Votec v.sx

Mein radel ist vorhin auch fertig geworden *__* ... einfach genial ... bis jetzt noch flascher vorbau dran aber fährt sich auf der strasse zumindest mal richtig gut :D nur mit dem dämpfer bin ich noch nicht zufrieden ... der quietsch bei den ersten 0.5 mm und federt noh nicht so gut ... aber der muss sich wahrscheinlich auch erstmal einfahren :lol:

und des beste ist nur knapp über 14kg (genaues gewicht kommt noch) mit fr/dh LRS und der marzocchi 55 :D
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
1312613


1312615


1312618


Hier mal paar bessere Bilder von meinem Votec
Wie findet ihr es?

Seht ihr es überhaupt ?
 
Das ist gar keine Fox. :D

Ich werd die blauen Decals vermutlich noch mit einem Votec-Logo zukleben.

Farblich sind unsere ja ähnlich nur kommt bei mir oben etwas weniger rot. Warum kein Shadow Plus? Ich probiere mal ob ich mir damit eine Kefü sparen kann.
 
Das ist gar keine Fox. :D

Ich werd die blauen Decals vermutlich noch mit einem Votec-Logo zukleben.

Farblich sind unsere ja ähnlich nur kommt bei mir oben etwas weniger rot. Warum kein Shadow Plus? Ich probiere mal ob ich mir damit eine Kefü sparen kann.

Jetzt wo dus sagst :lol:
sieht find ich verdammt änlich von den decals

des stand nicht zur auswahl von da wo ich mir des bestellt hab
und ich hab eben gleich ein komplett set bestellt und wollte jetzt nicht extra das schaltwerk einzeln bestellen
 
Ich habe immer wieder Chainsucks.
Beim Runterschalten vom mittleren aufs kleine Kettenblatt verklemmt sich die Kette zwischen Rahmen und dem kleinen Kettenblatt. Das passiert meistens beim Schalten unter Last und dementsprechend stark ist die Kette verklemmt.

Die Kettenlinie ist okay, beide Blätter sind gratfrei und die Kette ist auch okay.

Hier die Komponenten:
- 3-fach Kurbel mit Bashguard
- SLX 3-fach Umwerfer begrenzt für 2 Blätter / Sram X9 3-fach Schalthebel
- Shaman Racing Enduro Commander Kettenführung

Kennt einer das Problem und kann mir helfen?
 
Ich habe immer wieder Chainsucks.
Beim Runterschalten vom mittleren aufs kleine Kettenblatt verklemmt sich die Kette zwischen Rahmen und dem kleinen Kettenblatt. Das passiert meistens beim Schalten unter Last und dementsprechend stark ist die Kette verklemmt.

Die Kettenlinie ist okay, beide Blätter sind gratfrei und die Kette ist auch okay.

Hier die Komponenten:
- 3-fach Kurbel mit Bashguard
- SLX 3-fach Umwerfer begrenzt für 2 Blätter / Sram X9 3-fach Schalthebel
- Shaman Racing Enduro Commander Kettenführung

Kennt einer das Problem und kann mir helfen?

Hast du am Tretlager Distanzringe verbaut (Muss auf die rechte Seite glaub 1 Ring)?
Ist der Umwerfer korrekt eingestellt? (Kette vorne klein/ hinten groß -> Abstand der Kette zum inneren Leitblech weniger als 1mm)
Hast du die KeFü mit ISCG Adapter montiert oder am Tretlager?
Funktioniert der SRAM Shifter mit dem SLX Schaltwerk? (Ich meine mal gelesen zu haben, dass jmd. gemessen hat, ob die Zugverstellung bei Shimano und SRAM gleich lang ist. Ich glaube das war sie - bin mir aber nicht mehr sicher)

Ach ja ... man soll vorne nicht unter Last schalten ;-)
 
Hast du am Tretlager Distanzringe verbaut (Muss auf die rechte Seite glaub 1 Ring)?
Ist der Umwerfer korrekt eingestellt? (Kette vorne klein/ hinten groß -> Abstand der Kette zum inneren Leitblech weniger als 1mm)
Hast du die KeFü mit ISCG Adapter montiert oder am Tretlager?
Funktioniert der SRAM Shifter mit dem SLX Schaltwerk? (Ich meine mal gelesen zu haben, dass jmd. gemessen hat, ob die Zugverstellung bei Shimano und SRAM gleich lang ist. Ich glaube das war sie - bin mir aber nicht mehr sicher)

Ach ja ... man soll vorne nicht unter Last schalten ;-)

Danke für die Hilfe.

- Es ist kein Distanzring verbaut. Das muss ich wohl noch mal checken. Entweder die Kettenlinie war bei den ursprünglichen 3 Blättern krumm oder nun.
- Das Leitblech ist dicht an der Kette.
- Die KeFü ist am ISCG Adapter.
- Shifter und Umwerfer funktionieren zusammen.

Wie kommst du denn darauf, dass ich vorne unter Last schalte. Sowas machen doch nur Idioten ;)
 
....Klasse......:D

Ich habe XT in identischer Kombi und es schaltet dermaßen gut, wie ich es nicht vermutet hätte. Bau den Distanzring, wie schon von einigen beschrieben rein und wenns nicht geht noch einen Shimano Werfer direkt ohne Blech.

Grüße
Tomak
 
Guten Morgen,

nochmal eine Bitte an L-Rahmen Besitzer. Wie groß ist die Überstandshöhe?

@ Tomak, welche Steuersatz hast Du verbaut?

Danke, Gruss aus und vom taunus
 
Danke

Überstandshöhe: Abstand zwischen Boden und Oberrohr (gemessen ca. 20cm vor der Sattelspitze), Zweck: Wieviel Platz ist zwischen oberrohr und den K***n

Grüsse
aus und vom taunus
 
Hey,

ich überlege mir gerade auch den Rahmen zu holen und ihn so ähnlich aufzubauen wie das Testrad aus dem "Freeride" (hab das Rad übrigens am WE live gesehen, die Zugverlegung an dem Rahmen dort ist ja mal der Hammer).

Na ja was meint Ihr zu einer "Fox 36 Talas 180 1 1/8 Zoll 20QR FIT RC2" mit AngleSet oder ist es doch etwas mit zu overdresed? Oder doch lieber ne 160er?
 
Hintertaunus: Hab mich gerade mal rübergestellt und komme da auf 82 cm. Also, der Bereich fällt ja ziemlich ab.

Bei ner Schrittlänge von 89 hab ich also 7 cm Kronjuwelenschutzzone.:D

Grüße
Tomak
 
Hey,

ich überlege mir gerade auch den Rahmen zu holen und ihn so ähnlich aufzubauen wie das Testrad aus dem "Freeride" (hab das Rad übrigens am WE live gesehen, die Zugverlegung an dem Rahmen dort ist ja mal der Hammer).

Na ja was meint Ihr zu einer "Fox 36 Talas 180 1 1/8 Zoll 20QR FIT RC2" mit AngleSet oder ist es doch etwas mit zu overdresed? Oder doch lieber ne 160er?

also ich fahr mit 170mm und denke das 1cm nicht so viel verändern würde...
aber ich würde es mal so probieren also ohne angle set
der lenkwinkel wird ja theoretisch auch ohne angle set bei einer zb 180mm gabel flacher als mit einer 160mm
 
Zurück