Votec v.sx

YES...
...Ende nächster Woche wird mein v.sx verschickt:lol: ... nach nunmehr neun Wochen kann ichs jetzt kaum noch abwarten und muss meine Ungeduld jetzt mit Kölsch kühlen... sonst würd ich ständig bei votec anrufen:D


Hi Logobob,

vielleicht hast du mehr glück als ich. ich bin jetzt auf KW 32 vertröstet worden. Scheinbar sind momentan keine Avid Elixir Bremsen lieferbar. Wenn Votec so weitermacht sind auf den besten Weg Canyon nichts nachzustehen und ich entscheide mich doch noch für das Trek Remedy 8.
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
Hi!

Mal ein kurzer Einwurf zu Votec: Ich warte seit nunmehr 11 (!) Wochen auf mein V.SX - angeblich weil Formula mit den Bremsen nicht nach kommt. Da ich das Rad für nen gebuchten Urlaub dringen brauche, hab ich mit denen vor 3 Wochen ausgemacht, dass Sie mir das Rad ohne Bremse schicken und die Bremse dann nachkommt. Sollte dann bis letzte Woche fertig sein - von wegen... Werde ständig vertröstet und bekomm langsam das Gefühl, dass sich keiner so richtig in dem Laden auskennt!

Hätt ich das gewusst - dann wär ich im Leben nicht dazu gekommen, mir ein Votec zu ordern.

Gruß an alle mit Rad ;)
 
Huhu,
hab eine ähnliche Frage. Ich würde gern das Gewicht dieser Zusammenstellung wissen(oder schätzen lassen)

RAHMEN V.SX, WeissSchwarz, 46.0
GABEL RockShox Lyrik 2 Step Air 160mm QR20
DÄMPFER Fox Float RP 23
LAUFRAD DT Swiss EX 1750
REIFEN Schwalbe Fat Albert 2.4
BREMSEN Elexir CR Carbon 203/203mm
COCKPIT Lenker: Truvativ Stylo Team Race Riser 31,8 / Vorbau: Truvativ Stylo Team / Griffe: VOTEC / Steuersatz: FSA
SATTEL BASIS: Selle Italia Prolink Special Edition
SATTELSTÜTZE BASIS: Truvativ XR
COMBO BASIS: Kurbel: Shimano SLX Hollowtech II FC-M 660, Kettenblätter: 44/32/22, Schaltwerk: Shimano SLX, Schalthebel: Shimano SLX, Umwerfer: Shimano SLX, Kassette: Shimano SLX, Kette: Shimano SLX

Und falls ihr verbesserungsvorschläge habt, raus damit ;)
 
ich find die SLX-Combo nicht so passend zu den leichten Laufrädern, also Kontraproduktiv. Ansonsten kann ich nur kopfnicken :-)
 
Huhu,
hab eine ähnliche Frage. Ich würde gern das Gewicht dieser Zusammenstellung wissen(oder schätzen lassen)

RAHMEN V.SX, WeissSchwarz, 46.0
GABEL RockShox Lyrik 2 Step Air 160mm QR20
DÄMPFER Fox Float RP 23
LAUFRAD DT Swiss EX 1750
REIFEN Schwalbe Fat Albert 2.4
BREMSEN Elexir CR Carbon 203/203mm
COCKPIT Lenker: Truvativ Stylo Team Race Riser 31,8 / Vorbau: Truvativ Stylo Team / Griffe: VOTEC / Steuersatz: FSA
SATTEL BASIS: Selle Italia Prolink Special Edition
SATTELSTÜTZE BASIS: Truvativ XR
COMBO BASIS: Kurbel: Shimano SLX Hollowtech II FC-M 660, Kettenblätter: 44/32/22, Schaltwerk: Shimano SLX, Schalthebel: Shimano SLX, Umwerfer: Shimano SLX, Kassette: Shimano SLX, Kette: Shimano SLX

Und falls ihr verbesserungsvorschläge habt, raus damit ;)

Die Zusammenstellung ähnelt stark dem vsx 1.2, ausser slx, daher würde ich mal auf 14,7 kg tippen (meins wiegt 14,3 kg incl Flatpedals, ich habe aber eine XT-Combo und Nobby Nics drauf, macht ca. 400g weniger). SLX würde ich bei der Hochwertigkeit der anderen Teile eher auch nicht nehmen, der Aufpreis für die XT-Combo ist meiner Meinung nach gut investiertes Geld.
 
.... Ich warte seit nunmehr 11 (!) Wochen auf mein V.SX ....
.....Hätt ich das gewusst - dann wär ich im Leben nicht dazu gekommen, mir ein Votec zu ordern.

Gruß an alle mit Rad ;)


Willkommen im Club. Ich bin jetzt auch schon fast bei 11 Wochen. Heute hat sich mal Votec pro aktiv bei mir gemeldet und haben mir die Fertigstellung für Dienstag und Lieferung am Mittwoch zugesagt. Ich bin mal gespannt. Wurde mir schon vor 2 Wochen zugesagt.

Beim Servie geht es mir nicht anders. Votec antwortet zumindest umgehend, aber die Antworten sind nicht immer befriedigend. Eigentlich müsste es jetzt einen Nachlass geben - für die Wartezeit und dass das Bike in einem Monat sowieso veraltet ist (Eurobike).
 
Sagt mal, so gut sich das v.sx auch fahren mag, die Verlegung der Züge und Kabel ist jetzt ja nicht so der Hit. Es ist das erste bike, das ich kenne, bei dem sich die Züge beim Einfedern in den Halterungen verschieben. :eek:Nach einem Dutzend Ausfahrten ergeben sich so Scheuerstellen wie bei anderen bikes nach Jahren, wenn man nicht rechtzeitig alle Stellen abklebt. Das aber wiederum sind so viele Stellen, dass man letztlich das halbe Bike unter Plastik versteckt hat... ärgerlich

VG,

Robert
 
Echt? Kannst du da mal Fotos davon zeigen? Ich wollte mir das V.SX auch mal zulegen, aber wenn die Züge und Leitungen überall scheuern, suche ich mir ein Anderes Ö_ö.
 
Hallo zusammen,

habe am Freitag mein vsx in Stuttgart abholen können. Pics gibt es auch schon, siehe unter "Fotos".
Habe 5,5 Wochen auf das Rad warten müssen, Lieferzeit wurde bei Bestellung mit 5-7 Wochen angegeben, somit also alles im grünen Bereich. Dank auch an Frau Nehm in Wenden und Herrn Steinke in Stuttgart, die meine Anfragen immer geduldig und zuvorkommend beantwortet haben.
Das Rad fährt sich sehr sehr angenehm, muss allerdings noch am Fahrwerk das Set-up vornehmen, insbesondere an der RS-Lyrik-Gabel. Der Hinterbau mit dem Fox RP 23 Däämpfer ist eine Wucht, super sensibel, und mit der ProPedal Funktion auch super für längere Auffahrten. Da passt auch dann die Absenkung der RS-Lyrik super dazu.
Die Grenzen werden hier deutlich vom Fahrkönnen, zumindest von meinem, gesetzt, das Bike ist über jeden Zweifel erhaben.

Viel Spaß beim Radeln.
 
Alter Schwede Fettes Bike Fugee71 ;-)
Hab auch die Lyric mit Fox dämpfer, den LRS und die Saint Kurbel.
Des is jetzt aber net schwarz oder? Die Farbe kommt net so rüber auf den Pics.

Nächste Woche solls hoffentlich soweit sein, hängt nur noch an den The One Bremsen.
Nur komisch dass ich am Dienstag schon 9 Wochen drauf warte, und du mit fast denselben Parts kanpp 4 Wochen früher dran bist...!? ;-)

Aber das mit den Zügen und Scheuerstellen würd mich auch aufregen, darf einfach net passieren...! wasn rotz
 
Hallo zusammen,

habe am Freitag mein vsx in Stuttgart abholen können. Pics gibt es auch schon, siehe unter "Fotos".
Habe 5,5 Wochen auf das Rad warten müssen, Lieferzeit wurde bei Bestellung mit 5-7 Wochen angegeben, somit also alles im grünen Bereich. Dank auch an Frau Nehm in Wenden und Herrn Steinke in Stuttgart, die meine Anfragen immer geduldig und zuvorkommend beantwortet haben.
Das Rad fährt sich sehr sehr angenehm, muss allerdings noch am Fahrwerk das Set-up vornehmen, insbesondere an der RS-Lyrik-Gabel. Der Hinterbau mit dem Fox RP 23 Däämpfer ist eine Wucht, super sensibel, und mit der ProPedal Funktion auch super für längere Auffahrten. Da passt auch dann die Absenkung der RS-Lyrik super dazu.
Die Grenzen werden hier deutlich vom Fahrkönnen, zumindest von meinem, gesetzt, das Bike ist über jeden Zweifel erhaben.

Viel Spaß beim Radeln.

sehr schönes bike fugee!:daumen:
ist das etwa braun?

LogoBob
AW: Votec v.sx
Sagt mal, so gut sich das v.sx auch fahren mag, die Verlegung der Züge und Kabel ist jetzt ja nicht so der Hit. Es ist das erste bike, das ich kenne, bei dem sich die Züge beim Einfedern in den Halterungen verschieben. Nach einem Dutzend Ausfahrten ergeben sich so Scheuerstellen wie bei anderen bikes nach Jahren, wenn man nicht rechtzeitig alle Stellen abklebt. Das aber wiederum sind so viele Stellen, dass man letztlich das halbe Bike unter Plastik versteckt hat... ärgerlich
VG,
Robert

hallo robert,
hab ich auch noch nicht erlebt - hast du das schon bei votec reklamiert?
falls ja, was sagen die denn dazu?
übrigens: votec ist für jedes feedback -egal ob positiv oder negativ- dankbar.

grüße
 
weiß jemand zufällig wann/ob votec die 2010er modelle vorstellt? Nach der Eurobike oder später?
mfg

hab letztens bei einer anfrage wegen was anderem zufällig auch mal noch nach <-- gefragt:

Michael Rose schrieb:
Welche Änderungen es in 2010 geben wir, ist noch offen. Es wird voraussichtlich nur geringfügige Änderungen geben, da die Modelle erst seit April erhältlich und daher noch topaktuell sind.
Es wird einen neuen Freerider geben, das V.FR.


also ist dann wohl das v.fr verfügbar (was im v.sx-thread ja nich sooo interessiert ;) aber dacht, ich kopiers mal mit dazu) und sonst werden wohl eher neue komponenten-serien eingeführt...? (gibts vielleicht ne xt in xtr/slx-design? das wär was ^^, aber off topic)

 
Hallo zusammen,
weiß jemand ob die die Rahmen auch plank ohne Lackierung nur mit Klarlack ausliefern?
also man kann gegen aufpreis custom lackierungen (vom farbschema her) bestellen, frag doch einfach mal an... vllt gibts bei nur klarlack ja auch nen abpreis :lol:...

Mr. Niceguy schrieb:
Der Verkäufer im Stuttgarter Shop meinte, dass im 2010er Modell wahrscheinlich die Hammerschmitt verbaut wird.
Mehr weiß ich auch nicht
ja das kann ich mir auch gut vorstellen, ist ja grad der trend und auch leicht umzustellen.
 
Zurück