Votec v.sx

Anzeige

Re: Votec v.sx
2Nm an den Kettenstrebe ist ja echt fast gar nichts. Ohne Loctite ist die Schraube dann weg - allerdings: Mit so wenig Drehmoment läuft das Gelenk auch wesentlich leichtgängiger.
 
"Geht gar nicht" - zumindest wenn man das Ding nicht regelmäßig (WIRKLICH regelmäßig) saubermacht. Sonst ist es wie ein Schmirgelpapier, denn durch den Unterdruck während des Einfederns saugt sich immer etwas Staub zwischen Neopren und Dämpfer.
 
ich weiss jetzt kommen gleich berechtigte Hiebe, wenn ich mit der bike-bravo komm... na, egal. In der neuen ist jedenfalls en Test mit dem Votec V.CS drin, in der eben als Kritikpunkt das nicht ausgeriebene Sattelrohr erwähnt wird. Ansonsten ist das Votec Testsieger...und ich kann das Ergebnis nur bestätigen...auch wenn mein Sattelrohr bestens entgratet wurde...
 
Gibts eigentlich was neues an der "Selfmadedämpferschutzfront" ?
Hab diese Woche bei Votec nachgefragt dort gibts aber noch nix !!
Hab da mal was gefunden HIER was haltet ihr davon, hat das jemand??

Schau mal in mein Fotoalbum da habe ich selber was gebastelt aus einem Shockblade Schutzblech, hat noch nichtmal 5min gedauert und schützt den Dämpfer sehr gut und schlecht finde ich sieht es auch nicht aus
 
zun thema schutzblech und schlatzüge siehe bild. scutzblech ist ein 5 euronen baumarktschutzblech und die züge sind von nokon.
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/668343
668343
 
moin, liebe v.sx ler,
habe gerade beim post radelnden putzen festgestellt das der dämpfer spiel hat. der dämpfer ist radial lose und lässt sich um ca. 5° "um sich selbst" drehen. ein klappern oder ähnliches lässt sich nicht feststellen. soll das so oder muss ich mich bei votec beschweren gehen?
gruß,
µ_d

edit: radial und achsial vertauscht, jetzt richtig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sind die Schaltzüge jetzt auch Bombenfest und die Schaltung funktioniert einwandfrei!
Ja, mein Dämpfer hat auch Axial leichtes spiel, ich bin der Meinung dass muss so sein, da der Dämpfer ja auch drehbar gelagert ist.
 
Der Dämpfer sitzt normal bombenfest und hat keinerlei seitliches Spiel. Zumindest ist das bei mir so. Evtl. hat euch Votec die falsche Schraube verbaut. Es gibt eine Schraube für den Dt Swiss, und eine für den Fox Dämpfer.
 
das axiale spiel hat absolut nichts mit den schrauben zu tun, sondern mit dem Absatzmaß der Dämpferbuchsen.

Ein geringes axiales Spiel hat übrigens keinen Einfluss auf die Funktion. Schlimmer wäre wenns kein Spiel hätte und der Dämpfer wäre von den Buchsen eingeklemmt.
 
ja, aber ich kann den dämpfer um 5° um seine eigene hauptachse drehen, und nur in eine richtung von der mittigen sollstellung aus. das kann doch so nicht normal sein...
 
Normal ist das auf keinen Fall. Ich würde Votec mal kontaktieren und nachfragen.
 
Zurück