Votec v.sx

hi flow0923,

hast du die möglichkeit in einen der shops zu fahren und die dinger probe zu fahren ?

ansonsten aus meiner sicht:

ich habe jetzt seit 1 1/2 wochen mein v.sx und es fährt sich sahnemäßig auf touren und auch bergauf. habe die lyrik (absenkbar und lockout) und den fox dämpfer (lockout). funtioniert prima. bergab macht es durch den federweg natürlich saumäßig spaß. ich fahre relativ viel tour und zwischendrin so sachen wie den downhill in thale oder den bikepark in hahnenklee. gerade die aufrechte sitzposition im bike fühlt sich für mich extrem gut an. ich vermisse bisher nichts an dem bike, aber natürlich kann ich dir hier deine entscheidung nicht abnehmen. andersrum sind 140 mm beim v.xm auch nicht sonderlich wenig. für mich ist das v.sx allerdings annähernd die eierlegende wollmilchsau.

grüße
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
Für einen ähnlichen Einsatzzweck habe ich mir das MR gekauft und ich bin 100% zufrieden. Für s0 bis s2 in den Harburger Bergen, dt. Mittelgebirge und Alpen finde ich es ideal.
Viele hier im Forum fahren sowieso überdimensionierte Bikes. Vor nicht allzu langer Zeit fuhren die Cracks mit Starrädern und hatten auch Spass dabei.
 
mehr hubraum und so :D

wobei das v.sx durchaus recht breitbandig mit hohem spassfaktor zu sein scheint ;)
und das v.sx ist in vergleichbaren konfigurationen auch nicht wirklich teurer als das v.xm :). das mehr an "hubraum" frisst vielleicht am berg ein bischen mehr "sprit" (davon abgesehen, dass es absenkbare gabeln zur auswahl gibt, mehr wiegen tuts natürlich), aber zum normale touren fahren hab ich ein hardtail, bloß dessen alte federgabel verweigert bei manchem trail oder mäßigem downhill den dienst. und nur, weil profis vor ein paar jahren drauf verzichtet haben (als die technik noch nicht vorhanden bzw. unerschwinglich war), brauch ich mir doch den komfort heutzutage nicht versagen *g*. also bin ich mal aufs v.sx gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
man muss nur die richtigen Fragen... ;) Momentan sagt man 5-8 Wochen, allerdings eher die 5 als die 8. Die Bestellungen die jetzt ausgeliefert werden sind ca. 8 Wochen "alt", aber der Scheitelpunkt der Lieferzeiten sei überschritten.
 
Habe heute bei Votec angerufen.
Der Herr Rose ist leider erkältet, deswegen hat man aus der Montage jemand in den Vertrieb bestellt. Der nette Herr konnte mir allerdings keine genaue Auskunft geben. Werde mich morgen nochmal melden.
Allerdings meinte er dass momentan nur 3 anstatt 8 bikes pro Tag fertiggestellt werden können!? da bin ich ja mal gespannt...! :o

Habe morgen meine 6. Woche geschafft.
Vor 2 Wochen wurde mir allerdings gesagt, dass ich nicht vor Ende Juni (knapp 8 Wochen) damit rechnen kann.
 
5a5fhj5f.jpg

habe mein sx in woche 9 bekommen

hier mal ein bild http://s7.directupload.net/file/d/1861/5a5fhj5f_jpg.htm
 
Hallo zusammen!
Wenn ich mir als Schweizer ein V.SX kaufen möchte, muss ich es dann erst mit der Deutschen Mehrwertsteuer bezahlen(19%) und bekomme ich die Differenz zur Schweizer Mehrwertsteuer(7.6%) dann zurück erstattet, oder kann ich es direkt mit der Schweizermehrwertsteuer bezahlen?
 
Wenn du es in die Schweiz schickst zahlst du erst ohne MwSt. Zoll und Schweizer Steuer rechnest du dann direkt an der Tür mit der Postkutsche ab.
 
Währe das dann nicht Nachnahme? Diese Variante gibt es doch für die Schweiz gar nicht? Oder muss ich erst das Bike Vorausbezahlen und die Mehrwertsteuer und Zoll nachbezahlen?
 
@tetze: Ich habe leider keine Möglichkeit irgendwo mal ne Proberunde zu drehen.Ich habe in einem Kommentar zu dem Bike gelesen das es eine Mischung aus All Mountain und Freerider ist.Mir ist es schon wichtig einen Berg auch rauf zu kommen um dann die Abfahrt zu genießen.Is das VSX also eher ein Bergabrad oder durchaus für Uphill zu gebrauchen?

Danke schonmal
 
Währe das dann nicht Nachnahme? Diese Variante gibt es doch für die Schweiz gar nicht? Oder muss ich erst das Bike Vorausbezahlen und die Mehrwertsteuer und Zoll nachbezahlen?

ne, hat nix mit Nachname zu tun. Ganz das übliche Verfahren bei Auslandsbestellungen. Also Bike im Vorraus und dann eben noch Zoll und MwSt an den Staat, das hat mit Votec dann nix mehr zu tun.
 
@tetze: Ich habe leider keine Möglichkeit irgendwo mal ne Proberunde zu drehen.Ich habe in einem Kommentar zu dem Bike gelesen das es eine Mischung aus All Mountain und Freerider ist.Mir ist es schon wichtig einen Berg auch rauf zu kommen um dann die Abfahrt zu genießen.Is das VSX also eher ein Bergabrad oder durchaus für Uphill zu gebrauchen?

Danke schonmal

Das V.SX ist laut Freeride Magazin ein Superenduro, was soviel heisst wie hoch und runter ohne Probleme.
 
@tetze: Ich habe leider keine Möglichkeit irgendwo mal ne Proberunde zu drehen.Ich habe in einem Kommentar zu dem Bike gelesen das es eine Mischung aus All Mountain und Freerider ist.Mir ist es schon wichtig einen Berg auch rauf zu kommen um dann die Abfahrt zu genießen.Is das VSX also eher ein Bergabrad oder durchaus für Uphill zu gebrauchen?

Danke schonmal


genau so wie du sagst. bergabrad aber, mit evtl. auch etwas kondition, sehr gut den berg hochzubringen

grüße
 
YES...
...Ende nächster Woche wird mein v.sx verschickt:lol: ... nach nunmehr neun Wochen kann ichs jetzt kaum noch abwarten und muss meine Ungeduld jetzt mit Kölsch kühlen... sonst würd ich ständig bei votec anrufen:D
 
Sehr schön^^
Das war was ich hören wollte.Besten Dank!

Hi Flow,
ich war letzte Woche mit meinem Votec vsx12 (allerdings Crossmax SX LR und 2,4er Nobby Nics) auf der Alte Rezia Freeride Tour, wo man jeden Tag auch einige Höhenmeter zu bewältigen hat. Ging absolut easy, Gewicht mit Flat Pedals 14,3 kg und XT 27er Gänge hilft natürlich. Hatte davor ein Fusion Raid und der Gewinn an Fahrspass downhill mit dem vsx ist deutlichst höher zu bewerten wie etwas mehr Quälerei hochwärts. Bin im übrigens in Summe megageil begeistert von meinem Bike. Avid Elixir CR Bremsen top, Lyrik funktioniert auch gut, fehlt noch etwas die Feinabstimmung, da ist übrigens die Absenkung auf 115mm auch uphill klasse, und das DT Swiss Federbein hinten mit viel Sag ist einfach nur megafluffy. Flatpedals mit Five Ten Schuhen sind übrigens auch nur zu empfehlen. In zwei Wochen gehts nach Saalbach Hinterglemm, nächstes Highlight, freue mich schon auf die Fünf Gondel Tour.
Meine Lieferzeit war übrigens 6 Wochen, ging allerdings nur weil ich - wie schon gepostet - von DT Swiss LR auf Mavic Crossmax SX umgestiegen bin, habe ich bis dato aber nicht bereut.
Ich würde mir das Bike auf jeden Fall wieder kaufen. :daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Zurück