Votec v.sx

Hab mein V.SX bestellt.

Stehe nun aber noch vor einer Farbfrage (da ja erst in der 17/18 Kw lackiert wird:)). Ich möchte entweder das schwarz weis im 2009 Design, oder anstatt dem schwarz das musty green, also weis musty green.

http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vdirt/1_1.html

Bin mir aber nicht ganz sicher ob letzteres zu meinen rot anodisierten Veltec laufrädern passt.

Was meint ihr?

Gibt es jemand der so etwas mit photoschop zauber könnte?

Grüße Joschi
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
Ich fahr morgen mal nach Finale Ligure und dann halt mit Leihbike oder altem Hardtail...:cool:

Das ist mal eine coole Reaktion,obwohl du in deinem Fall (wenns morgen los geht) Grund genug hättest dich richtig aufzuregen.... aber hilft ja sowieso nix,Votec wärs sicher auch lieber wenn die Dinger schon anodisiert wären,so Sachen passieren eben.Da gehts aber nicht nur Votec so!
Viel Spaß in Finale (auch ohne Votec) und grüß den "H"-Trail von mir :daumen:
 
mal ne Frage an die Jungs, die sich beim 2009er Modell auch für den XT Laufradsatz entschieden haben:
an meinem Vorderrad löst sich nach jeder 2-3. heftigeren Ausfahrt die Center-Lock Verschraubung der vorderen Nabe!

Ein Kumpel hat letzte Woche sein Radon Slide ED 6.0 auch mit XT- Naben und Steckachse bekommen und hat genau das gleiche Problem:confused:
Habe die Verschraubung jetzt schon mehrfach mit den angegebenen 40Nm nachgezogen, doch diese löst sich irgendwie jedesmal wieder.

Nicht vollständig aber es entsteht ein leichtes Spiel der Bremsscheibe.
Wenn ich im Stand bei gezogener Vorderbremse Vorwärts und Rückwärtsbewegung einspiele, habe ich Spiel an der Vorderradnabe!

Hat jemand von euch schon Erfahrung mit der Problematik gemacht?
Hatte mir schon überlegt, dass ganze mit 2-3 Tropfen mittelfestem Locktite zu lösen... Was meint ihr?
 
@THETASTE
ich habe das spiel auch an meinem laufrad. habe 2 mal versucht nachzuziehen, was aber wie auch bei dir keinen erfolg gebrach hat.
ich lebe seit dem mit dem spiel. macht auch nicht wirklich viel aus.
 
Hhhhmm...ich weiß ja nicht ob ich bei dem Preis umbedingt damit leben möchte?!
Hab mir ja irgendwie nicht umsonst so viel Kopf gemacht bei der Zusammenstellung meiner Fahrwerks/ Bremscombo damit ich dann bei jedem Anbremsvorgang erstmal ein Spiel im Vorderrad tolerieren muss, oder?
Aber wenn ich das gute Stück wieder zu Votec schicke (Bike oder Vorderrad einzeln) warte ich wahrscheinlich wieder Monate bis das Ding wieder zurück kommt:rolleyes: Scheiss Situation jetzt wo es endlich geiles Wetter wird! :mad::mad:
Vielleicht lass ich das im Rahmen meiner "Erstinspektion" durch den Händler meiner Wahl regulieren?!
Dachte bisher eigentlich, dass man mit dem Laufradsatz ganz gut beraten sei, aber scheinbar kann man sich ja doch täuschen... (oder einfach keinem Test mehr aus den Bike Bravo`s Glauben schenken:mad:)
Nervt gerade irgendwie ein bißchen...
 
Frag doch einfach mal bei deinem Bikeshop an was es kosten würde. Also Inspektion plus Spiel beheben. Votec übernimmt ja 50 Euro,sollte also nicht allzuviel an Mehrkosten sein UND du hättest es sicherlich schneller wieder als mit Plan B :-)
 
Votec übernimmt ja 50 Euro,sollte also nicht allzuviel an Mehrkosten sein UND du hättest es sicherlich schneller wieder als mit Plan B :-)

Das stimmt leider nicht mehr. Ich habe Herrn Rose darauf vor ca. 2 Wochen angesprochen und er meinte, dass dies seit diesem Jahr nicht mehr möglich ist. Das Rad muss zur Erstinspektion zu Votec und diese ist auch nur dann kostenlos, wenn noch keine 3 Monate nach der Auslieferung vergangen sind.
Alles über diesem Zeitraum und bei anderen Händlern musst du selbst zahlen.

Edit: Ich hatte das selbe Laufrad. Ein Kumpel von mir fährt es jetzt und der hat keine Probleme mit Spiel, etc.
 
Wie geasagt, ich hab mein Glück vor ca. 2 Wochen versucht und mir wurde oben genannte Antwort gegeben. Bisschen geärgert hab ich mich schon....
 
Na das wird ja langsam immer besser:confused: ich habe noch die Email in der mir damals beim bestellen genau diese Anfragen positiv bestätigt wurden. Da werde ich mich wohl mal geflissentlich drauf berufen.
Schließlich stellt man solche Fragen ja auch um sie dann zu einer Kaufentscheidung zu bündeln.
Mal sehen was Hr. Rose so an Argumenten zu bieten hat...
 
mal ehrlich, wozu das rad zur erstinspektion zu votec?

die garantie ist laut herrn rose und shop stuttgart nicht von der erstinspektion abhängig. also was solls.
zicken parts, wendet man sich sowieso besser an den jeweiligen vertireb.
 
mal ehrlich, wozu das rad zur erstinspektion zu votec?

die garantie ist laut herrn rose und shop stuttgart nicht von der erstinspektion abhängig. also was solls.
zicken parts, wendet man sich sowieso besser an den jeweiligen vertireb.

Den Gedanken pflege ich auch. Allerdings wollte ich mein Rad vor meinem Bikeurlaub nochmal komplett checken lassen. Dafür wäre für mich eh nur der Händler ums Eck in frage gekommen. Allerdings wären mir die 50 € Kostenbeteiligung von Votec schon sehr recht gewesen.
 
Genauso seh ich das eben auch. Waren beim Kauf damals, einfach einige Faktoren, die ja mal echt entgegenkommend waren... Wenn diese Zusagen dann aufgrund geänderter Firmenphilosophien, oder was auch immer der Auslöser für diese Sachen sein soll, dann einfach ausgesetzt werden ist das nicht wirklich die feine englische Art.
Ist eher eine prinzipielle Geschichte, denke ich.
Aber erst mal nicht den Teufel an die Wand malen...ich werde morgen mal sehen, dass ich dazu komme Hr.Rose anzurufen um das ganze mal abzuklären.
Zur Not verkleb ich die Nabe mit LockTite, zahle meine Vor-Urlaubsinspektion selbst und mach mir meine eigenes Bild über die weitere Entwicklung von Votec im Bereich Kundenservice/ Kundenzufriedenheit. What ever...
 
wenn du probleme mit der nabe hast, wende dich an einen shimano stützpunkthändler die helfen dir. gab es da nicht mal eine mitteilung von shimano zu den laufrädern...?

ich hab ein bike zum sehr guten preis gekauft und abgesehen davon, dass ich eh alles selber machen kann, wär es mir die nerven nicht wert mir gedanken um 50euro für eine inspektion zu machen.

aber um mal auf thema des threads zurückzukommen...

wie sind den euro meinungen zum bike im allgemeinen? vergleich zu vorherigen? was ist besser, was könnte man verbessern, was gefällt besser. vorausgestz ihr habt schon ein paar ausfahrten hinter euch. ;)
 
Letztendlich kommt es auch nicht auf die 50 Euronen an. Es wäre halt ein nettes "Schmankerl" gewesen. Aber darauf angewiesen bin ich nicht. Ich kann zwar vieles am Bike selbst machen, aber leider nicht alles. Shit happens!

Bis jetzt bin ich mit dem Rad sehr zufrieden. Die Geo empfinde ich als sehr angenehm und das Rad lässt sich schön leichtfüßig auf dem Trail bewegen. Der Hinterbau meines alten Rades (abgestützter Eingelenker) kam mir etwas plüschiger vor. Dies lag aber wohl an der degressiven Anlenkung des alten Rades. So nutzte der Hinterbau immer relativ viel Federweg, auch schon bei kleinen Sachen. Was das SX nicht macht. Ich konnte das Rad allerdings erst auf den Trails hier in München, ein paar Touren im Steigerwald und einen Tag in Lenggries bewegen. Bin mal gespannt, wie es sich am Lago schlägt. Bis jetzt bin ich so weit zufrieden. Der Hinterbau könnte allerdings etwas schneller arbeiten.
 
um mal beim hinterbau bzw. dämpfer einzuscheren...

zu langsam ist er mir nicht, allerdings fahre ich ihn auch mit 175psi (86kg ready to roll mit 2 liter wasser im rucksack und allem pipapo), da ist die zugstufe schnell genug. für leichte fahrer ist die zugstufe aber recht langsam.
liege bei 19mm sag / 33%. hätte gerne nen tacken weniger, aber dann wird der hinterbau ruppig.

bei anstiegen oder auf den verbindungen zwischen trails nutze ich immer das propedal. damit geht es richtig gut voran. was mich sehr überrascht hat.

allerdings schubbs ich bei drops (1-1,5m mit moderater landung), ab und an den o-ring vom kolben. ohne klonk zwar, aber trotzdem. werde wohl mal die äußere luftkammer verkleinern um ein wenig mehr progression auf den letzten milimetern zu bekommen. materialien liegen schon alle hier.

was mir fehlt ist:

- ne führung für variostützen

- eine bessere zugführung am bzw. auf dem unterrohr und an den kettenstreben

und ganz wichtig

- mehr platz für den dämpfer um auch was anderes oder gar einen coil unterzubringen. das wäre der hit!

geo super, handling verspielt, geht gut aufs hinterrad, mag schnelle richtungswechsel ganz gern, ist aber bei richtig tempo noch laufruhig genug.

@erroll
was wiegst du fahrfertig und welchen druck fährst du im dämpfer?
 
Die Option einen Dämpfer mit Piggy zu verbauen wäre allerdings ein Traum. Das hatte ich total vergessen. Die Kabelführung ist auch nicht sehr gut durchdacht. Da muss ich dir absolut recht geben. Ich wiege fahrfertig ca. 65-68 kg und fahre mit 8 bar Druck. Ab und zu rutscht auch bei mir der O-Ring vom Kolben. Allerdings ehr selten.
 
Stimmt schon. Aber bedenke mein Gewicht! Bis jetzt passt es so ganz gut. Wenn ich weiter hoch gehe, wirds zu bockig. Sag passt auch mit 30 %.
 
war doch nur spaß! wofür denn die smilies!? ;)
allerdings verstehe ich dann die langsame zugstufe. war eben zum spaß mal im keller und habs ausprobiert...

Weiß ich doch. Bin auch extra in Keller gelatscht um den richtigen Wert nennen zu können. Hatte den Druck nicht mehr exakt im Kopf. Tja, dann muss ich mir jetzt wohl Steine in Rucksack packen, damit die Zugstufe schneller wird. :lol: Es lässt sich aber ganz gut mit fahren. Tunen lassen tu ich da nix.
 
hab Hr. Rose mal wie folgt angeschrieben. Mal sehen was sie draus machen...

Guten Tag Hr. Rose,

ich habe folgendes Problem an meinem 2009er Votec VSX. Ich habe das Rad im August 2009 über den Konfigurator zusammengestellt und nun immer wiederkehrendes Problem mit dem Vorderrad des XT Laufradsatzes. Hier löst sich an der Vorderradnabe nach jeder 2-3 Ausfahrt die Center-Lock Verschraubung. Dadurch entwickelt sich ein deutlich spürbares Spiel am Vorderrad. Ich habe diese Verschraubung schon des öfteren wieder mit den angegebenen 40Nm nachgezogen, was das Problem aber immer wieder nur kurzfristig behob.
Nun würde ich auf die von Ihnen damals per Email beschriebenen Bezuschussung von 50 EUR zur Erstinspektion, durch einen Händler meiner Wahl in Anspruch nehmen.
Dieser würde sich im Rahmen der Inspektion dieser Angelegenheit annehmen.
Bitte teilen sie mir kurz mit, wie sich der weitere Verlauf der Verrechnung darstellt.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen,
mit freundlichen Grüßen
*****
 
Zurück