Votec v.sx

Bei mir sitzt alles Bombenfest und hat kein Spiel, aber trotzdem fängt bei mir schon irgendwas an zu knacken an sobald ich richtig in die Pedale trete.Werde die Tage mal schauen was es sein könnte.
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
Mein Hinterbau knackt auch im Wiegetritt dermaßen...
Ich werds bei Gelegenheit mal mit nach Stuttgart nehmen, einschicken will ichs nämlich nicht. Solange alle Schrauben noch da und festgezogen sind wird das Teil gefahren.
 
knacken kann ja überall her kommen.

einfach mal die schrauebn der lager aufdrehen und rausnehmen und dann den hinterbau komprimieren. wenn es immer noch knackt, liegt es vermutlich an was anderem.
spiel ist auch leicht getestet. verbindung sitzstrebe wippe, also da wo da lager ist, in die faust nehmen und mit der anderen am oberrohr rüttelln. sollte spiel da sein, merkt ihr das an der handinnenfläche.

aber wie gesagt, es kann die kurbel, die dämpferhülsen, der umwerfer, die kabel, einanderes lager etc. sein. echt fies sowas...
 
das passiert sehr oft, an allen bikes. alles auseinander nehmen und fetten und ordentlich zusammenbauen.

wer schön wenn wir uns hier nur auf den rahmen konzentrieren.
 
so hier mal 2 Bilder von der Handycam auf meiner Tour heute geschossen


nicht vom Sattel blenden lassen kommt noch ein anderer drauf der NT1 ist mir viel zu hart

imag0108y.jpg
IMAG0109.jpg

665292

IMAG0108.jpg


@kube bist der Beste
imag0108y.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du die bilder in deinem album hast dann auf grosses bild gehen und oben den link kopieren und den dann da einsetzen wo die adresszeile kommt wenn du auf den berg mit der Sonne drückst
 
fahren kannste das aber. schraube haste ja sicher bekommen, oder?

Ja, die Schraube schon, nur ohne Distanzscheibe - sprich das Gewinde guckt auf der anderen Seite raus :/ Mal sehen, ob ich da noch was beschleunigen kann mit der Reparatur des Bremshebels, dann nehm ich doch lieber das SX, als das Tox mit zum Lago - mir ist eher nach Trail-brettern, als nach Hardtail uphill ;) Auf jeden Fall DANKE für die Info, das ich trotzdem fahren kann!

Grüße,
sunday
 
Mich würde mal interessieren wie "schwer" eure Hinterbauten ohne Dämpfer gehen.
Als ich zuletzt selbigen demontiert hatte fiel mir auf, dass insbesondere die Gelenke zwischen Kettenstrebe und Sitzstrebe sehr schwergängig sind.
In diesem Gelenk ist jeweils eine dünne Unterlegscheibe (Metall) eingelegt. Ohne diese ist leichtes Spiel im Gelenk spürbar, dafür läuft es leichter - mit der Scheibe geht das Gelenk schwer aber dafür spielfrei.

Wie ist das bei euch? Ich kann nur zum Vergleich sagen dass alle meine anderen Fullies, sobald der Dämpfer ausgebaut war, leicht bedienbar waren.

Im übrigen habe ich alle Lagerpunkte versucht mit so wenig Drehmoment wie möglich (5Nm) zu schließen, um eine leichte Funktion zu ermöglichen.

Leider ohne Erfolg.
 
Meines muss demnächst zur Garantiereparatur - irgendwie gibts da mächtig Spiel bei den oberen Druckstreben, die die Wippe halten... mir ist da schon in der ersten Woche eine Schraube verlustig gegangen - das Spiel sieht aber bedenklich aus. Leider bin ich jetzt fast 14 Tage unterwegs, wollte das Rad auch wieder zum Lago mitnehmen... dann wird es leider nur das Tox *seufz*

Hat noch jemand anders, solch ein Spiel beim Hinterbau bemerkt?

Grüße,
sunday

An meinem Hinterbau hat das Hauptschwingenlager von Anfang an viel zu viel Spiel. Dadurch ergibt sich auch seitliches Spiel in den Drehpunkten der Wippe und Wippe/Sitzstrebe. Ich hab den Rahmen nach einem Testweekend sofort wieder im Berliner Shop reklamiert und dort liegt er nun seit 17.05. als Anschauungsobjekt aus. Es soll wohl nur eine Unterlegscheibe fehlen die jeden Tag erwartet wird. Ich bin mal gespannt, ob die Unterlegscheiben diese Woche eintrudeln.

Gruß Torsten
 
Bei mir machte der Hinterbau nach rund 600 km knack knack..... Da half ein Tropfen Öl an jedes gelenk und gut is. Nach rund 1.500 km hatte der Hinterbau auch ein minimales Spiel. Votec hatte prompt geantwortet. Hatte ich schon mal gepostet. Weiß nur nicht ob hier oder in einem anderen Votec-Fred:

Hallo Herr XXXX,

hier die benötigten Drehmomente und eine Anleitung zum Einstellen der Vorspanneinheit der Wippenlagerung.
Es ist ratsam, Schraubensicherung zu verwenden. Aber bitte keine Hochfeste, und selbst die Mittelfeste nur dünn auftragen. Ansonsten kann es sein, daß sich die Schrauben nur noch mühevoll lösen lassen.


Lager Kettenstrebe
2 Nm
Lager Sitzstrebe
2 Nm
Dämpfer an Wippe
4-6 Nm
Hauptlager Hinterbau
8 Nm








Vorspanneinheit Wippe:
Die Vorspanneinheit wird nur so weit angezogen, bis die Wippe sich spielfrei bewegen lässt.
Die silberne Imbusschraube der Einheit ist von der anderen Seite mit einer Madenschraube gekontert. Bevor die Vorspannschraube daher angezogen wird, muß die Madenschraube mit Imbus gelöst werden.
Dann wird die silberne Schraube nur so weit angezogen, bis das seitliche Spiel behoben ist. Daraufhin wird die Madenschraube vorsichtig angezogen.

Mit freundlichen Grüßen,

ihr Votec Team
 
Mein V.SX ist da!
Am 27.5. (4 wochen nach bestellung) ein Anruf von Votec, die Lyric Solo Air ist erst in 6-8 Wochen lieferbar. Ich könnte aber die Lyric MCDH U-Turn für den selben Preis haben. Somit habe ich am Freitag dann mein V.SX in Berlin abgeholt. Die erste Fahrt durch die Stadt war gut, aber noch nicht so aussagekräftig.
Gestern sind wir dann in die Müggelberge und was soll ich sagen, das Bike ist echt ein Knüller! Macht richtig viel Spaß, der Hinterbau ist echt gelungen.
Nur tut mir jetzt mächtig der Hintern weh, da der NT1 wirklich ungemütlich ist. Hat jemand nen Tip für nen guten Sattel?
Ich habe um den Schaltzug an den Befestigungsstellen selbstverschweissendes Isolierband rumgemacht, nun kann nix scheuern.
Bilder würd ich gerne reinstellen, leider hat meine Freundin die Kamera im Wasser versenkt...
 
Hat schonmal jemand die verkratze Sattelstütze versucht zu reklamieren? Meine sieht schon so verhunzt aus und ich weis net wo die Kratzer genau herkommen, bzw was ich dagegen amchen soll...
 
Jetzt wo du es sagst, ich wollte die auch reklamieren. Meine ist nach einmal rein und raus auch total verkratzt. Sollte so nicht vorkommen, das Sattelrohr ist nicht richtig aufgerieben. Da hilft auch keine Feile richtig. Ich werde auf jeden Fall mal morgen bei Votec anrufen.
 
Thema Hinterbau: bei ausgebautem Dämpfer bewegt sich meiner kein Stück von selbst. Dre bleibt in genau der Position, auf die ich ihn von Hand bewege. Das tut der Funktion im Fahrbetrieb (und mit Dämpfer ;) )aber keinen Abbruch. Da läuft alles wunderbar.
 
Zurück