die untere Schraube der Dämpferaufnahme (6mm) gegen eine 8er zu tauschen.
Dh aufbohren und Gewinde nachschneiden. Das Fleisch zur Oberseite der Kettenstrebe wird zwar 1mm schwächer, aber das sollte ja wurscht sein da ja hauptsächlich Druckkräfte eingeleitet werden. Oder überseh ich da was?
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
Hey Leute,

bin auf der Suche nach der kompletten Liste, welche Lager ich brauch. Soweit bin ich (hab ich mal zusammenkopiert):
- Verbindung Kettenstrebe - IGUS Gleitlager GFM-1214-15
- Dämpferwippe Mitte Kugellager 608RS 8 22 7 mm ( Innen_Außen_Breite )
- Nadellager am Ende der Kettenstrebe Kent HK1010

Fehlen tut
- Kugellager an Verbindung Hinterbau - Dämpferwippe ( 698RS?)

Stimmen die Infos? Weißt jemand welches noch fehlt?
 
Überleg mir die untere Schraube der Dämpferaufnahme (6mm) gegen eine 8er zu tauschen.
Dh aufbohren und Gewinde nachschneiden. Das Fleisch zur Oberseite der Kettenstrebe wird zwar 1mm schwächer, aber das sollte ja wurscht sein da ja hauptsächlich Druckkräfte eingeleitet werden. Oder überseh ich da was?


Ich würde es nicht aufbohren, die zwei Milimeter machen an so einer stark belasteten Stelle sicher mehr aus als man denkt...

Kauf dir lieber eine 12.4er oder eine Titanschraube, letztere funktioniert bei mir tiptop :daumen:

PS: laut FB sollen die Lagerkits heute nacht (jetzt?) auf fahrrad.de online gehen. Hoffentlich haben sie auch genung, nehm glaub grad zwei :D
 
Das V.SX heißt jetzt V.E160 und wird/soll so aussehen:

253091_450013148353257_1590846437_n.jpg


293367_450013118353260_1420926564_n.jpg


576997_450012178353354_1923079734_n.jpg
 
Weitere Infos laut Votec:

Lenkwinkel 1° Flacher
Sitzwinkel 1° Steiler
PM-Aufnahme anstatt IS2000-Aufnahme
Update der Leitungsführung (Verschraubbar und unterhalb des Rahmens)
Tapered Steuerrohr anstatt 1.5
Update der Lager
X12 Steckachse

Ersehnte Updates wie das Anpassen des Rahmens auf Dämpfer mit AGB sind nicht geplant, da die Entwicklung denen zur Zeit zu teuer.
 
... bis auf die Zugführung alles bestens ... Dass heutzutage noch Leitungen auf der Unterseite des Unterrohrs verlegt werden .... tztztz .... mir völlig unverständlich Grrrr !!!
 
Es ist immer das gleiche ...

Innenseite des Unterrohrs - da gehört der Krams hin!

Und selbst da klappt es nicht immer ..
1. der erste Aufnahmepunkt vom Lenkkopf aus wird heufig zu tief angesetzt = scheuert auf der Gabelkrone :(
2. letzter Aufnahmepunkt ohne Anlenkung der Zuge für weitere Führung = bisher einzig sinnvolle Variante habe ich bei Liteville gesehen, obwohl hier wieder geschraubte Verbindungen verwendet werden, die ich für Quatsch halte. Warum soll ich Löcher in Rahmenrohre bohren?
3. Zugführung um Schwingendrehpunkt = ist das wirklich so schwer ..?

4. Alle "Techniker" sollten ihre fabrizierten Entwürfe 4 Wochen selbst fahren :) müssen!
 
Ich werd jetzt in den nächsten Woche die Zugführung auf umbauen und die Züge unterm Unterrohr lang ziehen. Denke für das V.SX ist das die beste mögliche Lösung, auch wenn es nicht perfekt ist. Mich nervt aktuell, wie die Züge dicke Backen machen...
 
Hallo Slartibartfass,

hier mal meine, zugegebenermaßen etwas pragmatische Kabelbinderlösung für die "dicken Backen".
Sieht nich sooooo super aus funktioniert aber, und vor allem ist es haltbar.

Grüße
 

Anhänge

  • SAM_0295.jpg
    SAM_0295.jpg
    15,7 KB · Aufrufe: 141
Guten Abend,Hab mir mal die Lagerkitts Angeschaut,bei dem VFR/SX sind keine Gleitlager,aber 4 Nadellager mit Buchsen?Wie ist dann die Achse vom Hauptschwingwnlager und Rahmen?verbunden,sind da Lager im Rahmen,und könnte man das beim VSX auch verwenden.
 
So, nachdem sich Akami ja nun ein neues Schätzchen angelacht hat, dürfte mancher fragen, was mit den Teilen seines votec geschehen ist... nun, ich habe mich um den Dämpfer beworben, und bin zum Zug gekommen...

Nun steckt er also bei mir in all seiner titanenen Pracht.... ein Umstieg auf ein anderes bike kommt für mich nun nicht mehr in Frage. Alles Lob für den coil im V.SX kann ich nur bestätigen. Es ist wie Sahne, vor allem gefällt mir das definierte Federverhalten, ich drücks mal so aus. Das HR klebt, und kommt doch aus dem Quark.

Ich frage mich, warum votec nicht von Anfang an den Käufern die Wahl zwischen Luft und coil geboten hat. Akami ist ein absolut netter TOP-user, das hat mein Kontakt gezeigt:daumen: - von seiner technischen Versiertheit ganz zu schweigen.

Jetzt muss auch noch eine andere Gabel her, das sehe ich jetzt schon kommen ...
 

Anhänge

  • DSC00655.jpg
    DSC00655.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 126
gotboost, da müsste ich Akami fragen, ich glaube nicht... ich muss mich erst noch mit der technik des VAN R befassen, Akami sagt, er hätte eine Druckstufe...


ah, hier. aus dem 2005er manual:

Fox Van R
Shock Features
Adjustable Spring Preload - External Coil Spring - Internal Floating Piston - Oil Damping
One Piece Aluminum Body - One Piece Eyelet - Nitrogen Charged
Speed Sensitive Compression Damping - Factory Tuned ProPedal - Multi-Valve Piston
12 Click Externally Adjustable Rebound Damping - Speed Sensitive Rebound Valve Stack
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ganz ehrlich.

Wie findest du das NIcolai im Vergleich, ausser, dass du dafür viiiiel mehr latzen musstest.
Pedalierfreundlichkeit, Gewicht, bergauf, bergab? Hat sich der Kauf wirklich gelohnt davon abgesehen, dass das Nicolai edler ist :p





Lenkwinkel 1° Flacher
 
Moin!

Das Nicolai habe ich mir nur gekauft, da es schon immer ein langer Traum von mir war, ich aber keine 2200 Steine für einen Rahmen ausgeben wollte. Und nun habe ich den Rahmen so günstig bekommen, dass Du beim Anblick der Rechnung weinen würdest ;)

Was ich bis jetzt beurteilen kann:

- Die Optik ist der Wahnsinn, um ein vielfaches schöner als das Votec, sobald es fertig aufgebaut ist, zeige ich es euch gerne.
- Die Verarbeitung ist auch besser als beim Votec
- Uneingeschränktes Fahrwerk. Ich kann jede mir beliebige Coil in den Rahmen stopfen

Das Gewicht ist natürlich höher, der Rahmen schlägt mit 3.1kg ganz gut zu, was aber bei meinem Aufbau eh den Bock nciht mehr fett macht, am Ende werden es wohl um die 16,3 Kilo sein.

Gefahren bin ich es noch nicht aber ich werde berichten. Montag geht es auf zur großen Probefahrt.


So und nun nochmal zur Betonung: das Bike hat einfach eien mörder-fette Optik und sieht einfach nur evil aus. Es schreit förmlich "Prügel mich den Berg runter" .... Ich bin gespannt wie ein kleines Kind.
 
Zurück